RE: Gut verdauliche Nahrungsmittel
Ich würde Dir ein Ernährungstagebuch empfehlen. Ein Vokabelheftchen reicht da völlig aus. Links trägst Du ein, was Du gegessen hast, rechts die Wirkung. Das kannst Du recht kurz halten, indem Du für "keine Probleme/geht gut" ein "+" einträgst, für Nahrungsmittel, die Dir Probleme machen, ein "-" einträgst oder ein "0" für alles, bei dem Du Dir (noch) nicht sicher bist. Auf diese Weise kriegst Du sehr schnell raus, was Dir bekommt oder nicht.
LG Angie