• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Granulosazelltumor

  • Thread starter Thread starter Markus Steinmötzger
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Markus Steinmötzger

Guest
Meiner Mutter wurde am 3. März 01 ein Granulosa Zelltumor an den Eierstöcken entfernt.

4 Monat später hatte sich ein Rezidiv an einer Darmschlinge gebildet das wieder operativ entfernt wurde. Anschliessend wurde eine Chemotherapie durchgeführt: 4 Zyklen Cisplatin - Etoposid - Bleomycin. Die Therapie war sehr belastend.
Bei der Untersuchung am heutigen Tag wurde wieder ein Rezidiv in Apfelgrösse an derselben Stelle festgestellt.

Meine Fragen: Wer hat Erfahrung mit Tumoren dieser Art?
Welche Behandlung nach der Operation ist zielführend? Eine andere Chemo- oder Strahlentherapie.
macht es Sinn ein grösseres Stück vom Darm zu entfernen?

Wenn jemand diese Zeilen liest, der uns einen Rat geben kann, bitten wir darum.
Danke

Mfg
Markus Steinmötzger
 
RE: Granulosazelltumor

Beim Ovarialkarzinom wird immer zunächst die Tumormasse operativ reduziert. Anschließend muß eine Zweitlinien-Chemotherapie durchgeführt werde. Das hängt von Details ab. Auf jeden Fall gehört dort Taxol hinein, welches am Anfang nicht dabei war. Fragen Sie erst einmal die behandelnden Ärzte. Radiotherapie könnte eine Rolle spielen, wenn eindeutig Resttumor nach Operation verbleibt (aber nur ergänzend zur Chemotherapie).
 
Back
Top