• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Großer Altersunterschied

  • Thread starter Thread starter Mannella
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mannella

Guest
Hallo! Ich habe seit einer Woche einen Freund, ich bin 21 und er 33! Was haltet ihr von so einen großen Alterunterschied?
 
RE: Großer Altersunterschied

Wenn's klappt, warum nicht, seid glücklich und macht euch deswegen keine Gedanken, ist heute etwas völlig normales!!
 
RE: Großer Altersunterschied

Das Alter ist doch egal, wenn der Rest stimmt.
Ich würde mir keine Gedanken machen .

Alles Liebe !
 
RE: Großer Altersunterschied

seh ich auch so, schliesse mich meine vorrednerinnen an. der altgersunterschied macht sich nur später vielleicht durch verschiedene lebeneinstellungen und interessen bemerkbar, aber so lange das gut geht, würde ich sagen: geniesse es
 
RE: Großer Altersunterschied

Na ja, sooo groß ist der Unterschied ja auch wieder nicht, daß sich der später bemerkbar machen könnte.
Bei 20 oder 30 Jahren Unterschied kann´s ja sein - muß aber nicht !
 
RE: Großer Altersunterschied

Hi,

warum machst dir dir darüber Gedanken? Wenns passt, ist es doch egal. ich hatte mit 20 auch einen 35-jährigen Freund, ist überhaupt kein Problem.

luli
 
RE: Großer Altersunterschied

so riesengroß ist der altersunterschied ja auch wieder nicht

entspricht ungefähr der situation, wie ich meine frau kennengelernt habe. mittlerweile sind wir zwar glücklich geschieden, und ich denke, der altersunterschied hat auch eine rolle gespielt dabei, daß es auf dauer nicht geklappt hat - aber ich würde das nicht verallgemeinern wollen

ihr kennt euch jetzt grade mal eine woche, da müßt ihr sowieso erst so langsam rausfinden, ob und wie ihr zueinander paßt. der altersunterschied spielt da keine herausragende rolle
 
RE: Großer Altersunterschied

Ich bin 40 und meine Freundin 22, na und wir finden es toll! Und so gibt es noch viele Beispiele wo es mit grossen und grösseren Altersunterschieden gut klappt.
 
verschiedene Lebenseinstellungen

verschiedene Lebenseinstellungen

"...verschiedene lebeneinstellungen und interessen bemerkbar "

Das habe ich auch bei gleichaltrigen bemerkt und es kam zur Trennung oder Scheidung. Eine Garantie gibt es leider nicht.
 
RE: Großer Altersunterschied

Was war denn bei euch der Punkt, wo du den Altersunterschied als mitverantwortlich dafür siehst, dass es auf dauer nicht geklappt hat?
 
an andras

an andras

die persönlichkeit entwickelt sich im lauf des lebens. ist mit zunehmendem alter stärker ausgeprägt, charakterzüge sind dann tiefer eingefahren - mit 20 in aller regel aber noch in der bildungsphase (die natürlich streng genommen nie zu ende geht), offen für neues, formbar. mich damals dreißigjährigen hat auch gerade diese jugendliche offenheit, sozusagen sympathische unbedarftheit der zwanzigjährigen gereizt (junge freundInnen halten einen selbst jung, das weißt du ja aus eigener erfahrung)

umgekehrt hat sie an mir die gewisse lebenserfahrung, der vorsprung an wissen und, ja, auch, selbstdarstellungskunst gereizt. es klingt kitschig, aber sie hat wirklich zu mir aufgeblickt, war sichtlich stolz darauf, einen gestandenen mann an ihrer seite zu haben, der auch was darstellt. meine weniger angenehmen charaktereigenschaften sind da als im vergleich nicht so gravierend erschienen

im lauf der zeit hat sich natürlich auch ihre persönlichkeit weiterentwickelt, sozusagen von mir emanzipiert. dabei sind dann doch unsere verschiedenheiten immer stärker zutage getreten, meine negativen seiten haben für sie größere bedeutung gewonnen, sind nicht mehr durch die jugendliche euphorie zugedeckt worden

mein fehler war natürlich (typisch mann), dies nicht ausreichend zur kenntnis zu nehmen, nicht adäquat mit der bereitschaft zu reagieren, auch mich selbst zu ändern und ihr entgegenzukommen. motto: warum sollte ich mich jetzt ändern, bisher hat sies doch auch nicht gestört. So kanns natürlich nicht klappen, und zum schluß haben wir uns "in aller freundschaft" getrennt

