• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

GYNÄKOMASTIE OP - Bluterguss etc.

  • Thread starter Thread starter lifestyle4life
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lifestyle4life

Guest
Hallo,

hoffe mein Beitrag passt hier rein und ich finde hier Hilfe, bin wirklich verzweifelt..

Habe vor 3 Wochen Drüsengewebe entfernt bekommen ( Gynäkomastie ). Es bildete sich nach der OP ein sehr großer Bluterguss der 2 mal punktiert wurde. Nun ist 3 Wochen nach der OP immer noch ein ca. 2x2cm ( Ultraschall ) großer verkapselter Bluterguss vorhanden. Auf dem Ultraschall als festes Gewebe erkennbar.

Mein Chirurg meinte es wäre absolut normal und der löst sich mit der Zeit schon noch auf. Leider habe ich mehrfach gelesen, dass sich solche Verkapselungen am Ende in einer Art Fettgewebe auflösen und dauerhaft sichtbar bleiben, wenn sie nicht ausgeräumt werden!?

Meine Frage daher an euch - wie soll ich mich verhalten? Hausarzt aufsuchen und Überweisung zu einem anderen Chirurgen schreiben lassen oder evtl. direkt ins Krankenhaus zum ausräumen? Der Bluterguss ist übrigens recht schmerzhaft und sitzt direkt unter der Brustwarze und dehnt das Gewebe recht stark..

Oder abwarten und Tee trinken!?

Vielen Dank
 
Re: GYNÄKOMASTIE OP - Bluterguss etc.

Ein Bluterguss von 2 x 2 cm ist ja nicht mehr so ausgedehnt. Da waren die Punktionen offenbar erfolgreich. Wenn keine Flüssigkeit im Ultraschall nachweisbar ist, wird man auch nicht mehr punktieren können. Normalerweise würde ich sagen, abwarten bis sich das Hämatom organisiert und dabei auch verkleinert. Das ist auch die Beurteilung Ihres Chirurgen. Ihr Scenario kann ich nicht ganz verstehen. Ein so kleines Hämatom wird bindegewebig durchbaut und wird dann wie eine kleine Narbe. Allerdings kann das einige Zeit dauern.
 
Back
Top