• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Gonokokken?

TEST TEST TEST 123

haralt123 Macht jedes bessere Labor in einer Großstadt, die mit Infektiologen oder guten Hausarztpraxen zusammenarbeitet. Am besten erkundigt sich Dein betreuender Arzt und nimmt nicht das Standardlabor, das nur die üblichen Parameter kann.

Ob ich durch bin, wage ich noch nicht zu hoffen. Schließlich sind noch ein paar üble Probleme nach wie vor da: Gelenke, schmerzender Hoden, brennender Ar..., Stechen im Blasenbereich. Aber das könnten auch die Nachwirkungen der unendlichen Krankheitsgeschichte und die Nebenwirkungen der unzähligen AB sein.

Ich werde jedenfalls weiter nur mit Vitamin C, Zink, Magnesium und Vitamin B-Komplex sowie Vitamin D supplementieren, regelmäßig Sport machen und mich gut ernähren.

Bleibt tapfer!
 
Ich hoffe, ihr hattet ein paar schöne Feiertage! Trotz meiner tollen Laborwerte ist seit gestern wieder richtig der Wurm drin. Es brennt am Po wie verrückt, sticht in der Blase und die Gelenke sind wie verrostet. Vorgestern mal wieder sexuell aktiv gewesen und das ist nun die Quittung?? Echt zum Heulen der ganze Mist. :(
 
Oh Mann nimm uns nicht die Hoffnung !!!

du brauchst noch etwas Zeit es sind Entzündungen die der Körper abbauen muss!

mit hat die Blutwäsche geholfen , allerdings muss ich es intensiver machen um alles raus zu bekommen!!!

bei mir gehts im neuen Jahr weiter, 10 Laser Behandlungen jeweils eine Stunde !!!

und danach erneut Blutuntersuchungen auch LTT !!!

Auserdem habe ich am 4.1. einen Termin im UKE Hamburg, die haben dort eine neue Abteilungen für solche schmerzten !!! Hör ich mir mal an es die machen wollen , habe denen meine Leiden bereits zugesendet. Bin gespannt ist eine Tagesklinik.

alles gute und guten Rutsch !!!!
 
Oh Mann nimm uns nicht die Hoffnung !!!

du brauchst noch etwas Zeit es sind Entzündungen die der Körper abbauen muss!

mit hat die Blutwäsche geholfen , allerdings muss ich es intensiver machen um alles raus zu bekommen!!!

bei mir gehts im neuen Jahr weiter, 10 Laser Behandlungen jeweils eine Stunde !!!

und danach erneut Blutuntersuchungen auch LTT !!!

Auserdem habe ich am 4.1. einen Termin im UKE Hamburg, die haben dort eine neue Abteilungen für solche schmerzten !!! Hör ich mir mal an es die machen wollen , habe denen meine Leiden bereits zugesendet. Bin gespannt ist eine Tagesklinik.

alles gute und guten Rutsch !!!!

Was sind das denn für Laserbehandlungen?

Erzähl dann mal, wie es in Hamburg war und was dort so angeboten wird. Bist Du da mehrere Tage (weil Tagesklinik)?
 
Kurzes Update zu Jahresende
Ich scheine im Moment einen ganz guten Lauf zu haben. seit etwa 8 Wochen hatte ich nur an 3 Tagen leichte Beschwerden und zwar ein Brennen ab ca. halbvoller Blase und öfteres Urinieren, ansonsten Beschwerdefrei. Die Beschwerden fangen an wenn ich länger als 4 Tage keine Ejakulatin hatte, oder wenn ich zu lange erregt bin, somit kann ich das zwar sehr gut "steuern" ist aber dennoch unbefriedigend. Da ich aber seit ca. 8 Monaten eine stetige Besserung verspüre und derzeit das Wetter eher gegen uns ist, stimmt mich das recht Hoffnungsvoll. Das ist eine Lange Prozedur, das ist klar. Der Kopf spielt ne große rolle, Sex im eigentlichen Sinn, mit der Partnerin ist grad unvorstellbar für mich, da muss sie halt durch :rolleyes:
Bleibt sauber, guten Rutsch
 
Hallo Leidensgenossen! Ich hoffe, ihr hattet ein einigermaßen schmerzfreies Fest und einen ebenso ruhigen Jahreswechsel.

