Post: Above message content
RE: Guarana
Hallo Eola!
Ich zitiere Ihnen mal folgenden Abschnitt aus einem Lebensmittellexikon ßüber Gurana:
" G. ist eine koffeinhaltige Substanz, die aus den Samen der südamerkikanischen Lianenpflanze Paullinie cupana gewonnen wird. Zur Herstellung von G. werden die Samen der alten Indiokulturpflanze getrocknet, geröstet, zermahlen mit Wasser zu einem Teig angerührt, der zu 4-5 cm dicken Stäbchen oder flachen Kuchen geformt und an der Sonne getrocknet wird. Die so gewonnene braunschwarze, bitter schmeckende Masse (Guarana-Paste) wird zur Herstellung anregender Getränke genutzt; sie enthält 4-8% Koffein (also dreimal soviel wie Bohnenkaffee), daneben u.a. Catechine, Harze, Saponine und Mineralstoffe. Aufgrund seines hohen Gehaltes an Ballaststoffen wird das im Guarana enthaltene Koffein im Körper nur langsam freigesetzt, sodaß G. auch für Personen geeignet ist, die Kaffee oder Tee nicht vertragen. Andererseits hält die Koffeinwirkung aber auch länger an."
Also aufgrunddessen würde ich eher vom Kaffeeersatz abraten bei Schwangerschaft. Lieber doch eher mal einen ganz normalen Milchkaffee!
Vielleicht haben Sie beim durchforsten der empfohlenen e-mails ja noch anderes gefunden - bin gespannt zu welcher Meinung Sie gekommen sind.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (m-ww.de)
Post: Below message content