Hallo zusammen,
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich habe seit 10 Jahren Haarausfall. Bisher konnte mir niemand weiterhelfen. Ich hatte vor 8 Jahren, als ich den Haarausfall bemerkt hatte, ein Trichoscan machen lassen. Das Ergebnis war, dass die Ärztin keinen Haarausfall feststellen konnte. Damals beruhigte es mich sehr. Aber seit 4 Monaten nehme ich nach Anraten einer neuen Hautärztin Ferrosanol, da mein Ferritinwert bei 19 liegt. Sie meint der Wert wäre für den Haarwuchs viel zu niedrig und mein Haarausfall läge am niedrigen Ferritinwert. Über meinen ganzen Kopf verteilt verliere ich Haare. Sieht das Haarausfallmuster (siehe Bild) nach Eisenmangel also diffus aus oder doch eher anlagebedingt? Wie ist eure Meinung? Meine Ärztin meinte doch die Haare würden wieder nachgewachsen und tatsächlich wachsen mir wieder kleine Häarchen, sogar am Scheitel, wieder nach. Ich würde mich über einpaar Antworten sehr freuen...
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich habe seit 10 Jahren Haarausfall. Bisher konnte mir niemand weiterhelfen. Ich hatte vor 8 Jahren, als ich den Haarausfall bemerkt hatte, ein Trichoscan machen lassen. Das Ergebnis war, dass die Ärztin keinen Haarausfall feststellen konnte. Damals beruhigte es mich sehr. Aber seit 4 Monaten nehme ich nach Anraten einer neuen Hautärztin Ferrosanol, da mein Ferritinwert bei 19 liegt. Sie meint der Wert wäre für den Haarwuchs viel zu niedrig und mein Haarausfall läge am niedrigen Ferritinwert. Über meinen ganzen Kopf verteilt verliere ich Haare. Sieht das Haarausfallmuster (siehe Bild) nach Eisenmangel also diffus aus oder doch eher anlagebedingt? Wie ist eure Meinung? Meine Ärztin meinte doch die Haare würden wieder nachgewachsen und tatsächlich wachsen mir wieder kleine Häarchen, sogar am Scheitel, wieder nach. Ich würde mich über einpaar Antworten sehr freuen...