• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Grauer Star OP

TEST TEST TEST 123

waage60

New member
Hallo,

wer hat eine Erfahrung mit Multifokallinsen, die bei der Katarakt- OP eingesetzt werden?
Kann man damit auch sehr starke Kurzsichtigkeit /-20 dpt und -21dpt/ ausgleichen?
Muss man mit Überraschungen in der Refraktion und Nebenwirkungen danach rechnen?
Wie weit könnte man es ausprobieren?
 
Guten Tag,
grundsätzlich sind Multifokallinsen auch bei starker Kurzsichtigkeit einzusetzen. Allerdings sind sie da nicht ganz so gut geeignet. Es gibt einige grundsätzliche optische Nebenwirkungen/ Nachteile (wie z.B. vermehrte Blendung, Halos um Lichtquellen...), die besprochen werden müssen, und Voraussetzungen am Auge, die untersucht und gegeben sein müssen. Dann muss abgewogen werden, ob eine Lesebrille oder eine leichte Brille für die Ferne wirklich ein Nachteil im Alltag bedeuten. Nur dann machen Multifokallinsen Sinn. Hinzu kommt die etwas größere Unsicherheit bei der Berechnung der Kunstlinsen bei stark Kurzsichtigen, was bedeutet, dass die Treffsicherheit hinsichtlich der genauen Stärke nicht so hoch ist. Einen Trageversuch mit multifokalen Kontaktlinsen kann man unternehmen, wobei die Kontaktlinsen den Kunstlinsen im Auge unterlegen sind...
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Tag Frau Doz. Dr. Liekfeld,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe schon die monofokale Linsen implantiert bekommen, auf Anraten des Arztes, leider bin ich nicht ganz zufrieden, die Lesebrille muss ich immer dabei haben. Mein ganzes Leben habe ich mich mit Kontaktlinsen gequält, die starke Brille war für mich immer eine Belastung, dann habe ich gehofft, nach so einem Eingriff ohne eine Brille leben zu können, dieser Traum hat sich doch nicht ganz erfüllt. Ich wurde nicht ausreichend vom Arzt beraten, auch nicht richtig über Folgen und Risiken der OP aufgeklärt und ich meine, das Gewinn hat in diesem Fall große Rolle gespielt. Ich habe auch viele nötige und nicht nötige Voruntersuchungen, mehrfach in Anspruch nehmen müssen und auch bezahlen, damit ich am Ende nur eine monofokale Linse implantiert bekomme. Ich bedaure heute schon diese Entscheidung und ich bin enttäuscht. Wo gibt es die Ärzte, für die der Patient und nicht das Geld im Mittelpunkt steht?
 
Guten Tag, waage60,
das tut mir leid, dass Sie negative Erfahrungen gemacht haben. Ich hoffe sehr, dass es noch sehr viele Augenärzte gibt, bei denen der Patient und die Medizin im Mittelpunkt stehen...
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Sehr geehrte Frau Liekfeld,
vielen Dank für Ihre Mühe, ich hoffe auch, dass es noch viele gute und ehrliche Augenärzte gibt, man muss nur noch ein Glück haben, diese rechtzeitig zu finden.

Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top