• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Gute alternative Therapien bei Burnout

TEST TEST TEST 123

Hallo, ich bin der Meinung das Ernährung viel richten kann. Was wir täglich unserem Körper zuführen, hat für mich mehr Einfluss als Umwelt, Luft oder Bewegung. Denn durch Industrienahrung bringen wir Giftstoffe auf direktestem Weg in unser System. Deshalb habe ich damals durch eine Ernährungsumstelleung nicht nur hormonelle Probleme und Gelenkprobleme langsam beseitigt sondern auch meine Depression minimiert. Sie ist manchmal spürbra, aber insgesamt fühle ich mich mehr im "Geichgewicht". Vielleicht hilft es dir auch?
 
Hallo Matthias,

wie geht es dir denn mittlerweile? Ich habe eben gesehen, dass du den Beitrag schon vor etwa einem Jahr verfasst hast.

Vielleicht hilft es dir ja, eine Liste zu führen, wo du aufschreibst, was du in deinem Leben verbessern möchtest und mit was du derzeit zufrieden/unzufrieden bist.

Gönnst du dir ab und zu mal was? Z.B. nach Feierabend lecker essen gehen, mit Freunden ausgehen oder einfach mal ein Wellness-Wochenende zur Entspannung.

Da ich auch häufig unter Stress gelitten habe, habe ich kürzlich einen Artikel über Work-Life-Balance auf Ergotopia veröffentlicht.

Vielleicht könnten dir da einige Tipps ja auch weiterhelfen. :)

http://www.ergotopia.de/blog/tipps-work-life-balance

Ich hoffe jedenfalls, dass du deine Probleme wieder einigermaßen in den Griff bekommen hast.

Ganz liebe Grüße,
Minna
 
Hallo zusammen, ich wollte doch nochmal, da die "Runde" ja hier etwas größer wurde (was ich übrigens total toll finde!!!), nach der langen Zeit ein Feedback geben. Es geht mir inzwischen wesentlich besser. Zum einen hat mir der Arzt, den ich nannte, sehr geholfen, zum anderen habe ich sehr gute Erfahrung mit Meditation gemacht, wo ich nochmal einige Kurse gebucht hatte, mit Sport, und zwei weiteren Maßnahmen. Ich mache mein Handy nur noch einmal am Tag abends an (das wird nur marginal sein, entstresst mich persönlich aber total) und ich lege inzwischen total Wert auf qualitative Freizeit, die ich mir nicht nehme lasse....
Ich hoffe, der Zustand bleibt stabil....
Liebe Grüße
Mathias
 
[FONT=TimesNewRomanPSMT, serif]Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Stiftung Auswege gemacht? Sie bietet Behandlungen mit Natur- und Erfahrungsheilkunde an. Alljährlich veranstaltet sie 3-4 Therapiecamps, immer ärztlich kontrolliert. Eine gute Arbeitskollegin von mir hat dort einen schweren, hartnäckigen Burn-out vollständig überwunden, seither könnte sie wieder „Bäume ausreißen“, sagt sie. Psychotherapie hatte ihr zuvor überhaupt nichts gebracht, Antidepressiva ebensowenig. Vier von fünf Campteilnehmern mit Burn-out, chronischer Erschöpfung oder Depression kommen symptomfrei und seelisch erleichtert wieder heim und können ihren Alltag wieder versuchen zu meistern. Im Juni 2016 (Vom 4. bis 12.6.2016) veranstaltet die Stiftung Auswege ein Themencamp speziell für Patienten mit „Burn-out“ und verwandten/ähnlichen Belastungen. Übrigens bietet die S.A. 200 unkonventionelle Therapeuten. Schaut einfach mal auf der Seite vorbei...[/FONT]
 
Hier sind ja schon eine Menge guter Tips enth jetzt alten, die man gut anwenden und verfolgen kann. Leider dauert es ja irre lange bis man einen Behandlungstermin bekommt. Habe jetzt im Netz http://www.shinzo.de gefunden, da kann man online eine Therapie durchführen. Werde wohl eine Probestunde durchführen. Hat da jemand Erfahrung mit oder kennt dieses Angebot?
 
Back
Top