• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Gorlin-Syndrom

  • Thread starter Thread starter Juto
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Juto

Guest

Post: Above message content

Hallo,
hat hier jemand schon einmal vom Gorlin-Syndrom gehört? Mein Humangenetiker vermutet diesen Defekt bei mir, hat sich aber nicht weiter geäußert!
Vielen Dank für eine Antwort
Juto
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gorlin-Syndrom

Es handelt sich um eine autosomal dominante Störung, die mit vielen Basaliomen schon im frühen Erwachsenenalter vergesellschaftet ist, auch Basalzellnaevus-Syndrom genannt. Das Medulloblastom (ein Kleinhirntumor) soll damit assoziiert sein.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gorlin-Syndrom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
vielen Dank für Ihre Antwort. Leider bin ich Laie und verstehe nicht allzuviel von dieser Aussage. Heisst dass, ich muss damit rechnen, einen Hirntumor zu haben? Vielen Dank für eine weitere Antwort.
Mit freundlichem Gruss
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gorlin-Syndrom

Nein, es ist lediglich eine gewisse Assoziation bekannt. D.h. das Risiko für diesen speziellen Tumor ist beim Gorlin-Syndrom etwas höher als bei einer Normalperson. Leider kann ich Ihnen die genauen Zahlen nicht nennen (soweit man sie überhaupt weiß), da die Erkrankung selten ist. Da müsste man recherchieren. Aber Ihr behan-delnder Arzt bzw. der Humangenetiker sollte darüber Unterlagen haben.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top