• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Große Angst vor Vollnarkose

  • Thread starter Thread starter mira35
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mira35

Guest
Hallo zusammen.

In knapp 3 Wochen möchte ich mich sterilisieren lassen. Habe ich schn lange vor, doch wegen meiner großen Angst immer wieder aufgeschoben. Meine Mutter ist vor über 30 Jahren nicht mehr aus der Narkose erwacht, seitdem ich das weiß, habe ich vor jeder Narkose schreckliche Angst. Es ist die Angst es könne etwas passieren, ich wach nicht auf, meine Kinder nicht wieder zu sehen, daß ist für mich das schlimmste. Aber auch das Erwachen nach der Narkose war bis jetzt immer sehr unangenehm. Mir geht es kreislaufmäpßig nie gut und ich habe auch dann noch die Angst es könne noch immer was passieren. Ich zittere immer am ganzen Körper, nicht weil mir kalt ist, ich kann einfach nicht aufhören. Sogar nach der Peridualanästhesie im März wegen Analfissuren ging es mir so. Ich konnte die Beine fast 6-7 Std. nicht bewegen und der Blutdruck war sehr niedrig. 90/60 und ich zitterte. Was bedeutet das denn überhaupt und kann man da nicht vorbeugen? Vielleicht baue ich das Narkosemittel so schlecht ab????
Danke für Ihre Antwort.
Bin schon wieder kurz davor die OP abzusagen.
 
RE: Große Angst vor Vollnarkose

Hallo Mira!

Ich weiß nicht, ob dir das übliche "rationale" Argument hilft, denn die Angst vor der Narkose ist oft sehr unbestimmt, aber wenn du gesund bist, liegt das Risiko einer Vollnarkose nicht signifikant über deinem allgemeinen Lebensrisiko, also dem Risko, durch einen Unfall oder eine Krankheit zu sterben. Die heutigen Narkosetechniken lassen sich mit denen vor 30 Jahren in keiner Weise vergleichen, auch was die Patientensicherheit betrifft.

Zum Zittern: Zu diesem Thema gibt es schon so einige Einträge hier im Forum. Gib einfach "Shivering" in die Suchmaschine ein. Hier eine Kopie meines Beitrags vom 30.8.:

"Muskelzittern in Verbindung mit einem starken Kältegefühl (sog. "Shivering") ist eine häufige Erscheinung nach einer Vollnarkose (manchmal auch nach Regionalanästhesie). Zum Teil kann es auf die Wärmeverluste während der Operation - stilles Daliegen im eher kühlen OP, Eröffnen der Körperhöhlen, Weitstellung der Blutgefäße, kühle Infusionen - zurückzuführen sein, sodass hier ein bißchen vorgebeugt werden kann. Allerdings ist nicht bewiesen, dass es sich um echtes Kältezittern handelt. Wir kennen die genaue Ursache nicht, aber sie scheint multifaktoriell zu sein. Es gibt sehr wirksame Mittel (zB Pethidin), die diese sehr unangenehme Erscheinung nach intravenöser Injektion meist rasch unterbinden. Sprich vor der nächsten Operation mit deinem Anästhesisten. Ich bin sicher, dass er sich dieses Problems gerne annehmen wird."

Alles Gute und viel Mut für die OP!
Alina
 
RE: Große Angst vor Vollnarkose

Hallo Mira,
wie Alina bereits ausgeführt hat, ist das Narkoserisiko mit dem von vor 30 Jahren nicht zu vergleichen. Die gesamte "Technik" einschließlich der zur Verfügung stehenden Überwachungsmethoden hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, so daß selbst für Hochrisikopatienten eine Narkose heute deutlich weniger problematisch ist.
Besprechen Sie Ihre Ängste vor der Op ganz offen in einem persönlichen Gespräch mit dem Narkosearzt. Weisen Sie ihn/sie ruhig darauf hin, daß Sie vielleicht etwas mehr Zeit benötigen. Es wird sicherlich auch zu ermöglichen sein, das Gespräch in ungestörter Atmosphäre und nicht im Patientenzimmer stattfinden zu lassen. Auch ich führe hier rationale Argumente an, wohlwissend, daß Ängste ihren Ursprung im Unbewußten haben. Da es sich bei dem Eingriff um einen absoluten, aufschiebbaren Wahleingriff handelt, wäre es durchaus auch möglich, vorher vielleicht die Hilfe eines Psychologen (nicht !! Psychiater) in Anspruch zu nehmen. Vielfach ist es sehr hilfreich, einen "Profi" mit bestehenden Angstgefühlen zu konfrontieren und hier auch gezielt Hilfe zu erhalten! Natürlich werden Sie zur Prämedikation auch angstlösende Medikamente bekommen, nur ersetzen diese m. E nicht das persönliche Gespräch.
Hinsichtlich der kreislaufbeeinflussenden Wirkung der Narkosemedikamente sollten Sie sich ebenfalls nicht sorgen. Wenn Sie merken, daß der Kreislauf nicht mitspielt, sprechen Sie den zuständigen Arzt darauf an! Im Übrigen ist ein Blutdruck von 90/60 nicht besorgniserrregend; in Ihrem Fall sind diese Werte auf eine bestimmte Wirkung der Periduralanästhesie zurückzuführen. Diese Wirkung ist harmlos und stets wieder rückläufig, ebenso wie die durch die Narkose erzeugte Bewegungseinschränkung.
Bezüglich des Zitterns hat Alina schon umfassend geantwort, dem ist eigentlich nichts hinzufügen.
Herzliche Grüße und alle guten Wünsche für Ihre OP!
F. V.
 
RE: Ganz lieben Dank Dr. Völkert!

RE: Ganz lieben Dank Dr. Völkert!

... für Ihre umfangreiche Auskunft.
Es ist schön, daß Sie sich die Zeit nehmen.

Mira
 
Narkose und örtliche Betäubung

Narkose und örtliche Betäubung

Hallo Mira,

warum läßt Du es nicht in PDA machen, fast alle OPs unterhalb des Bauchnabels benötigen KEINE Vollnarkose.
Sogar eine Hysterketomie könnte man so machen lassen.

Viel Erfolg und gute Besserung - sicher hast Du jetzt schon alles hinter Dir.

Schönes Wochenende

Gaby
 
RE: Narkose und örtliche Betäubung

RE: Narkose und örtliche Betäubung

hallo, ich wurde am 17.12. operiert (Vollnarkose). ich war vorher noch nie im krankenhaus, ich hatte sicher noch mehr angst als du, ich habe mich fast verrückt gemacht vor angst.
ich kann dir nur folgendes sagen: heutzutage ist das personal in vielen kliniken so nett, daß sie dir die angst wirklich nehmen (spreche ruhig über deine angst, ich habe immer gesagt, das ich eine phobie habe). mein HA hat mir eine woche vor der OP tropfen zur beruhigung verschrieben (keine pflanzlichen), die habe ich dann immer bei bedarf genommen. der morgen der OP war dann wirklich überhaupt nicht schlimm. im nachhinein habe ich mich nicht verstanden, warum ich so ein wirbel darum gemacht habe. (ich kann dir garantieren: auch dir wird es danach so gehen). K O P F H O C H U N D D U R C H !!
 
Back
Top