• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Grüner Hafer und Brennesselkraut

TEST TEST TEST 123

Monika Reinhold

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Breidenassel
Hier meine Frage:
Hat grüner Hafer/Avena Sativa, (ob als Tee, Tablette, Tinktur) neben Mineralstoffen und Spurenelementen, wie Kieselsäure, Eisen, Mangan und Zink, zusätzlich auch Phyto- Bestandteile, die östrogen oder progesteron wirken? Östrogen- und Progesteronwirkung möchte ich vermeiden!
Zusätzlich interessieren mich die Bestandteile der Brennesselblätter, dem Kraut, das als Tee Verwendung findet? Dass die Brennesselwurzel Lignane enthält, lässt sich im Internet leicht ermitteln. Wie aber ist die Wirkung der Flavonoide in Brennesselkraut und, sofern auch dort vorhanden, in grünem Hafer?
Danke im Voraus
MR
 
Re: Grüner Hafer und Brennesselkraut

Sowohl im grünen Hafer als auch in den Brennesselblätter, welche z.B. für Tee verwendet werden, sind Flavonoide enthalten. Diese sollen unter anderem antioxidativ, immunmodulierend etc. also gesundheitsfördernd wirken und das Immunsystem stärken. Allerdings gibt es bisher noch keine eindeutigen Studien an Menschen, die dies beweisen. Bisher wurde die Wirkung nur im Reagenzglas oder in Tierversuchen nachgewiesen. Aber wie sie ja auch schon sagten enthalten beide auch noch weitere sinnvolle Bestandteile, wie Vitamine und Mineraltstoffe.
Östrogenwirkende Substanzen sind nicht in den Blättern vorhanden, sonder bei der Brennnessel in der Wurzel, weswegen sie auch gerne bei Prostatleiden verwendet wird.
 
Back
Top