• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Große Sorgen, HA weiß nicht weiter

TEST TEST TEST 123

Ahanit

New member
Hilfe meine Hausärztin weiß nicht weiter und wartet einfach auf Brief vom Radiologen während es mir zunehmend schlechter geht. Sie hat keine Idee welche Untersuchungen sinnvoll wären.

Deswegen schreib ich hier.

Vorgeschichte: Habe in der Chemie gelernt und gearbeitet auch mit Krebserregenden Stoffen (Herstellung AZO Farbstoffe, Benzole, Lösemittel, Farbstäube)
Meine Mutter Starb 1993 an Krebs ihre Mutter noch vor meiner Geburt. Vorletztes Jahr starb mein Opa Väterlicherseits an Lungenkrebs infolge von Asbestose und bei seiner Frau wurde im Selben Jahr Darmkrebs festgestellt.
Verständlicherweise habe ich Angst ebenfalls Krebs zu bekommen, das ist meine Größte Sorge, deswegen schreib ich hier im Krebsforum.

Nun aber zum Problem:
Habe seit Juni/Juli Probleme mit der Atmung Schmerzen im Brustkorb. Lungenentzündung wurde ausgeschlossen, Kardiologische Probleme ebenfalls. Keine Entzündungszeichen im Blut, leichter Eisenmangel. Trotz einnahme von Eisen nur bedingt Besserung. Seit mitte Oktober unerklärliches Fieber abwechselnd mit Erhöhter Temperatur. großes Blutbild i.o. Wegen zunehmender Beschwerden, Lunge geröngt. Der Arztbrief vom Radiologen läßt auf sich warten, aber HA findet die Bilder auffällig ist aber nicht sicher ohne den Brief vom Radiologen.

Ich habe die Röntgenbilder mal Abfotographiert, ich weiß die Qualität ist nicht so toll, aber vieleicht hat ja jemand einen Tipp wie es weiter gehen kann, toll wäre natürlich wenn mein Kopfkino besänftigt würde, aber Tipps für weitere Untersuchungen, damit ich endlich weiß wo das Problem liegt wären auch schon gut. Der Versuch einen Termin beim Lungenfacharzt zu bekommen habe ich bereits unternommen Frühester Termin war im Dezember bei Anfrage im August/September. Ich werde jetzt einen neuen Versuch starten, aber viel Hoffnung hab ich nicht, auf einen schnellen Termin.
Zu allem Überfluß hab ich mir letzte Woche auch noch den Fuß gebrochen. Der Erste Bruch meines Lebens zu einem mehr als ungünstigen Zeitpunkt.

Röntgenbild Lunge von vorn
Röntgenbild von der Seite
 
PS die Bilder sehen in Fotografie heller aus als in Wirklichkeit, liegt vermutlich an der Belichtung der Kamera
 
Back
Top