Wurde bei jemandem von euch schon mal auf Mycoplasma genitalium (nicht M. hominis) eine PCR-Analyse aus dem Ejakulat durchgeführt? Alle Ärzte hier bieten entweder nur Abstrich oder Morgenurin an, das war bei mir immer ohne Befund.

Ich fürchte, dass in Harnröhren- und Urin-Proben bei einem chronischen Verlauf die Konzentration an Erregern viel zu gering ist, da die Biester sich hauptsächlich in Nebenhoden, Hoden und Prostata aufhalten und deshalb zwangsläufig eine Analyse aus dem Ejakulat erfolgen müsste. Die Harnröhre und die Blase sind zu sauber.

Und wie sieht es aus nach Prostata-Massage (2-3-4-Gläser-Probe), kam da bei jemand von euch etwas heraus? - wohlgemerkt nur PCR-Analyse, keine Kultur oder sonst etwas.
 
haralt123 Dann war bei Dir die 2-Gläser-Probe wohl negativ, sonst hättest Du ja eine eindeutige Diagnose.

Ich habe noch einen sehr interessanten Artikel gefunden: https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/3/1/97-0103_article#r31

Darin heißt es: The discovery in 1988 of M. genitalium strains in human nasopharyngeal throat specimens, where they were frequently mixed with strains of M. pneumoniae, not only changed dramatically the concept of host distribution of M. genitalium but also prompted critical questions about the role of this mycoplasma in human respiratory disease.

Heißt also im Umkehrschluss, dass die Biester durchaus auch im Mund vorkommen können und eine orale Ansteckung - sogar über Anhusten - möglich ist??!! :mad:
 
Lieber Cipoflox,

mit den niedrigen Konzentrationen könntest du durchaus nicht ganz unrecht haben. Die meisten Ärzte verneinen das zwar immer gerne, ich bin da etwas anderer Ansicht. Bei mir wurden in einem Schwerpunktlabor Klebsiella pneumoniae (die ich früher mal in nachweisbarer Menge hatte!) und E coli in geringer Konzentration gefunden, die in "normalen Laboren" laut Ärztin nicht gefunden worden wären. Ich werde in den nächsten Tagen auch mal in einem neuen Beitrag meine (bisher ungelöste, über vier Jahre dauernde) Leidensgeschichte posten.

Mit der Vier Gläser Probe habe ich keine Erfahrungen; bei mir war die maximale Laboruntersuchung Morgenurin (Erst und Mittelstrahl) und Ejakulat

Lasst uns zusammenhalten, uns gegenseitig beraten und Therapieniederlagen und Erfolge besprechen. Ich habe manchmal leider das Gefühl, dass wir Leidenden mehr Wissen zu dem Thema haben als manch ein Arzt.

Auf ein gutes 2022!
 
Ja cipro !! Immer negativ !!!

so ich berichte mal über meine KH Besuch bezüglich Unterbauch schmerzen!!!

Als erstes hatte ich ein Gespräch mit einer Psychologin, dir mir das Konzept erklärt hat !!!

Es ist eine Kombi Therapie die aus Psycho bla bla besteht , Schmerz Therapie also Psychopharmaka und Physiotherapie!!!

ich hatte ihr ja schon meine ganzen Berichte zu kommen lassen, da ich eine Entzündung habe ist es ja nix für uns !!! Ich wollte nur die Physiotherapie machen geht aber nicht weil die Kasse das gesamt Konzept übernimmt !!! Es ist nur für genesene bei dem der Schmerz sich im Gehirn festgesetzt hat !!! Also nix für uns mir vorhandenen Entzündungen !!!

Aber es kommt was neues in einem oder zwei Monaten , intensiv Physiotherapie auch für unsere Fälle , die das ganze System unterstützt besser zu funktionieren !
 
