• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

hab Angst

  • Thread starter Thread starter Janni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Frage an Paul

RE: Frage an Paul

dann sei doch so nett und lies dir den thread mal ganz durch, kannst ihn auch ausdrucken. Ich bin etwas frustriert wenn ich alles drei mal wiederholen soll.
Ballaststoffe reduzieren den Druck im Dickdarm, sind also nur bedenklich bei Dünndarmverwachsungen, könnte natürlich bei dir auch vorliegen, sollte aber nicht, dein Tumor war ja eigentlich wirklich weit genug entfernt vom Dünndarm u n d vom S i g m a. Was haben die denn da bestrahlt?
MfG
Paul
 
RE: Frage an Paul

RE: Frage an Paul

Hallo Paul,
ich habe das alles schon verstanden und Du mußt Dich auch nicht wiederholen. Ich wollte nur wissen welche Nahrungsmittel ideal sind um das zu erreichen. Eiweiß ist in Fleisch, aber das hat meineswissens nichts gescheites an Kohlehydraten zu bieten. Kann ich etwas mit Nudeln machen? Ich liebe nämlich Nudeln. Oder wären Kartoffeln geeigneter? Welche Gemüsesorten sind am besten von den Inhaltsstoffen her? Kann aber keinen Paprika essen, den vertrage ich nicht obwohl er sehr gesund sein soll. Habe übrigens diesen Tagesbedarfrechner mal konsultiert und tatsächlich festgestellt, daß ich zwar wenig Kalorien zu mir nehme aber viel zu wenig Eiweiß und KH.
Zu Deiner Frage was die bestrahlt haben: Sie nannten das großes Bestrahlungsfeld im Abdominalbereich incl. Lymphbahnen in der Leistengegend. Also der Dünndarm sollte nicht betroffen sein, zumindest liegt hier keine Diagnose vor. Die Fibrose am Sigma scheint mir von den seitlichen Bestrahlungsfeldern zu kommen, die etwa in Hüfthöhe lagen.
Vielen Dank für Deine Geduld. Also sei so lieb und nenne mir ein paar geeignete LM, dann laß ich Dich auch in Ruhe.
Lieben Gruß
Martina
 
Wie lange geht das gut?

Wie lange geht das gut?

Hallo Paul!

Ich habe ebenfalls mit sehr großem Interesse deinen Schriftwechsel verfolgt und wollte dir mal eine Frage stellen. Das ich ein ernstes Problem mit meiner Ernährung habe, das weiß ich bereits. Es ist eine rein fachbezogenen Frage...

Wie reagiert ein weiblicher Körper (21J./173cm/54KG) auf eine Nahrungsaufnahme unter 500 Kalorien am Tag bei ausreichender Flüssigkeitsaufnahme? Vitamine und Mineralien werden teilweise durch Tabletten aufgenommen.
Ansonsten gibt es nur Kaffe, Wasser, Tomatensaft, Honigmelone, Orangen, Jogurt und ab und zu mal Reis mit Soße(-pulver) oder Kartoffelbrei (-pulver).

Es wird kein Sport getrieben und die Arbeitstätigkeit ist im Büro -sitzend- und nicht gerade körperlich anstrengend. Müdigkeit, ständiges frieren und Konzentrationsschwäche sind mir bekannt, das sind alles Symptome, die ich kenne. Aber was tue ich meinem Körper damit genau an? Birgt diese Verhalten eventuell Langzeitschäden?

Ich bitte Dich wirklich ganz dringend um eine Antwort....

Ganz liebe Grüße,

annexia
 
RE: Frage an Paul

RE: Frage an Paul

Der Tagesbedarfskalorienrechner ist sehr gut, obwohl er m.E. den Aktivitätsindex zu hoch rechnet, außerdem willst du ja abnehmen, da müssen nur die Kalorien runter nicht Eiweiss und nicht die Mikronährstoffe. Das ist was anderes als FdH, wir wollen ja nicht hungern.
Ich kopiere nochmal von oben runter:
1)Fettarm (unter 30% Kalorienanteil)
2)Eiweissreich ( 20-25% Kalorienanteil)
3)niedriger GI
4)Ballaststoffreich
die Adresse für den GI:
http://www.medichi.de/umstaende/u_uebergew1b.htm

Du mußt also einen möglichst niedrigen GI-Wert suchen, die Auswahl ist doch groß, je nach deinen Vorlieben und was dein Bauch gut verträgt.
Die meisten Nudeln schneiden doch ganz gut ab (al dente, nicht ganz weich gekocht), jedenfalls besser als die Kartoffeln.
Wenn du wirklich ne SigmaFibrose hast hat der empfindliche Dünndarm ganz sicher auch was abgekriegt, läßt sich gar nicht vermeiden, besser du rechnest damit. Das bedeutet, das die Umstellung auf mehr Ballast ganz vorsichtig erfolgen muß, auf keinen Fall stoßartig, damit sich der Darm und die Bakterien dran gewöhnen können. Was du nicht verträgst muß halt wegbleiben. Eventuell auf mehrere Mahlzeiten verteilen im Rahmen der 1500kcal. Das Sigma ist übrigens ein entbehrliches Stück Dickdarm das mit zunehmendem Alter häufiger Ärger macht. Wenn man einen wirklich guten Chirurg kennt kann man das Teil ruhig entfernen lassen. Er muß aber wissen, dass es bestrahlt worden ist.
MfG
Paul
 
RE: Frage an Paul

RE: Frage an Paul

Hallo Paul,
vielen Dank, habe die Web-Side bereits kontaktiert znd werde mich daran halten.
Leider keine OP möglich, sonst künstl. Ausgang weil das darunterliegende Stück auch verstrahlt, und eine Heilung nach OP nicht sichergestellt ist. Und dafür fühle ich mich noch zu jung.
Nochmal vielen Dank und alles Gute.
Gruß
Martina
 
Back
Top