Hallo Ihr lieben Forenmitglieder, Hallo liebe Frau Latz, sorry wenn jetzt ein längerer Text kommt, bin aber in der Tat mittlerweile sehr verzweifelt! Ich befürchte einen Haarausfall zu haben, bin mir aber nicht sicher! Folgendes vorab: Ich habe keinerlei Vergleichswerte wie es vor meiner Befürchtung war, da ich zum einen die letzten Jahre über Tapeextensions getragen habe und mir da nie wirklich aufgefallen ist was an Haaren so raus kommt und zum Anderen habe ich auch nie Haare gezählt so wie ich es jetzt in den letzten 3 Wochen getan habe! Der Anlass warum ich zu zählen begonnen habe ist dass ich vor 7 Wochen das Antidepressivum Cipralex verordnet bekommen habe auf Grund von Burnout und Depressionen (lang anhaltende Überbelastung in der Firma und private Probleme) Ich habe Cipralex bereits schon 2 Mal genommen in den letzten 10 Jahren und nie Nebenwirkungen verspürt bei den damaligen Einnahmen. Ich bin nun durch Zufall auf die Nebenwirkung Haarausfall gestoßen die Cipralex wohl verursachen kann. Ein Schock natürlich aber ich dachte mir, es wird schon gut gehen! Nun habe ich (zur Kontrolle) mal angefangen ein bisschen darauf zu achten was sich mit den Haaren so tut und seit 3 Wochen zähle ich und nun bin ich schockiert. Ich habe tatsächlich einen durchschnittlichen Verlust von 130 Haaren/Tag. Zwischen den Wäschen Ist alles noch soweit human, 2 mal bürsten am Tag, Haare geschlossen tragen damit nichts verloren geht und da bin ich bei einem durchschnittlichen Verlust von 34 Haaren/Tag (Zeitraum 15 Tage) Aber: die Haarwäschen haben es in sich da komme ich auf einen Durchschnitt von 350 Haaren pro Wäsche! Schockiert haben mich hierbei 2 Werte: Samstags gewaschen nach 3 Tagen 340 Haare So weit so gut, dann aber gleich am Tag darauf nochmal gewaschen und nochmal 240 Haare gelassen. Der nächste Schock: Freitag gewaschen 300 Haare ( auch nach 3 Tagen) und nun heute gewaschen (wieder nach 3 Tagen) und sage und schreibe 465 Haare gelassen :,( Mein Durchschnitt geht immer hoch nach den Wäschen auf 140 Haare/ Tag und reguliert sich dann in den nächsten Tagen wieder runter durchs Nichtwaschen auf 130 Haare/ Tag. Nun habe ich mich im Internet schlau gemacht, dort ist die Rede von 100 Haare/ Tag die man verlieren darf, viele sagen auch vor Allem viele Hautärzte 150 Haare/ Tag ist auch okay und mein Hausarzt meinte es können auch bis 200 Haare am Tag sein. Was ist nun richtig? Nun habe ich kommenden Donnerstag einen Termin bei einem Hautarzt der spezialisiert ist. Ich möchte gerne einen Trichoscan und sämtliche möglichen Untersuchungen die es gibt. Meine konkreten Fragen nun: Liegt die Vermutung nahe Haarausfall zu haben? Kann ein jahreszeitlich bedingter Haarausfall möglich sein (habe ich auch gelesen)? Wird mir der Trichoscan Aufschluss geben ob ich Haarausfall habe? Hat irgendwer Erfahrungen mit Cipralex oder anderen Antidepressiva in Verbindung mit Haarausfall? Wenn ja, wie schlimm kann sowas werden und lässt es wieder nach wenn das Medi abgesetzt worden ist? Wie schlimm kann ein Haarverlust wenn er durch den Dauerstress verursacht worden ist werden? Was sollte ich beim Hautarzt noch speziell ansprechen? Laut meinem Hausarzt (großes Blutbild vor 3 Wochen) ist wohl nichts auffällig ( habe nach Schilddrüse und Eisen gefragt) In den Wechseljahren bin ich auch nicht (keine Pilleneinnahme, regelmäßiger Zyklus) genetisch bin ich auch nicht wirklich belastet wenn ich meine Mutter und meine Großeltern anschaue. Oder sollte ich all diese Faktoren nochmal genau prüfen lassen (Hormonstatus, speziell Ferritin und Eisen?) Das einzige was ich noch erwähnen muss, ich habe in den letzten 8 Wochen ziemlich Gewicht verloren aber ich habe Mangelerscheinungen versucht entgegen zu wirken durch Vitaminpräparate (zink, biotion, folsäure, b-vitamine usw). Vielleicht ist hier ja jemand der was zu der ganzen Sache sagen kann und mir ein paar Fragen beantworten kann oder mich beruhigen kann. Denn nach der heutigen Haarwäsche bin ich echt down und weiß nicht wie ich es bis Donnerstag zum Termin aushalten soll :-( Danke und Grüße an alle die sich die mühe gemacht haben den langen Text zu lesen