• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall mit 22 - andere Ursachen als Erbanlage möglich?

TEST TEST TEST 123

Caput_12

New member
Moin,

ich bin 22, m, und leide seit einigen Jahren an zurückgehender Haarfülle. Aufgrund meiner seit vielen Jahren relativ langen Haaren (>10cm und zu einer Seite hin fallend) kann ich auch nicht genau sagen, wann das los ging. Klar ist auf jeden Fall, dass das ganze mit Geheimratsecken losging und jetzt auch vor allem mittig oben auf dem Kopf die Haare weniger werden. An den Seiten und am Hinterkopf konnte ich noch keine deutliche Veränderung feststellen. Eine Kurzhaarfrisur würde aber vermutlich ziemlich beschissen aussehen, so weit fortgeschritten ist der Ausfall schon.

Wenn ich nach dem Haarewaschen meine Haare über dem Waschbecken föhne, liegen danach darin doch recht viele Haare von sehr kurzen bis hin zur Maximallänge, die auf meinem Kopf wächst. In der Zusammensetzung sind die Längen in etwa gleichverteilt.

Ist das ein klarer Fall von erblich bedingtem Haarausfall oder könnten auch andere Gründe wie bestimmte Mängel dafür verantwortlich sein?

Viele Grüße
 
Hallo,
so wie Sie das Haarausfallmuster beschreiben passt es sehr gut zum erblichen Haarausfall.
Ich würde Ihnen empfehlen, sich an einen auf Haare spez. Dermatologen zu wenden. Der kann mit einem Trichoscan feststellen, wie der Haarstatus aussieht und ob die Haardichte ausreicht.
Wenn Mangelerscheinungen auftreten, können diese lediglich einen diffusen HA verursachen. Dabei entsteht kein Muster und die Haare fallen über den ganzen Kopf verteilt aus.

HG
Jenny Latz
 
Back
Top