• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Große Probleme mit den Schwiegereltern. Noch zuretten?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Also ehrlich gesagt, ist das nicht goldwert, dass er seine Familie nicht besucht. Im Gegenteil gießt er Öl ins Feuer damit. Am Ende wird dann nämlich Dir die Schuld daran gegeben, dass er nicht mehr zu seiner Mutter kommt. Finde ich auch seltsam, dass er nicht alleine zu seiner Mutter will. Hat er etwa auch Angst vor ihr?

ich finde auch nicht, dass es zu spät ist für Einsichten. Einsichten sind immer gut. Du hast uns höchstwahrscheinlich nicht alles erzählt von Deiner Schwiegermutter. Und ja, es macht wirklich den Eindruck, dass sie ziemlich garstig ist und gerne die Oberhand hat. Aber mir kommt es nicht so vor, als hättest Du nie nein gesagt. Beispiel Kennenlernen der Mütter: da hast Du nein gesagt, weil Deine Mutter in Schichten arbeitet. Aber das war doch nur ein Problem der Terminfindung. das hätte man auch so kommunizieren sollen. Ja, gute Idee, wäre schön; ich frage meine Mutter mal, da es schwierig ist, Termine mit ihr zu finden, wegen der Arbeitszeiten. Aber nicht: nein das geht nicht. (Oder habe ich da was falsch verstanden?).
Du hast auch nein zu einer gemeinsamen Reise gesagt. Irgendwie klar, dass die Mutter da eingeschnappt ist (Oder habe ich das auch falsch verstanden?).
Natürlich ändert diese Einsicht nichts an der verfahrenen Situation, wie sie jetzt herrscht. Du steckst wirklich in einer sehr schwierigen Situation.

Aber wichtiger als die Schwiegermutter ist doch Dein Verhältnis zu Deinem Verlobten. Und da würde ein Moderator/Therapeut schon helfen können. Da er Euch zwingen kann, einmal einander richtig zuzuhören, ohne dass gleich allergisch auf das Thema "Deine Mutter/meine Schwiegermutter" reagiert wird.
 
Mh...mir fällt grundsätzlich nicht wirklich viel mehr zu ihr ein. Sie hat eigentlich permanent versucht mir igendetwas von ihr zu geben. Also etwas was ihr schon gehört hat. Klamotten, Deko, Schminke...dazu kommt noch die Sache, dass ich mir die Haare in ihrer Farbe färben sollte. Für mich da das eigentlich so aus, als würde sie mich zu einer Kopie von ihr machen wollen. Aber wie kann ich sie sein wenn ich doch ich bin?

Und Einsicht kann und werde ich nicht zeigen. Ich hab doch nie versucht sie zu ändern. Ich war immer ehrlich, höflich, hilfsbereit und kompromissbereit. Dennoch soll ich mich jetzt für Dinge verantwortlich fühlen die sie gemacht hat. Das kann ich nicht. Ich finde das wäre auch nicht richtig. Und verzeiehen kann ich ihr das nicht. Der Schmerz über so viel Ablehnung sitzt einfach zu tief. Nur wünsche ich mir gegenseitige Akzeptanz.

Das stimmt allerdings. Bei meiner Ma hatte ich nein gesagt. Aber man hat ja auch gesehen wohin das geführt hat. Sie ist wütend rausgestapft. Hat sich lautstark beim Mann beschwert. Da blieb mir nichts anderes übrig als einzulenken. Meine Ma wollte dieses Treffen nicht. Nur mir zu Liebe hat sie es gemacht. Nur damit ich nicht weiter dem Stunk ausgesetzt bin. Und ich sagte seiner Mutter ganz genau, dass meine Ma in Schichten arbeitet und ein Termin da wirklich schwer zu finden ist. Das hat sie nicht interessiert. Sie wollte sie treffen. Meinte sie kann ja nicht immer arbeiten. Man kann ja auch Abends was ausmachen. Sry aber ein bischen Verständnis sollte da sein wenn meine Ma als Altenpflegerin arbeitet und von 6 bis 15 Uhr nicht daheim ist und später ihre Ruhe möchte. Zumal sie das selbst entscheiden kann wen sie treffen möchte. Nur wollte ich das seiner Mutter nicht so sagen. Für mich ist das ablehnent. Das wollte ich nicht so weitergeben.
Also etwas falsch verstanden hast du es da schon ;) Ich habe nie einfach "nein" gesagt. Mich eher drumherumschlawenselt udn mittel und Wege zur Aufschiebung gesucht.

