• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Guten Tag Herr Dr.Suckfüll

  • Thread starter Thread starter UschiD
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

UschiD

Guest
Guten Tag Herr Dr. Suckfüll,
seit meinem Hörsturz im März 2006 bin ich sehr lärmempfindlich geworden und bin nur noch mit Ohrstöpseln unterwegs, die ich bei jeder passenden Gelegenheit benutze. Manchmal nicht nur für das betroffene linke Ohr, sondern sogar für beide. Was halten Sie davon? Kann ich den Ohren dadurch schaden? Was könnte man sonst dagegen tun?
MfG
UschiD
 
Hörsturz

Hörsturz

Eine besondere Lärmempfindlichkeit ist nach Hörsturz nicht selten. Viele Patienten gewöhnen sich daran und kommen dann auch ohne Stöpsel zurecht. Manche HNO-Ärzte sind gegen die Stöpsel weil sie vermuten, dass die Gewöhnung an die Lärmempfindlichkeit damit verhindert wird. Wenn Sie zusätzlich auch eine Hörminderung haben könnten Sie auch ein Hörgerät verwenden welches in einigen Fällen beide Probleme lösen könnte.
 
RE: Hörsturz

RE: Hörsturz

das Hörgerät macht doch auch größere Lautstärke, d.h. Lärm. Wie kann das dann bei Lärmempfindlichkeit gut sein?

mit freundl. Gruß
Quehl
 
Back
Top