• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall mit 22

TEST TEST TEST 123

M.H.

New member
Hallo ihr lieben,




ich bin weiblich, 22 und leide seit ca. 6 Monaten an Haarausfall, verliere um die 200 Haare am Tag (an Waschtagen 300-400) vor allem eher kürzere Haare die nicht ganz ausgewachsen sind und im allgemeinen wachsen die Haare bedingt eher dünner nach, der Haarausfall ist diffus. Hinzu kommt das ich unter einem seborrhoischem Ekzem leide mit einer haarbalgentzündung, meine Hautärztin meinte jedoch dass es sich nicht um einen vernarbenden Haarausfall handelt, mir wurde dazu eine Lösung und ein Shampoo verschrieben was bis jetzt allerdings nicht wirklich anschlägt. Es wurde bereits eine Blutuntersuchung gemacht mein TSH wert lag dort bei 4,85, habe jedoch schon meine Schilddrüse checken lassen und es liegt nach Aussage der Endokrinologin keine Unter- oder Überfunktion vor, demnach sollte dort nichts behandelt werden, die FT Werte und Antikörper sind auch im Normbereich. Alle anderen Werte waren ebenfalls unauffällig (Hormone ect.)

Des weiteren liegt mein Ferritin Wert bei 32(µg/l) und ich habe einen Vitamin D Mangel mit 20 (ng/ml). Vor zwei Wochen wurde mir nun Ferro Sanol zum Auffüllen des ferritin Wertes und Dekristol 20000 I.E. für den Vitamin D Mangel verschrieben. Ich sollte in vier Wochen die Werte bei meinem Hausarzt nochmal kontrollieren lassen. Wahrscheinlich bin ich auch viel zu Ungeduldig wozu auch die Panik beiträgt, da ich bereits fast die Hälfte meiner Haare verloren habe, allerdings ist mir aufgefallen dass seit ungefähr einer Woche die Haare noch stärker ausfallen, vor allem beim kämmen kann ich sie wirklich Strähnenweise rausziehen. Daher meine Frage kann der vermehrte Haarausfall durch den Anstieg des Ferritin oder Vitamin D Wertes kommen? Da ich leider keinen neuen Haarwuchs sehen kann bin ich da etwas skeptisch. Oder wird in der Regel der Haarausfall durch diese Supplemente erst gestoppt und danach neues Wachstum gefördert?

Falls sich jemand hier gut auskennt oder selbst Erfahrungen gemacht hat schreibt gerne etwas zu meinem Beitrag!

Würde mich sehr über eine Antwort freuen..
 
Hallo,
ja, Sie sind in der Tat zu ungeduldig.
Ja, ein niedriges Ferritin kann durchaus zu diffusem Haarausfall führen. Bei Vitamin D liegen bisher keine Studien vor, die belegen, welcher Haarausfall dadurch beeinflusst wird.
Für die Haare sollte das Ferritin zwischen 40 und 70 liegen. Wenn das der Fall ist, dauert es noch einige Wochen / Monate, bis der Haarausfall nachlässt.
HG
Jenny Latz
 
Hallo Frau Latz,

erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.
Okay das ist schon mal gut zu wissen und beruhigt mich etwas.
Eine Frage hätte ich allerdings noch, wachsen die ausgefallenen Haare bei einen niedrigen Ferritin Wert auch dünner nach und fallen schneller wieder aus oder passiert dies nur bei hormonell- erblich bedingtem Haarausfall?
 
Gerne, liebe M.H.!
Wenn die Ferritinspeicher wieder gefüllt sind, sollten nach einiger Zeit normale Haare nachwachsen. Dazu gibt es viele Posts hier im Forum von Frauen, die erst keine Geduld hatten und uns dann netterweise nochmal informiert haben, dass alles wieder okay ist.
 
Okay vielen lieben Dank nochmal für Ihre Antworten, jetzt bin ich auf jeden Fall schon mal etwas beruhigt hoffe die nächsten Monate einfach weiter auf eine Besserung.
 
Back
Top