• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Grund zur Sorge?

  • Thread starter Thread starter Kurt H.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kurt H.

Guest
Hallo

Ich bin 25 und war bis anhin kerngesund. Seit einer Woche plagen mich Schmerzen, im linken Unterleib, welche teilweise bis zum linken Knie, dem Rücken und Leiste ausstrahlen.

Mein Arzt hat Urinproben genommen, alles i.O.

Von drei Stuhlprobem, waren zwei leicht positiv auf okkultes Blut.

Ich habe anfang nächster Woche erneut einen Termin beim Arzt um Blutproben zu analysieren.

Ein gesunder Mensch wie ich, denkt in solchen Situationen natürlich an das Schlimmste.
Habe ich Grund dazu?

Vielen Dank für eine kompetente Antwort.
 
RE: Grund zur Sorge?

Es gibt wirklich viele mögliche Ursachen für Schmerzen im linken Unterbauch. Am ehesten denkt man an eine Ursache vom Darm (Dickdarm, Enddarm) oder Blase, Harnleiter. Ihr Hausarzt ist ja dabei das zu untersuchen. Er wird schon schrittweise die richtigen Folgeuntersuchungen ansetzen. Das hängt auch davon ab, ob die Beschwerden bleiben oder sich von selbst zurückbilden. Bitte besprechen Sie diese Dinge mit Ihrem Arzt.
Ihre Frage bezieht sich darauf, ob hier eine Krebserkrankung als Ursache in Betracht kommt. Das ist in dem Alter allein schon statistisch sehr unwahrscheinlich. Aber auch das Beschwerdebild ist untypisch für eine Krebserkrankung (mehr oder weniger plötzlich einsetzende Schmerzen). Hundertprozentig sicher kann man sich in der Medizin nie sein, aber hier denkt man doch eher an eine entzündliche Ursache.
 
RE: Grund zur Sorge?

Vielen Dank für die kompentente Antwort!!
 
Back
Top