Die gemeinsame Reise habe ich deshalb abgelehnt weil es in eine Touristenhochburg gehen sollte und ich fliegen müsste. Ich habe Angst vorm fliegen und hab das auch noch nie gemacht. Das ich mit seinen Eltern nicht in den Urlaub fahren will hat sich nach und nach aus der Situation entwickelt. Und auch das habe ich nie so gesagt. Denn der Grund hat sich ja im laufe der Zeit geändert. Es war nicht nur das Reiseziel und die Angst sondern auch die Personen. Das weiß sie aber bis heute nicht. Nur das ich angsta habe und nicht dahin möchte. Und direkt aheb ich das auch nie gesagt denn direkt hatte sie mich auch nicht gefragt. Sie fragte meinen Freund. Als Idee. Ich lehnte das bei ihm ab. Da fällt es mir leichter "nein" zu sagen. Bei ihr hingegen nicht. Sie wirkt auf mich einfach zu dominant als das ich einfach ablehne. Egal ob mit Begründung oder ohne.

Ich glaube nicht, dass er einer Therapie zustimmt. Ich sagte zu ihm schon mal er müsste auch mal mit einem Psychiater reden. Das wir beide da mal hin sollten. Doch er meinte nur er wüsste nicht wieso denn er ist ja nicht krank, er sei normal. Da dachte ich mir auch nur "danke". Denn für mich klang das so als wäre ich es nicht, denn ich war ja schon da. Sagte ich ihm danna uch so. Danach versuchte er sich wie immer mit den Worten "Das meinte ich doch so garnicht." rauszureden. Sry aber dann sagt man es auch nicht so.
 
Also mit Einsicht haben meinte ich nicht, dass Du Dich bei ihr für alte Kamellen entschuldigen sollst. Ich meinte das nur für Dich selbst.

Naja, Du hättest schon sagen sollen, dass es an deiner Mutter liegt, weil so wurde ja wieder Dir die Schuld an der Situation gegeben. Ich weiß, daß Du es nur gut gemeint hast.

Natürlich sollst Du Dir nicht die Haare abschneiden und rot färben. Das ist ja gruselig! Aber da hast Du doch sicher auch nein sagen können, oder ;)
 
Mh, wenn ich das recht überlege ja. Da sagte ich nein. Und sie nervte dennoch weiter und zuppelte an meinem Haar rum. Meinte ich sehe mit kurzen Haaren hübscher aus. Genauso wie ich einmal keine Schminke trug. Kam gleich "Mit Schminke siehst du hübscher aus."
Gut ich gehe da wohl von mir aus, aber ich würde das nie einem Menschen so sagen. Das finde ich einfach fehl am Platz. Die Art und Weise die sie an den Tag legt ist einfach für mich verachtend.

Ja, sicher hätte ich ihr das so sagen können, aber ich wollte nicht das ein schlechtes Bild auf meine Ma fällt. Ich liebe meine Mutter auch und möchte nicht, dass ihr jemand weh tut. Klar wäre das nicht direkt gewesen und sie hätte das wohl auch nicht erfahren würde ich es nicht erzählen, aber ich finde soetwas respektlos. Und ich glaube fest, dass seine Mutter so gehandelt hätte.

Er meinte selbst zumir, dass sie oft ihre Meinung sagt wo sie keiner hören will. Und genau so ist es. Sie verkreift sich dabei oft im Ton und in der Art und Weise.

Ich weiß einfach nicht wie ich das mit meinem Freund noch klären soll.Tue ich es ruhig bringt es nichts. Brülle ich einfach wegen meiner Verzweiflung sagt er ich bin nicht sachlich.
Ich weiß nicht wie ich ihm klar machen kann, dass nur er das retten kann. Denn er weigert sich ja nur irgendwie Farbe zu bekennen. Einfach um niemanden zu verletzen. Dass er mich mit der Untätigkeit verletzt scheint dabei egal zu sein. So wie es Tired schon sagte. Er will Ruhe und sein Seelenheil. Was aus mir wird scheint egal.
 
