• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall durch Methylphenidat (Ritalin)...

TEST TEST TEST 123

gleichwohl

New member
Hallo,
ich bekomme fachärztlich verschrieben den Wirkstoff Methylphenidat (bspw. Ritalin). Eine bekannte und benannte Nebenwirkung ist Haarausfall... und davon bin ich betroffen.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Methylphenidat zur Blutgefäßverengung in der Kopfhaut führt und deshalb es zu Haarausfall kommt.

Wenn das der Fall ist, wie kann man dem entgegenwirken bzw. wie die Zirkulation stimulieren / Gefäße erweitern?

Eine andere Theorie, von der ich gehört habe, ist dass Methylphenidat einen androgentischen Haarausfall beschleunigen kann, möglicherweise durch weitere Erhöhung von DHT. Ist das was dran? Und wie ist der Zusammenhang von DHT und Testosteron?

Nach Antworten suchend,
Gustav
 
Re: Haarausfall durch Methylphenidat (Ritalin)...

Hallo Gustav,

[quote gleichwohl]Hallo,
ich bekomme fachärztlich verschrieben den Wirkstoff Methylphenidat (bspw. Ritalin). Eine bekannte und benannte Nebenwirkung ist Haarausfall... und davon bin ich betroffen.

In der Tat kann die Einnahme bestimmter Medikamente zu HA führen. Dieser ist jedoch in der Regel nur vorübergehender Natur, d.h. nach Ende der Therapie wachsen zeitverzögert auch die Haare wieder.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Methylphenidat zur Blutgefäßverengung in der Kopfhaut führt und deshalb es zu Haarausfall kommt.

Genaueres zu diesem Mittel kann ich Ihnen nicht sagen, da dies nicht unmittelbar mit Haaren zu tun hat. Darüber sollten Sie mit dem behandelnden Arzt sprechen.

Wenn das der Fall ist, wie kann man dem entgegenwirken bzw. wie die Zirkulation stimulieren / Gefäße erweitern?

Eine andere Theorie, von der ich gehört habe, ist dass Methylphenidat einen androgentischen Haarausfall beschleunigen kann, möglicherweise durch weitere Erhöhung von DHT. Ist das was dran?

In der einschlägigen Fachliteratur wurde bisher darüber nicht berichtet.

Und wie ist der Zusammenhang von DHT und Testosteron?

Dihydrotestosteron (DHT) wird mit Hilfe eines Enzyms, also eines körpereigenen Werkzeugs, aus dem Hormon Testosteron gebildet. Das Enzym 5-alpha-Reduktase sorgt für die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron.

HG
Jenny Latz
 
Back
Top