Hallo, ich bin neu im Forum und möchte kurz meine Situation beschreiben. Ich hab seit etwa 2 Jahren Haarausfall, mal mehr und mal weniger. Hab auch schon viel getestet (Schilddrüse, Hormone, Eisen, usw.) und genommen (Zink, Biotin, Eisen, ...), aber immer waren die Werte in Ordnung, also auch keinen Mangel. Seit fast 7 Monaten bin ich pillenfrei, da ich gern ein Kind bekommen möchte. Leider bisher erfolglos. Das Problem ist, dass mein Haarausfall schon wieder sehr schlimm geworden ist und es mich ziemlich belastet, da man im Scheitelbereich und am Hinterkopf bereit kahle Stellen erkennen kann. Die Zeit läuft mir davon, aber ich darf nichts tun, was den Haarausfall stoppen könnte, d.h. Regaine oder die Pille (hatte vorher die Diane35), weil ich ja jederzeit schwanger werden könnte. Leider werde ich nicht schwanger, wenn ich mich selbst so stresse, aber ich kann den Zustand meiner Haare nicht einfach ignorieren. Mein Fragen sind jetzt, kann ich mit Regaine auch noch nach der Schwangerschaft beginnen oder ist es dann bereits zu spät? Ich habe vor einem Jahr schon mal mit Regaine angefangen, brach aber ab, weil ich nach einer Woche Herzrasen bekam. Es war damals die 2% Lösung. Mein Dermatologe meint, ich hätte mich da bestimmt nur reingesteigert, weil ich von den möglichen Nebenwirkungen wusste. Kann das sein? Ich würde es irgendwann gern mit Regaine nochmal versuchen. Vielen Dank. Ich würde mich besonders freuen, von Frau Latz zu hören. Lg Lena