>>>Ich sagte zu ihm schon mal er müsste auch mal mit einem Psychiater reden. Das wir beide da mal hin sollten. Doch er meinte nur er wüsste nicht wieso denn er ist ja nicht krank<<<

Er soll ja auch gar nicht zu einem Psychiater, sondern eher zu einem Psychotherapeuten oder zu einem Berater/Moderator, was ja rein gar nichts mit Krank zu tun hat sondern mit Problemen und die habt ihr ja eindeutig.
Du solltest ihm nochmal klar machen das es um Gespräche geht die alleine eure Verständigungs und Verständnisprobleme betreffen, um einfach mal richtig reden zu können und auch richtig zuzuhören, halt mit Hilfe von Außen. Mit krank hat das ja nun wirklich rein gar nichts zu tun.

Ansonsten beleiben dir eigentlich nur zwei Möglichkeiten, eine gewisse Ignoranz aufzubauen so das die Worte der Mutter dich nicht mehr treffen (das ginge auch gut mit Humor), oder dich durchzusetzen, wie Marina schon schrieb.
 
Es ist wirklich so, das Ärgernis kommt von dir. geht von dir aus Nici.
Du scheinst Grundsätze zu haben, die dir arg im Wege stehen und dir das Leben eher schwer machen, als leicht und schön.
Zum Beispiel, warum fürchtest du dich, wenn jemand unangemeldet zu dir kommt? Ist doch wurscht, wenn man noch arbeitet und es schaut chaotisch aus.
Oder warum kannst du nicht danke sagen und nehmen, was man dir schenkt? Für das sind doch Eltern da, sie machen das gern, nimms doch und freu dich, anstatt zu mosern.
Oder warum findest du, keiner mag dich...
Merkst du es? Grollen tust du, wütend bist du, zornig bist du, bockig, trotzig, beleidigt und darum leidest du. Darum weinst du. Darum hast du auch Probleme!
Du gehst nicht an den anderen zu Grunde, sondern an deinem Wesen, das so bockig ist.
 
Die Mutti deines Freundes hat ihn Jahrzehntelang versorgt, betreut, zu sich genommen und gerne gehabt. Das ist ein wunderschönes Geschenk und wenn dein Freund gut zu ihr ist, dann mit Recht!!!
Es ist zum Heulen, wie wenig du siehst, was du dir alles verbaust mit deiner Wut und deinem falschen Stolz.
Solange du diese Frau fürchtest, oder böse bist auf sie, solange geht es keinem gut, weder dir, noch dem Freund, noch sonst wem, den zukünftigen Kindern nimmst du auch viel weg. Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als Humor zu lernen und Freundlichkeit.
 
Das mag alles sein. Aber mit mir hat das Problem doch nicht angefangen. Wie kommt ein fremder Mensch der mich nicht kennt, dazu mir zu sagen ich sei zickig und solle mir die hörner abstoßen. Das ist beleidigent.
Oder wie kommt sie darauf meinen Geschmack zu kenne und mir alte Sachen von ihr anzudrehen. Das kann man mit mir besprechen nicht mir das einfach geben.
Und wie kommt sie dazu nach drei Monaten Beziehung ständig zu fragen wann ihr Enkelkind geht. Da frage ich mich ob es noch geht. Was bei ihr falsch läuft.
Und wenn meine Ma arbeitet, was bitte kann ich dafür? Wieso muss dieser Unmut an mier ausgelassen werden?
Wenn wir kein Geld haben um ständig ne Sause zu machen, und nun mal auch andere Dinge zu tun haben, wie kommt sie dann dazu eingeschnappt zu sein nur weil wir nicht springen wenn sie es will?
Natürlich bin ich nicht leicht.
Ich bin vor allem nachtragend. Zumal wenne s um lügen geht. Das geht bei mir nicht. Die Ehrlichkeit die ich entgegenbringe erwarte ich auch zu bekommen. Geht das nicht, bin ich die Falsche.
Ich habe schon viele Verletzungen ertragen müssen.

