• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Groß Zehe Fraktur??

TEST TEST TEST 123

tixie1990

New member
Hallo,
brauche mal Hilfe. Mir ist gestern Abend ein Karton mit meinem neuen Schrank drin auf die linke groß zehe gefallen. Es ist extrem blau innerhalb von sekunden und geschwollen. Vielleicht steht der zeh etwas nach innen, da bin ich mir aber nicht sicher, durch die Schwellung. Kann ihn nicht anpacken, es pocht so komisch. Selbst eine Socke anziehen tut weh.
habe gestern mit einer sterilen kanüle leicht den Nagel angebort, damit das Blut etwas abfließen kann. Danach war es etwas besser.
Jetzt wird es wieder schlimmer und Bewegung eingeschränkt.
Kann der zeh gebrochen sein??
 
Vom Schmerzpegel kann man nicht auf einen Bruch schließen, Prellungen sind oft schmerzhafter.
Aber natürlich kann es sein das er gebrochen ist, kann auch sein dass er es nicht ist, woher soll man das wissen?
Geh zum Arzt und kühlen, ruhig stellen, möglichst nicht selber dran herumdoktorn mit Kanülen u.ä.
 
Kühlen, kühlen u. noch mal kühlen ist immer die Erste Hilfe.

Das auch für die nächsten 3 Tg..
Jede Wärmeanwendung meiden !!!

Schonen u. möglichst hoch lagern.
Jede Bewegung, Belastung einschränken, vermeiden.

Was auch sehr hilfreich ist, eine Essiganwendung.

Hierbei Essigessenz 25 %ig im Verhältnis 1 : 10 mit Wasser verdünnen.
Watte entsprechend formen, gut durchtränken.
Um den betroffenen Zeh wickeln (soweit möglich), auch den
vorderen Fuß im Zehbereich mit einbeziehen.
Haushaltsfolie darüber u. ein Baumwollhandtuch.

Fuß hoch lagern, gut 20 Min einwirken lassen.
Das gut 3x tgl wiederholen.
Achtung: nicht auf offenen Wunden anwenden. (abdecken mit Folie, Nagel)

Die Wirkung kann ganz gravierend sein.
Teils entsteht Unruhe, die Schmerzen lassen nach u. der Bluterguß
fängt an sich aufzulösen, zu verteilen.

Einen Tg. später kann es sein, das der ganze Fuß od. Bereiche
sich in allen möglichen bunten Verfärbungen zeigen.

Die anderen Symptome sind normal, auch die Schmerzen.
Hier besteht ein enormer Druck der auch auf die umliegenden
Nerven drückt.

Jede größere Aktivität od. Wärmeanwendung führt wieder dazu,
das die geplatzten od. angerissenen Gefäße wieder aufgehen,
es zu Nachblutungen kommt.
 
Back
Top