• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Grundsatzfrage: Die Körpersprache des Auges...

TEST TEST TEST 123

FBS2014

New member
Hallo Frau Dr. Liekfeld - vielen Dank im vorraus für die Beantwortung meiner Frage !

eigentlich hatte ich nur 1 Grundsatzfrage - auf die ich keine Antwort ergooglen konnte:
Wenn jemand stirbt oder ohnmächtig wird - was ändert sich da im Auge - es wird doch immer gesagt, das Leben der Glanz
ginge dabei aus den Augen... aber was soll das denn sein ... ändert sich was an der Hornhaut...oder Bewegungen, vielleicht
weil die Tränenflüssigkeit wegbleibt, aber es soll doch irgendwie schlagartig erkennbar sein - ist da was zu bekannt, oder ist das noch eine Frage auf die es keine Antwort gibt ?
Beim weiteren Überlegen fielen mir ähnliche Fragen ein: ändert sich beim Auge eigentlich etwas, wenn jemand so richtig böse guckt, oder traurig ist, oder so richtig fanatisiert dreinblickt - oder bleibt das Auge an sich gleich und nur die mimik insgesamt ändert sich ? nochmals danke im vorraus
Mfg Harald Schmitz
 
Guten Tag, Herr Schmitz,
wenn jemand verstorben ist, ist tatsächlich die Augenoberfläche stumpf (keine Tränenflüssigkeit mehr), außerdem sind die Pupillen starr.
Bei starken emotionalen Erregungen wirken die Augen anders, da die Pupillen dadurch in der Weite variieren, und die Tränenflüssigkeit ist ebenso davon abhängig.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top