Das hier ist mein Leben, sie hat kein recht darüber zu bestimmen. Und ja, gerne gebe ich zu dass ich darauf bockig reagieren. Das ist vielleicht nicht erwachsen aber doch mein gutes recht. Sie ist ganz offensichtlich mit Ihrem Leben nicht zu frieden. Kann nie daheim sein, muss ständig reisen. Wirft Dinge durch die Küche wenn sie wiedermal rummeckert. All das ist aus meiner Sicht auch nicht ok.

Richtig, meine Ma würde das nicht tun, sie kennt mich ja genau. Richtig ist aber dann auch, dass eine Frau die mich nicht kennt es unterlassen sollte mir Vorschriften zu machen. Meine gute Erziehung gebietet es mir einen Menschen den ich nicht kenne nicht auf die Füße zu treten. Ich wollte nur nicht unhöflich sein. Denn für mich war es das, ein "nein" auszusprechen.

Ansich finde ich es legetim Dinge nicht anzunehmen wenn sie einem nicht gefallen.Ich bin für alles dankbar was man mir zugute kommen lassen möchte, aber bei ihr scheint es mir einen anderen Grund zu haben.
Das erste worüber sie in der alten Wohnung gemeckert hat, war der Esstisch. Danach die Katze die ja so viel dreck macht, ein Vogelzimmer was eigentlich ein Kinderzimmer sein sollte und von uns aber anders genuzt wurde. So etwas tut man auch nicht. Wir wollten so leben. Diese Kritik kann man sich sparen. Zumal ich finde, dass es auch immer auf den Ton ankommt.

Ich habe Fehler, Schwächen, Macken. Alles richtig. Aber Respekt, Höflichkeit, Ehrlichkeit habe ich auch. Das war alles was ich ihr entgegen gebracht habe. Bekommen habe ich Nörgelei und Spitzen ohne ende gemischt mit Bockigkeit und Verlogenheit.

Ist das denn fair?
 
Ich allein kann nicht schuld an dem Disaster sein. Denke ich zumindest. Dazu gehören zwei.
Ich bin grundsätzlich immer aufgeschlossen und freundlich. Es gehört viel dazu es sich mit mir zu verscherzen.
Ich meine es ehrlich wenn ich sage, dass Sie viel dazu beigetragen hat. Natürlich hätte ich auch lächeln können und nicken aber sie hätte auch einfach respekt zeigen können.

Ich schätze sehr wohl was sie ist und was sie für meinen Freund getahn hat. Es ist unfair mir vorzuwerfen ich wüsste das nicht. Ich habe nur meine Oma und meine Ma. Meine Ma wäre vor 3 Jahren fast gestorben. So viel Angst habe ich noch nie ausstehen müssen. Ich weiß Mütter sehr wohl zu schätzen. Ich würde ihm auch nie verbieten hin zu fahren und ich meine es auch ehrlich wenn ich sage ich habe ihm gesagt er soll hinfahren.

Ich führe mit der Frau keine Bezihung sondern mit Ihm.
Und wenn man mich so behandelt finde ich es nur nachvollziehbar, dass ich ein Kind - sollte es das je geben - das nicht zumuten würde wollen. Denn ich bin nach wievor die Böse.

Ich finde es falsch sich auf die Seite der Mutter zu schlagen ohne zu sehen was sie getahn hat. Und vorallem, dass sie ihrem Sohn gegenüber auch zugegeben hat das sie sich nicht lösen kann. Ich nicht sein eiegenes Leben lassen kann.

Glaube mir wenn ich sage, am Anfang war alles wunderbar. Wieso sollte ich Krieg und Frieden spielen wollen. Ich habe noch andere Probleme und habe für sowas garkeine Nerven. Wieso soll ich eine mir fremde Familie zerstören wollen? Das ist falsch.

So wie ich nicht unfehlbar bin, so ist sie es auch nicht.
Und zu Probleme gehören immer zwei Menschen.
 