ums mal so zu sagen: solange ich noch der große zampano war, zu dem sie andächtig aufgeblickt hat, war alles in butter. je mehr sie sich zu der selbständigen und selbstbewussten frau entwickelt hat, die ich ja auch an meiner seite haben wollte (ich lege wert auf symmetrie in der partnerschaft), desto deutlicher sind unsere probleme miteinander zu tage getreten

ich könnte mir vorstellen, dass es sich dabei durchaus um eine prototypische beziehungskonstellation handelt. ich will aber keinesfalls darauf hinaus, dass diese art des scheiterns zwangsläufig für beziehungen ist, denen ein ausgeprägter altersunterschied zugrunde liegt
 
RE: an andras

RE: an andras

Ich habe gerade letzte Woche wieder vom Grund einer Trennung nach 7 Jahren Beziehung erfahren. Es war eben dieses sich Auseinanderentwickeln. Jeder hatte mit der Zeit eigene Entwicklungen durchgemacht und bei allem vergessen, sich gegenseitig abzustimmen. Beide sind sie noch jung, vom Alter nur 4 Jahre auseinander. Die Trennung ist nicht hundertprozentig, weil beide sich eigentlich noch lieben.

Die Gefahr dass sich ein junger Partner noch dynamischer entwickelt unddabei vielleicht eine andere Richtung einschlägt als es der Beziehung gut täte, die Gefahr sehe ich auch. Meine erste Beziehung mit einer viel jüngeren ging ja mit Pauken und Trompeten schief, der Unterschied vom geistigen Alter war zu gross. Inzwischen kenne ich doch einige im Alter zwischen 19 und 25, und auch da gab es anfängliche Beziehungsversuche. Dass sie zuerst zu einem aufschauen und dann scheinbar alles anders ist wenn sie erkennen dass auch ältere nur Menschen sind und nicht mehr, das schafft schon Probleme. Ist aber nicht unüberwindbar, wenn dann nur noch Freundschaft oder Beziehung übrigbleibt ohne den Altersunterschied im Kopf zu haben.

"...im lauf der zeit hat sich natürlich auch ihre persönlichkeit weiterentwickelt, sozusagen von mir emanzipiert. dabei sind dann doch unsere verschiedenheiten immer stärker zutage getreten, meine negativen seiten haben für sie größere bedeutung gewonnen, sind nicht mehr durch die jugendliche euphorie zugedeckt worden "

Der Absatz sagt eigentlich schon einen wirklich grossen Brocken bei den Problemen verschiedenen Alters aus. Ich sehe das auch so, und ich weiss dass ich die Entwicklung meiner Freundin nicht verpassen darf. Am Ball bleiben, heisst es da.
Es ist schon schön, wenn die jugendliche Euphorie alles zudeckt, es liebt sich so leicht. Ich merke das auch dass es nicht mehr so einfach ist, sie von etwas zu überzeugen wie vorher. Aber ich habe inzwischen einige Erfahrung mit jungen Frauen und nehme es gelassener wenn sie sich erstmal emanzipieren und über das Ziel hinausschiessen. Das funktioniert, ich habe meine Freundschaften zu den meisten anderen noch, wenn auch nicht sexuell.

Meine Freundin ist eigentlich so wie du es auch magst: sie ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat schon erstaunlich viel Reife und selbstbewusstsein. Sie ist für mich meine gleichwertige Partnerin. Das war die erste nicht, nicht wegen mir, aber sie hat mein Alter nie aus dem Kopf bekommen und mich immer als älteren und wissenderen gesehen.
Es braucht eben von beiden Seiten die Erkenntnis, dass Altersunterschied von beiden Seiten überwunden werden muss.
Und scherzhaft, meine Freundin schaut nicht zu mir auf, sie ist grösser als ich... sie beisst mir immer in die Nase... :-))

Jedenfalls denke ich, eine zweite oder dritte Beziehung mit einer viel jüngeren hätte bei dir durchaus funktioniert (oder funktioniert sie, ist deine Partnerin viel jünger?).
 
