• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Haare

  • Thread starter Thread starter indukt
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

indukt

Guest
hallo........
habe vor gut einem jahr meine letzte chemo bekommen insgesamt 7 stück und zwar 4 mal EC und 3 mal taxotere seit dem wollen meine haare nicht mehr richtig wachsen meine augenbraue und wimpern auch nicht und niemand kennt den grund dafür ich weiß das es nicht wichtig ist haare zu haben gesundheit ist wichtiger aber vielleicht kann man sich vorstellen wie das ist wenn man so wenig haare hat ich habe die hoffnung noch nicht aufgegeben das es mehr werden aber vielleicht kennen sie den grund und es gibt etwas was ich tuen kann damit wenigsten die augenbraue und wimpern wieder kommen wäre nett von ihnen zu hören
mit freundlichen grüßen elke
 
RE: Haare

Bei bestimmten Chemotherapeutika ist es leider eine häufige Komplikation, daß es zu einer irreversiblen Schädigung der Haarwurzeln kommt! Das heißt, daß in den Bereichen keine Haare mehr wachsen werden. Nur in den Bereichen, wo sich die Haarwurzeln langsam wieder erholen können, können wieder Haare wachsen. Das dauert ein längere Zeit, da müssen Sie Geduld aufbringen, bis Sie irgendwann sehen an welchen Stellen wirklich keine Haare mehr wachsen werden.
Sollten dem so sein, dann empfiehlt sich einerseits die Konsultation von spezialisierten Hautärzten, z. B. auf der schon genannten Hp, oder in einer Poliklinik für Hautheilkunde einer Uniklinik.
 
Back
Top