Auch wenn es schwer fällt, Nici, nimm einen Zettel und schreib auf, was dir alles gefällt und was alles gut ist bei euch zu Hause, bei Schwiegermutter und in deinem Leben überhaupt. Du scheinst zu kippen, deine Psyche rutscht ab. Um deiner momentanen schlechten Verfassung Herr zu werden musst du dir eine Strategie einfallen lassen, sonst wirst du krank.
Das ist wie wenn man auf einer Waage steht. Du denkst und siehst im Moment "Hundert Kilo" Kummer, Ärger, Frust. Jetzt musst du in die andere Waagschale schnell "Schönes" werfen, damit du dich wieder einkriegst. Also schreib- mein Mann ist Gottseidank kein Streitspecht, er ist romantisch, er hat eine weiche Haut, er hat schöne Hände, wir haben eine tolle Wohnung, die Küche ist sonnig, die Frau meines Schwiegervaters putzt gern, oder hat schöne Blumen im Garten, oder ist großzügig und und und, vor allem, erlebe und erkenne während dieses Schreibens, dass sich deine Rage legt.
Ich finde, das ist eine Soforthilfe, die meistens klappt, wenn nicht immer.
 
Da hast du recht.
Ich war schon krank. Habe durch den Stress auf arbeit schon Krankheiten.
In der Tat. Aber das ist weil ich einfach wirklich alles zu ernst nehme. Es ist mir wichtig was Freunde Familie und Arbeit von mir halten. Das sind meine Hauptlebensbereiche.
Und gerade bin ich in einem Loch, ja. Und es ist wirklich schwer jetzt noch gutes zu sehen. Nachdem mein Freund auch der ansicht ist ich würde alles schlimm machen so schlimm wäre nichts, muss ich ja der Fehler sein.
Rage ist das nicht unbedingt. Eher Verzweiflung und Angst. Vor jeden nächsten Schritt.
Ich habe das Gefühl es niemanden recht zu machen. Und genau so hat mich seine Mutter behandelt. Wie einen Fehler. Wie nicht das was sie will. Nur kann ich nie sein was sie will. Ich bin was ich bin.
 
Da hast du recht.
Ich war schon krank. Habe durch den Stress auf arbeit schon Krankheiten.
In der Tat. Aber das ist weil ich einfach wirklich alles zu ernst nehme. Es ist mir wichtig was Freunde Familie und Arbeit von mir halten. Das sind meine Hauptlebensbereiche.
Und gerade bin ich in einem Loch, ja. Und es ist wirklich schwer jetzt noch gutes zu sehen. Nachdem mein Freund auch der ansicht ist ich würde alles schlimm machen so schlimm wäre nichts, muss ich ja der Fehler sein.
Rage ist das nicht unbedingt. Eher Verzweiflung und Angst. Vor jeden nächsten Schritt.
Ich habe das Gefühl es niemanden recht zu machen. Und genau so hat mich seine Mutter behandelt. Wie einen Fehler. Wie nicht das was sie will. Nur kann ich nie sein was sie will. Ich bin was ich bin.
 
I weiß eh, i krieg jetzt keinen Dank und kein Lob, weil ja erwünscht wäre, den Kriegshelfer zu spielen. Da wird ein Aufgebot gegen die Schwiemu gemacht, Schützenhilfe gefordert und Kampfparolen gesucht um dieses angebliche Monster auszulöschen.
Jede junge Mutter, die im Streit liegt mit ihrer Umgebung tut mir im Vornhinein leid. Das fühlen die Kinder. Deiner Kinder willen geh entweder ganz weg, oder versöhne dich.
 
Warte Nici, klauben wir einmal auseinander.
Ich habe auch am Beginn meiner ersten Ehe wahnsinnig gelitten unter der Schwiegermutter. Das ist aber dreißig Jahre her und ich bin nicht mehr die gleiche wie früher. Heute sehe ich, diese Frau hat unglaubliches geleistet und geschafft.
Das einmal zuerst. Ich kann genau nachfühlen, wie es dir geht. Mit der Zeit habe ich jedes Wort und jede Regung gegen mich gedeutet damals und am liebsten wäre ich weit, weit weggezogen, bevor ich mit ihr jemals wieder in Kontakt trete. Heute muss ich schmunzeln über uns zwei, über die Frau und über mich damals.
 