RE: an andras

RE: an andras

meine ex ist auch größer als ich. ist auch für einen mann gar kein so übles gefühl, beim küssen den kopf in den nacken zu legen :-)

"und nehme es gelassener wenn sie sich erstmal emanzipieren und über das Ziel hinausschiessen"

da gibts für mich nichts gelassener zu nehmen - ich will das so haben. das mit der emanzipation, meine ich. ein übers-ziel-hinausschießen ist mir noch nicht begegnet (siehe auch die diskussion mit fatzke und od), oder ich seh das eben weniger kritisch

meine jetzige freundin ist knapp älter als ich. und ich habe bei der partnerwahl mich bewußt auf frauen meines alters konzentriert - gebranntes kind, wirst du sagen

ich bin selbst nicht an einer klassischen beziehung (zusammenleben) interessiert. wenn ich was aus meiner ehe gelernt habe, dann das, daß ich dazu nicht gemacht bin - mein bedürfnis nach persönlichem freiraum ist zu groß. dafür kann meine ex nichts, ich könnte ihr höchstens "vorwerfen", das (hinter ihrer rosaroten brille) nicht rechtzeitig erkannt zu haben. ist aber natürlich schwierig: gerade jüngere frauen hängen noch sehr den eher romantisch geprägten vorstellungen zu einer beziehung an, ihnen fehlen abgeklärtheit und - ja, du kannst es auch so nennen - zynismus der lebenserfahreneren

kann also gut sein, daß weitere versuche mit jüngeren geklappt hätten. ich finde es aber einfacher, meinen lebensentwurf altersgleichen auseinanderzusetzen. und die nachwuchsfrage erübrigt sich damit auch, was für mich, im gegensatz zu dir, ein weiteres argument zugunsten älterer ausmacht
 
RE: Großer Altersunterschied

Hallo!
Ich bin 26 und mein Mann ist 44! Er ist also 18 Jahre älter als ich! Wir kennen uns seit 4einhalb Jahren und sind seit über einem Jahr verheiratet. Vor 6 Wochen kam unser 2. Sohn zur Welt und wir sind sehr glücklich miteinander. In meiner Familie ist es fast Tradition, dass die Männer wesentlich älter sind als die Frauen und es ist doch völlig ok solange es kein Abhängikeits Verhältnis ist. Und lass dir nicht einreden, du hättest einen Vaterkomplex.
Viel Glück mit deinem Freund.
ANKE
 
RE: Großer Altersunterschied

Wenn Du 50 bist, ist Dein Mann demnach 68, Euer Sohn 24. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
 
RE: Großer Altersunterschied

...und viele andere Frauen haben mit 30 schon ihren gleichaltrigen Mann nicht mehr... erstrecht nicht mit 50... aber ein oder zwei Kinder aus längst vergangenen Tagen.
 
RE: Großer Altersunterschied

Wenn ich 50 bin, ist mein Freund (dann viell. Mann...) 72, und wenn wir jetzt ein Kind bekämen, wäre es dann 27.

So what.

Wenn mich jetzt der Alterunterschied nicht stört, warum soll er es später tun? Jetzt ist er fast doppelt so alt wie ich, später relativiert das sich und es wird in Relation zu meinem Alter immer weniger.
ICh kenne Beziehungen mit großem Alterunterschied, die gut gehen, und welche, die nicht gut gingen, und mit gleichaltrigen ist es nicht anders!
 
immerhin

immerhin

"...Wenn ich 50 bin, ist mein Freund (dann viell. Mann...) 72, und wenn wir jetzt ein Kind bekämen, wäre es dann 27...."

Und du wärst 28 oder 27 Jahre in einer glücklichen Beziehung gewesen. Frag mal, wieviele ander solange eine glückliche Beziehung hatten? Das werden immer weniger...
 
RE: Großer Altersunterschied

Und was ist daran so schlimm? Es kommt doch immer auf den einzelnen Menschen an. Ein 68-jähriger kann fitter sein, als ein 40-jähriger. Ich glaube nicht, dass man das verallgemeinern kann, ausserdem warum immer endlos in die Zukunft schauen, warum sich das Leben schwer machen, mit Dingen,die man eh nicht beeinflussen kann. Sollten wir nicht das ewige Planen aufgeben und das momentane bzw. absehbare Leben geniessen?

luli
 
Back
Top