Post: Above message content
RE: Alles richtig - kleiner Zusatz!
RE: Alles richtig - kleiner Zusatz!
Hallo Angela.th!
Die Antworten von Mary und Consalus sind gut und einfach verständlich ausgedrückt.
Lassen Sie mich aber noch einen Satz aus Ihrem Text etwas korrigieren.
Sie schrieben:
"Wie immer geschrieben wird, heisst es ja, dass wenn man bei einer Gewichtsreduktion, Nahrungsmittel soweit einstreicht, dass man unter den GU fällt, der Körper auf Sparflamme stellt. Logisch. Wenn er auf Sparflamme ist, verbrennt er kein Fett mehr, verbraucht nur das nötigste! auch logisch!"
Prinzipielll kann man nicht sagen, wenn der Körper auf Sparflamme läuft, dass dann kein Fett abgebaut wird! Wenn nicht genügend Nahrung kommt, dann spart der Körper, natürlich bedient er sich weiterhin der Fettreserven, da aber der Grundumsatz durch die "Sparflamme" kleiner wird, werden auch die Gewichtsabnahmen kleiner.
Auf Sparflamme gehen bedeutet für den Körper streng zu differenzieren, welche Organe und Stoffwechselprozesse lebensnotwendig sind und somit umbedingt Ihre täglichen Nahrungsstoffe brauchen und welche man im Stoffwechsel zugunsten anderer auf "Sparflamme" laufen lassen kann. Der Körper knabbert dann auch an der Substanz, denn wenn keine Nahrungsstoffe kommen, dann wird eigene Substanz abgebaut und zwar nicht Fettgewebe, sondern aus Organgewebe auf das zwangsläufig zu gunsten anderer Organsysteme verzichtet werden kann ohne den Körper sofort in den Tod zu führen. Dabei können bei fortgeschrittener Magersucht alle Körperorgane betroffen sein, wenn der Zustand zulange anhält - es geht um einen Hungertod. In Afrika sehen wir leider immernoch solche Bilder - anders ist es bei Magersucht auch nicht. Deshalb ist es ja so wichtig die Magersüchtigen rechtzeitig zu therapieren, bevor irreparable Organschäden entstehen.
Und dies ist fast immer nur mit professioneller Hilfe möglich, deshalb sollte man mit virtuellen Ratschlägen vorsichtig sein - ein Berater braucht diese Patienten vis á vis!
Man verhungert langsam - man vrdurstet schnell!
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (m-ww.de)
Post: Below message content