Hab ja noch garkeine Kinder. :)
Aber ich weiß was du meinst.
Das die Situation für alle nicht leicht ist ist mir bewusst. Nur hab ich das nicht verschuldet. Zu mindest nicht zum größten Teil. Und eine Entschuldigung erwarte ich. Eine Aussprache war ja nicht möglich.
 
Warum ärgerst du dich? Sieh das als Gelegenheit an, Macht zu bekommen.
Wie wenn die Mutter deines Sohnes eine Lehrerin wäre, die dich trainiert. Sie sagt zum Beispiel: färbe dein Haar rot. Was sagt man drauf? Natürlich nicht ärgern, weil das ist dann ein Minuspunkt, du bist durchgefallen durch diese Prüfung, wenn du dich ärgerst, oder gar kränkst. Das ist, wie wenn dein Immunsystem bei so einem Sätzchen schon nicht mehr fertig wird damit.
Ich liebe solche Leute, die mich herausfordern über mich zu wachsen. Je weniger ich mir aus irgendetwas mache, umso gesünder bin ich. Solche Sachen dürfen dein Leben nicht beeinträchtigen.
Das ist, wie wenn dir jemand zeigt, sieh her, da bist du noch nicht ok, da hast du noch Herzklopfen, Aufregung, da zeigt dein Seismograph an, dass dich das verletzt. Warum verletzt dich so ein Satz? Der ist doch harmlos. Warum nicht für dich? Jeder andere würde grinsen und sagen, mag sein, dass dir das gefällt, mir aber net, und fertig ist die Sache. Du aber hast sie ( diese Haarige Sache) bis heute noch nicht verdaut und leidest ( stell dir nur vor) leidest immer noch Qualen wegen so eines miniminimini Hinweises.
Im Grunde hat man zu dir gesagt, so glaubst du, du gefällst mir nicht, sei anders. Das ist nun mal so, dass jemand lieber gerne andere verändert, als sich selber. Das versuchen die meisten. Du ja auch. Geh davon aus, jeder zweite würde gerne an dir was ändern. Stark bist du, wenn du TROTZDEM bleibst, wie du bist.
Gesund bist du auf jeden Fall dann erst, wenn du lachen kannst über die Welt.
Man müsste dir dreimal am Tag sagen, färbe dein Haar rot. Irgendwann merkst du, war ich blöde, mich aufzuregen. Deine Schwiegermutter sollte täglich fünfmal in deine Wohnung kommen und Sätze zu dir sagen. Irgendwelche. Eines Tages solltest du dann so weit sein, dass dich keiner mehr leiden lässt.
 
Ich glaub, das mit dem Respekt, das ist wie mit der Zuneigung. Ich kann nicht verlangen, liebe mich. Wenn ich so nachdenke, dann lieben mich die, die auch ich sehr gerne habe. Respektieren tun mich jene, die auch ich respektiere. Ich kann mich unmöglich liebenswert verhalten, wenn ich wen nicht mag.

Jetzt mag sie doch endlich die Frau, die deine große Liebe geboren hat! Ohne sie hättest du ihn nicht! Wenn er deine große Liebe ist, dann hat er sicher gute Eigenschaften und eine gute Hand für dich. Naja, das ist nicht angeboren, ein liebes Benehmen und zärtliches Verhalten, das hat ihm jemand gezeigt,
zumindestens nicht kaputtgemacht. Wer war das? Diese Frau, die du so gar nicht genau angeschaut hast...
Vielleicht ist sie eines Tages die, deiner Tochter am liebsten ist von allen. Meine Kinder haben die Oma wahnsinnig gerne gehabt, obwohl ich mich mit ihr nie gut verstanden habe, ihr Wert als Großmutter war unvorstellbar groß. Im Nachhinein natürlich habe ich sehen können, als Schwiegermutter war sie auch richtig. Ohne sie hätte es anders ausgesehen. Nici, geht es dir auch so, wenn man merkt, jemand nörgelt gerne, dann baut man vor, man bemüht sich, ja gut dazustehen. Was bei mir bedeutet hat, ich habe einen richtigen Stolz entwickelt, war schnell selbstständig und eigenmächtig um ja nicht abhängig zu sein von ihr.
Das hat insgeheim sie bewirkt. Wären wir dicke Freunde gewesen, ich wäre nie so rasch zu einer eigenen Linie gekommen, hätte vielleicht ihr viel nachgemacht.
Machs gut, besser als sie. Vor allem als Schwiegermutter eines Tages. Ich verstehe mich sehr gut mit meiner Sigi.
 
