Vor ca. 10 Jahren wurde bei mir der Grüne Star festgestellt. Da bei mir nie eine Untersuchung des Gesichtsfeldes durchgeführt wurde, ist die Krankheit erst sehr spät erkannt worden, da mein Augeninnendruck nicht auffällig war (Normaldruckglaukom).
Mehrere OP's wurden durchgeführt, eine ständige Verkleinerung des Gesichtsfeldes konnte nicht verhindert werden. Der Augeninnendruck ist jetzt seit ca. vier Jahren stabil (zwischen 11 und 13), trotzdem wird das Sehvermögen schlechter.
Ist das in diesem Zusammmenhang "normal"?
Weiterhin stelle ich fest, dass nach ein paar Minuten Zeitungslesen (beschränkt sich fast ohnehin auf die Überschriften) sich die Augen stark röten. Gehört auch das zum Verlauf der Krankheit?
Mehrere OP's wurden durchgeführt, eine ständige Verkleinerung des Gesichtsfeldes konnte nicht verhindert werden. Der Augeninnendruck ist jetzt seit ca. vier Jahren stabil (zwischen 11 und 13), trotzdem wird das Sehvermögen schlechter.
Ist das in diesem Zusammmenhang "normal"?
Weiterhin stelle ich fest, dass nach ein paar Minuten Zeitungslesen (beschränkt sich fast ohnehin auf die Überschriften) sich die Augen stark röten. Gehört auch das zum Verlauf der Krankheit?