• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hab ich einen Tumor ja oder nein?

TEST TEST TEST 123

Rmya

New member
Hallo :) Ich bin 47 Jahre alt und bin weiblich. Ich habe seit ein paar Monaten etwas dickes festes am halsweichteil. Nach meinen Recherchen im Internet kann es ein Tumor sein. Heute war ich beim Arzt, der mithilfe eines Ultraschalls gesehen hat, dass da ein 2 cm großes etwas am Knochen ist. Er meinte jedoch, dass es höchstwahrscheinlich nichts schlimmes sei und ich eine MTR Untersuchung durchführen lassen soll. Die werde ich auch erst nach einem Monat machen können. Ich hab leider dennoch Angst, dass es etwas schlimmes sein kann. Es gibt keine Symptome die auf einen Tumor deuten. Also was kann es sein? Ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen :)
 
Hallo Rmya! Sein kann das sehr vieles...Spekulationen und Ferndiagnosen bringen hier gar nichts...in der Tat kann man nach Sonographien anhand des "Echoprinzips" bereits erste Schlüsse ziehen.Aber letztendlich muß man halt die Kernspinuntersuchung abwarten.(Im Internet deutet meist alles auf einen Tumor hin wenn man nur lange genug danach sucht)Alles Gute ,suleikah
 
Back
Top