Vergiss doch diese blöde Aussprache.
Gehe hin und denk dir, mal sehen, wie es mir heute geht. Frag dich, gelingt es mir, Ruhe zu bewahren..? Oder krieg ich immer noch Ausschlag, wenn ich sie anschaue, diese böse, lausige Vertreterin meines Geschlechts :-)), die, die mir alles schenken wollte, was ihr wichtig ist und was sie schön findet, die, die mir Bettzeug gekauft hat, das mehr wert ist, als ich es mir leisten könnte, die, die mir sogar einen Zusatzurlaub geben wollte, die, die bestimmt versucht hat zu gefallen und es recht zu machen.
Schau nach, in allem war keine Absicht dir weh zu tun. Du hast es nur so interpretiert. Dafür kann sie nichts, dass du das als Beleidigung siehst, wenn sie gibt.
Jetzt was anderes, hast du immer noch so eine Wut und Verzweiflung über dein Schicksal?
Wärst du lieber bei ihr und würdest du dich lieber mit ihr gut verstehen?
Es wird schon richtig sein, dass ihr zwei Distanz habt. Du brauchst nicht freundlich sein, Höflichkeit und Zurückhaltung reicht. Vor allem Dankbarkeit solltest du haben, dass du nicht bist wie sie. Obwohl du auch eine Frau bist. Also, nochmal, machs besser. Servus
 
Hört sich alles richtig an. Irgendwie. Interessante sichtweise auf jeden Fall. Das geht aber nur mit Abstand. Und noch brauche ich den. Wirklich. Nur soll sie dennoch einsehen, dass ich nicht sie bin. Und sie mir nicht dinge aufdrängen soll. Ich lebe und entscheide selbst. Versteht sie das und hat respekt davor kann ich ihr auch wieder entgegen treten.
 
Ich hab gerade das Feuer von Olympia mitverfolgt im Spätprogramm. Da sagte jemand, blablabla vertragen wir uns. Das bedeutet noch lange nicht, dass man deshalb allen Freund ist, wenn man sich nicht lauthals streitet. Vielleicht ist für dich das Allerbeste, WEIL sie nie deine Freundin werden wird. Diese richtig heftigen Streitigkeiten haben sicher den (sinnvollen:))) Sinn, dass sie ihre Grenzen nun kennt. Das ist wahnsinnig wichtig, dass sie merkt, du hast eine Grenzlinie, über die sie nicht schreiten darf. Das mag jetzt seltsam klingen, aber nur so ist möglich, dass ihr euch vertragt eines Tages.
Jedes Viech, das frei lebt verteidigt sein Gebiet und sein Territorium. Was glaubst du warum? Hättest du ihr nicht rechtzeitig Zähne gezeigt, wäre das vielleicht der Untergang gewesen von deinem "Staat", (oder nun ja eurem Staat), den du und dein Freund neu gegründet habt.
In jedem Bienenstock werden alle anderen Königinnen, die schlüpfen tot gebissen oder vertrieben. Das kann man überall beobachten, was oft unbewusst abläuft. Man macht jemand zuerst Geschenke, (Lohn, Lob, oder Krimskrams), dann besteht schon die Gefahr, dass der Schenker Zugriff hat auf deine Zeit oder deine Rechte. Bestimmt hast du sehr gute Instinkte und einen guten Hausverstand. Mit deiner Brüllerei hast du dir Respektsabstand verschafft. Hab ich auch so gemacht. Eine Weile war sie beleidigt, dann war aber Ruhe und sie hat kapiert, in meiner Bude bin ich der Chef. Also plärr nicht, sondern freu dich über deinen Sieg. Ihr schimpfen wird eines Tages übergehen in Achtung und Anerkennung, weil du stark bist ( und ihr nicht unterliegst).
 
Back
Top