Ich habe hier noch etwas für euch: http://www.immed.org/fatigue illness/06.16.2012 pdfs/biomed.ther.-98.4.14s_s.pdf

Soldaten aus dem Golfkrieg wurden auf Mycoplasmen untersucht und alle hatten ähnliche Symptome, übrigens ziemlich unabhängig vom jeweiligen Mycoplasmen-Stamm, auch wenn der Fokus hier auf M. fermentans liegt. Die Ärzte mussten teilweise eine 6-fache Wiederholung einer 6-wöchigen AB-Gabe durchführen, damit die Soldaten wieder gesund wurden, also 6 * 6 Wochen insgesamt!!! Zum Einsatz kamen Doxy, Cipro, Clarithromycin und noch zwei andere.

Dringend empfohlen wurde die Supplementierung mit Vitaminen (B-Komplex, C, E) und den Mineralstoffen Zink, Magnesium, Chrom und Selen, die alle für das Immunsystem wichtig sind.

Interessant ist im Besonderen, dass die DNA der Biester aus dem Blut gewonnen wurde - es geht also, auch wenn das hier in Deutschland scheinbar niemand anbietet.
 
langzeit AB !! Muss man überlegen , aber 6 Wochen cipro oder länger hält keiner durch !!!

ich hatte einen link angegeben, RKI Institut Untersuchung unter dem Elektronen Mikroskop , vielleicht machen die auch andere Untersuchungen über DNA Blut muss man in Erfahrung bringen !!
 
Oder so wie auf dieser Seite: https://rawlsmd.com/health-articles/mycoplasma-the-most-common-lyme-coinfection

Zitate:
However, PCR testing has limits because it only tests for a handful of mycoplasma species and primarily focuses on diagnosing acute respiratory or genital mycoplasma infections — not chronic, low-grade infections.

Many antibiotics target cell walls; since mycoplasma doesn’t have one, several classes of antibiotics are ineffective against the microbe. Some other antibiotics (doxycycline, erythromycin, clarithromycin, or azithromycin), block internal functions of bacteria and have some activity against mycoplasma, but activity is limited by the fact that mycoplasma bacteria only live inside cells where antibiotics have minimal penetration.
When it comes to chronic mycoplasma infections, the best approach is supporting the body’s natural healing potential.

Im Klartext: Bei chronischen Verläufen versagen die PCR und die Antibiotika in den meisten Fällen, es sei denn man macht die Analyse aus dem Blut und zieht die 6*6 Wochen durch, oder setzt auf Selbstheilung durch Unterstützung des Immunsystems mit Pflanzenextrakten und Vitaminen und Mineralstoffen.

Wir kommen dem Ziel näher!! :cool:
 
Ich habe hier noch etwas für euch: http://www.immed.org/fatigue illness/06.16.2012 pdfs/biomed.ther.-98.4.14s_s.pdf

Soldaten aus dem Golfkrieg wurden auf Mycoplasmen untersucht und alle hatten ähnliche Symptome, übrigens ziemlich unabhängig vom jeweiligen Mycoplasmen-Stamm, auch wenn der Fokus hier auf M. fermentans liegt. Die Ärzte mussten teilweise eine 6-fache Wiederholung einer 6-wöchigen AB-Gabe durchführen, damit die Soldaten wieder gesund wurden, also 6 * 6 Wochen insgesamt!!! Zum Einsatz kamen Doxy, Cipro, Clarithromycin und noch zwei andere.

Dringend empfohlen wurde die Supplementierung mit Vitaminen (B-Komplex, C, E) und den Mineralstoffen Zink, Magnesium, Chrom und Selen, die alle für das Immunsystem wichtig sind.

Interessant ist im Besonderen, dass die DNA der Biester aus dem Blut gewonnen wurde - es geht also, auch wenn das hier in Deutschland scheinbar niemand anbietet.

Mal ne doofe Frage: Kann das M. fermentans für Probleme in der Prostata verantwortlich sein? Und hat das mal wer getestet?
 
Hallo Leidensgenossen! Ich hoffe, ihr hattet ein einigermaßen schmerzfreies Fest und einen ebenso ruhigen Jahreswechsel.

