• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall seit 12 Monaten

TEST TEST TEST 123

Linchen1986

New member
Guten Abend, ich wende mich heute zum ersten Mal an dieses Forum und hoffe, dass ich hier ein paar Tipps bekomme. Ich habe vor einem Jahr die Pille abgesetzt und habe seitdem Haarausfall. Ich verliere im Moment 300 Haare beim Waschen alle 2 Tage und ca 100 an den anderen Tagen. Bei der letzten Blutabnahme war der Ferritinwert auf 30. Ich habe Hashimoto, die Schilddrüsenwerte waren gut eingestellt vor ein paar Wochen. Am Dienstag habe ich einen erneuten Arzttermin. Mein Haarausfall war in dieser Zeit 2x kurz besser. Kann es sich da noch um hormonellen Haarausfall handeln, wenn es kurzzeitig besser war?Kann der Ferritinwert noch Schuld sein?Der Eisenmangel war im Dezember. Unter der Pille hatte ich auch hin und wieder Haarausfall. Ich weiß einfach nicht weiter, da es nicht aufhört. Außerdem juckt mir die Kopfhaut täglich sehr doll. Laut Hautarzt nichts zu sehen. Habe schon Angst vorm Haarewaschen.
Liebe Grüße
 
JA, der Ferritinwert kann durchaus noch Schuld haben. Er sollte für die Haare zwischen 40 und 70 liegen.
 
Hallo Frau Latz, mein Ferritinwert liegt jetzt über 40 und die Schilddrüse ist auch gut eingestellt. Leider ist es immer noch so, dass mir beim Waschen 300 Haare( alle 2 Tage)und ca 150 am 2. Tag ausfallen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Nehme schon Vitamine, usw ein. Gibt es vielleicht auch Menschen, bei denen diese Menge Haare normal ist?
Liebe Grüße
 
Hallo,
wenn sich der Ferritinspiegel normalisiert hat, heißt das nicht, dass gleich am nächsten Tag der Haarausfall aufhört. Das ist frühestens nach ca. 6 Wochen der Fall, kann aber auch bis zu 12 Monaten dauern. Das braucht Geduld!
HG
Jenny Latz
 
Back
Top