• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haaraufall

TEST TEST TEST 123

AnnekeRo

New member
Hallo Frau Latz,

vor 6 Jahren habe ich die Pille abgesetzt und eine Kupferspirale setzen lassen. Ich hatte ständige Schmierblutungen unter der Pille und wollte was neues probieren. Ich war auch super zufrieden mit der Spirale, habe aber nach 2 Jahre starken Haarausfall bekommen.

Also Spirale gezogen, Pille wieder genommen und noch Androcur 10 lt Dermatologin und eine Minoxlösung. Nach einem Jahr hörte der Haarausfall auf.

Dann musst ich aufgrund einer MS-Erkrankung Interferon spritzen und es fing wieder schlimm an mit dem HA.

Ich habe auch aktuell ein Trichoscan machen lassen bei einem Arzt aus Ihrer Liste.
Telogen: 38,6 und Anagen: 61,4 % (Hair Density: 324,5 cm²)

Laut Blutuntersuchungen sind alle Werte OK, auch die männlichen Hormone sind noch im Normwert.
Ist es somit in der Tat eine Überempfindlichkeit auf das DHT, da der Ausfall nur diffus ist?

Helfen Pille + Androcur da? Oder muss ich wirklich eine Minoxlösung nehmen?
Mittlerweile nehme ich kein Interferon mehr, allerdings ist selbst nach 9 Monaten keine Besserung des Ausfalls in Sicht, also war es wohl nicht das Medikament?

Irgendwie weiß keiner so recht Bescheid. Weder normaler Gyn, noch Endokrinologe, noch Hautarzt.. Ich weiß nicht weiter und es belastet sehr.

Können Sie hierzu etwas sagen?

LG
 
Hallo,
auch in Ihrem Fall scheint einiges durcheinander zu gehen.
Beim erblichen Haarausfall müssten Sie ein Lichtungsmuster haben und nur dann macht auch Minoxidil Sinn.
Wenn die Haare diffus, als über den Kopf verteilt ausfallen, liegt eine innere Störung zugrunde. Das Interferon kann in der Tat ein Verursacher sein.
Die Follikel kommen aus ihrem Rhythmus. Es kann auch gut ein Jahr dauern, bis alles wieder im Normbereich ist.
Richtiger Ansprechpartner wäre ein auf Haare spez. Dermatologe, um zu schauen, ob evt. noch eine andere Ursache vorliegt.
HG
Jenny Latz
 
Hallo Frau Latz,

danke für Ihre Antwort. Der Haarausfall ist definitiv diffus, es ist kein Muster zu erkennen, der Scheitel direkt noch ok aus.
Ich war in einer dermatologischen Klinik in Dortmund, wo man auch das Trichoscan gemacht hat.
Dort wird mir gesagt, dass meine Haare eben zu stark auf das DHT reagiert, dass könnte dann auch diffus sein.

Ich weiß mir keinen Rat mehr. Ohne Pille und Androcur leide ich auch an zwischenblutungen. Evtl doch eine hormonelle Geschichte?

Und unter dem minox hatte ich auch Haarausfall, Streckenweise auch sehr stark.

Ich hab alle Ärzte schon durch. Dermatologische Klinik, Gyn, Endokrinologe, Hausarzt... Verrückt.. Jeder schiebt noch weiter.

Es ist sehr frustrierend.

Lg
 
Hallo AnnekeRo,
Sie haben nichts verpasst. Von jetzt auf gleich hat mich die Grippe umgehauen und ich musste die Beratungsstunde letzten Donnerstag ausfallen lassen.
Bin wieder auf dem Wege der Besserung und freue mich auf Ihren Anruf in dieser Woche.
HG
Jenny Latz
 
Und in welchem Zusammenhang steht das mit dem ursprünglichen Beitrag? Unter welcher Form von Haarausfall leiden Sie genau?
 
Ich werde es nächsten Donnerstag versuchen.
72.gif
 
Back
Top