Wurde bei jemandem von euch schon mal auf Mycoplasma genitalium (nicht M. hominis) eine PCR-Analyse aus dem Ejakulat durchgeführt? Alle Ärzte hier bieten entweder nur Abstrich oder Morgenurin an, das war bei mir immer ohne Befund.

Ja, einmal in Giesen und dann habe ich das selber direkt in einem Labor in Auftrag gegeben. War aber immer negativ.
 
Mal ne doofe Frage: Kann das M. fermentans für Probleme in der Prostata verantwortlich sein? Und hat das mal wer getestet?

Ich hätte hier was: https://link.springer.com/article/10.1007/s42770-021-00620-1

Zitat: More than one Mycoplasma spp. was found in the same patient. U. parvum DNA occurred more frequently than other mycoplasmas. M. pirum and M. fermentans occurred with a low frequency only in the study groups; however, incidence of M. fermentans DNA was significantly higher in the urolithiasis group vs. controls (p = 0.03). In both groups, men with genitourinary tract diseases and control no DNA of the M. genitalium was found.

Finde ich besonders interessant, dass M. genitalium bei urogenitalen Problemen nicht gefunden wurde!
 
Ich hätte hier was: https://link.springer.com/article/10.1007/s42770-021-00620-1

Zitat: More than one Mycoplasma spp. was found in the same patient. U. parvum DNA occurred more frequently than other mycoplasmas. M. pirum and M. fermentans occurred with a low frequency only in the study groups; however, incidence of M. fermentans DNA was significantly higher in the urolithiasis group vs. controls (p = 0.03). In both groups, men with genitourinary tract diseases and control no DNA of the M. genitalium was found.

Finde ich besonders interessant, dass M. genitalium bei urogenitalen Problemen nicht gefunden wurde!

Danke für den Link. Für M. fermentans habe ich immerhin ein Labor gefunden, für M. pirum leider noch nicht. Wäre mal spannend, das zu testen.
 
Hallo Leidens Brüder !!! Ein kleines Update von mir, nicht das dieser Tweet noch abgeschossen wird !!

ich habe nun 6 Photo dynamische Laser Behandlungen hinter mir .

es geht mir von den Schmerzen sehr gut, Unterbauch schmerzen sind sehr weich bis sehr oft nicht vorhanden !!! Ich habe noch 4 Sitzungen vor mir , ich hoffe es ist nachhaltig !!!

nun zur Therapie Ablauf !!!

intravenöse Gabe von ribuflavin das ist ein B Vitamin , und intravenös Kurkuma !!!!
diese Stoffe werden von Bakterien , Viren usw verstofwechselt !!! Durch den Laser oxidieren diese dann. Laser Behandlung ca 1,5 Stunden !!!
ausseren bekomme ich intravenös Sauerstoff damit genug Sauerstoff im Blut befindet wegen der Oxidation!!!

nach Ende der therapy werde ich einen Ltt Test machen mal sehen was dabei raus kommt !!!

ich werde berichten !!!!
 
Hallo in die Runde!

Ich weiß nicht, ob ich den Link schon gepostet habe: https://www.medicaljournals.se/acta/content_files/files/pdf/95/6/4355.pdf
Also eine Spontanheilung nach M. genitalium-Infektion nach mehreren Jahren, wo Moxifloxacin auch ohne Wirkung war. Es braucht also wirklich Geduld, wenn die ABs nicht mehr wirken.

Ich bin momentan sehr wechselnd, mal geht es sehr gut, mal ist es ziemlich schlecht. Heute zB bisher ziemlich gut, kaum Beschwerden, nur leichtes Brennen an der Vorhaut, der Po relativ OK, die Gelenke natürlich immer noch besch....

Mitte Februar gehe ich mal wieder zum Urologen, lassen mich durchchecken, vielleicht hat er auch eine Idee, ich war ja nun fast ein Jahr nicht mehr bei ihm. Ich melde mich, bleibt tapfer!

Was ist eigentlich mit lutzheinz!! ? Der hat sich seit Ewigkeiten nicht mehr zu seinem Zustand geäußert.
 
Back
Top