• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Gonokokken?

TEST TEST TEST 123

Mein AB Marathon :

20 Tage ciprofloxacin
15 Tage Norvofloxacin
40 Tage Prulifloxacin
10 Tage Levofloxacin
10 Tage Moxifloxacun

40 Tage Amoxicillin
20 Tage Minociklin
20 Tage doxiciklin
30 Tage josalid
3. Tage AZI

10 Tage Metronidacol
12 Tage Tinidazol

wer bietet mehr ?!!

Ich weiß auch nicht viel weiter , jedes mal fanden die Ärzte verschiedene keime , darmbaktrrien , streptokokken , staphylokokken, mal sehen was die nächsten Untersuchungen zeigen werden !!!

Da könnte man fast nochmal eine Langzeitbehandlung Makrolidantibiotika ala Clarithromycin, Erythromycin und Roxithromycin versuchen.
 
Die Liste von haralt123 sollte uns allen vor Augen führen, dass hinsichtlich AB alles durch ist und wir es hier entweder mit einem multiresistenten Erreger oder einer Autoimmungeschichte zu tun haben. In beiden Fällen sind wir mit der Medikation also sehr wahrscheinlich am Ende und es helfen nur solche Verfahren wie Blutwäsche oder ähnliche Dinge, um die Erregerlast im Körper zu reduzieren, so dass die Selbstheilungskräfte wieder ans Werk gehen können.

Wenn es eine Autoimungeschichte wäre, dann könnte man mal Prednisolon für eine gewisse Zeit versuchen. Das wird bei diversen Autoimunerkrankungen verwendet. Hat das schon mal jemand versucht.
 
reigns Ich wollte Dich auf keinen Fall persönlich angreifen oder einen Keil in die Gruppe treiben. ;) Aber ein jeder sollte sich der immensen Verantwortung bewusst sein, ganz besonders bei etwaigem Kinderwunsch. Wenn das Kind während der Schwangerschaft oder bei der Geburt infiziert wird, wäre das mehr als unschön.

Ich habe auch eine feste Partnerschaft, mit sehr viel Verständnis, aber die Situation nagt doch auch an ihren Nerven. Jeder wäre froh, wenn es vorbei wäre. Aber das ist es meines Erachtens erst, wenn wir mehrere(!) Monate schmerz- und symptomfrei sind. Und davon sind wir nunmal noch sehr weit entfernt. :(

tamagotschi2000 Ich habe Prednisolon noch nicht probiert. Bin auch momentan sehr zurückhaltend mit neuen Präparaten. Außer Vitaminen und Mineralstoffen kommt mir seit einem knappen halben Jahr nichts mehr über die Lippen.
 
tamagotschi2000

dss mit Langzeit AB möchte ich auch noch mal versuchen bespreche ich unbequem Jahr mit dem doc , bei mir hat die Galle und das pmkreas schaden von dem AB genommen viele AB werden über diese Organe methodisiert .

meine Leber und Niere ist auch belastet worden !!
 
Gegen welche Erreger sind denn diese Antibiotika? Hat die mal jemand genommen?

Kann man gegen Mycoplasma Genitalium nehmen (https://de.wikipedia.org/wiki/Mycoplasma_genitalium) oder Chlamydien (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Chlamydiosen_Teil1.html).

Oft wird Azithromycin (auch ein Makrolid) verwendet, aber dann nur für ein bis drei Tage. Das ist garantiert zu kurz. Ich hatte mal 14 Tage Clarithromycin, das hat zumindest für ~2 Monate Erleichterung gebracht. Danach kam der Mist aber wieder :-(
 
tamagotschi2000 Ich habe Prednisolon noch nicht probiert. Bin auch momentan sehr zurückhaltend mit neuen Präparaten. Außer Vitaminen und Mineralstoffen kommt mir seit einem knappen halben Jahr nichts mehr über die Lippen.

Das verstehe ich, es gibt da auch kaum Studien zu dem Thema. Hier mal was ich gefunden habe:
https://sti.bmj.com/content/76/5/398
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0306987708005549
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17313424/

Die Studienlage ist wohl klein und nicht eindeutig :-(
 
tamagotschi2000 Die Makrolide machen vermutlich noch am meisten Sinn. Allerdings haben die auch nicht gerade angenehme Nebenwirkungen. Die 1x1,5g Azithromycin haben mir jedes Mal fast den Magen durchlöchert. Manche Ärzte machen auch die 3 Tabletten zu jeweils 500mg über den Tag verteilt, also 1-1-1. Dann ist es wohl deutlich verträglicher, erreicht aber nicht ganz die gleich hohe Plasmakonzentration. In den Leitlinien werden ja teilweise Gaben von über 5 Tage oder gar länger empfohlen.
Und jetzt reden wir von mindestens 2 Wochen, aber wohl eher 4 oder 6 :eek:

Ich habe heute nochmals Blut abgegeben zur Untersuchung auf Antikörper und LTT (Chlamydien, Ureaplasmen und Mycoplasmen). Wenn da auch wieder nichts zu finden ist, dann würde nur eine AB-Einnahme ohne Ziel folgen. Davon hatte ich echt genug. Also bei mir gibt's nur noch ABs, wenn a) der Erreger und b) das wirksame(!) AB feststeht.
 
Möchte mich gerne mal hier einklinken zwecks frage, ihr habt ja schon einiges durch…

leidensfall bei mir… Bei mir ist immer wieder mal eine Seite der harnröhre gerötet… das ganze kann einer Stunde später aber schon wieder bedeutend besser aussehen, bis hin zu der Arzt sieht nicht mal was und ich auxh nicht…

habe kein brennen, kein Jucken, hatte mal komplett klaren Ausfluss wie der lusttropfen, das scheint aber auch wieder weg zu sein..
Harnröhrenspiegelung war ok. Keine Entzündung zu sehen.
heute hab ich mal mittelstrahlurin abgegeben und eine SpermaProbe auf Bakterien…
wenn die wieder negativ sind würd ich nochmal auf erststrahlurintest bestehen.
Ärztin ist ratlos, ich auch…
Antibiotika auf Verdacht, wäre jetzt die einzige Lösung für Sie.

das komische ist halt das wirklich immer nur eine Seite gerötet ist und das ganze auch wieder normal aussehen kann… was ich nicht verstehe…
dürfte bei Bakterien nicht auch die 2 Seite der harnröhre mal irgendwann anfangen Probleme zu machen? Aber das passiert ja zum Glück nie…
 
Merten11 Ich wäre an Deiner Stelle sehr vorsichtig mit AB auf Verdacht. Du siehst ja, was wir hier alles genommen haben - ohne jeglichen Erfolg. Manche Sachen erkennt man nicht gleich, weil einem die Zusammenhänge nicht klar sind. Aber eins ist IMHO absolut sicher: ein reines Verlassen auf ABs wird nicht zur Heilung führen, da gehört ein insgesamt gesunder Lebensstil ebenso dazu, also raus aus der Komfortzone.

Ich hatte auch in anderen Bereichen extreme Probleme, bis sich herausgestellt hat, dass der Weisheitszahn dafür verantwortlich war, kam nur niemand darauf. Hinterher war es logisch, aber es muss erste einmal jemand den Zusammenhang erkennen. Und das dauert eben.
 
Möchte mich gerne mal hier einklinken zwecks frage, ihr habt ja schon einiges durch…

leidensfall bei mir… Bei mir ist immer wieder mal eine Seite der harnröhre gerötet… das ganze kann einer Stunde später aber schon wieder bedeutend besser aussehen, bis hin zu der Arzt sieht nicht mal was und ich auxh nicht…

habe kein brennen, kein Jucken, hatte mal komplett klaren Ausfluss wie der lusttropfen, das scheint aber auch wieder weg zu sein..
Harnröhrenspiegelung war ok. Keine Entzündung zu sehen.
heute hab ich mal mittelstrahlurin abgegeben und eine SpermaProbe auf Bakterien…
wenn die wieder negativ sind würd ich nochmal auf erststrahlurintest bestehen.
Ärztin ist ratlos, ich auch…
Antibiotika auf Verdacht, wäre jetzt die einzige Lösung für Sie.

das komische ist halt das wirklich immer nur eine Seite gerötet ist und das ganze auch wieder normal aussehen kann… was ich nicht verstehe…
dürfte bei Bakterien nicht auch die 2 Seite der harnröhre mal irgendwann anfangen Probleme zu machen? Aber das passiert ja zum Glück nie…

Am besten eigenen Thread eröffnen. Sonst verlieren wir hier den Überblick.
 
Mal eine blöde frage an die mitleidenden.
Hat sich bei euch im Laufe der Beschwerden was an der Sekretion aus eurem besten Stück verändert?
Mir ist aufgefallen, dass ich bei der geringsten sexuellen Erregung total zum tropfen anfange, das Sekret ist komplett durchsichtig und zieht Fäden, aussehen tut es eigentlich wie ein Lusttropfen.

Außerdem kann ich teilweise einige Zeit NACH dem Wasserlassen aus der Harnröhre einen Tropfen durchsichtiges Sekret massieren, welches auch leichte Fäden zieht...

War deswegen auch beim Urologen, Aussage war, dass ist normale Sekretion, die ich aber davor so nie hatte, zumindest ist sie mir nicht aufgefallen...

Beunruhigt mich natürlich extrem, hat ja den Anschein von einer Art Ausfluss aber ist immer nur sporadisch und wenig (nach dem Wasserlassen) oder eben ereignisbezogen (sexuelle Erregung). Kennt jemand von euch das Problem?

Ich werde mal versuchen, irgendeinen Arzt zu finden, der mir Abstrichsets mitgibt, damit ich davon mal eine Probe nehmen kann...

@reigns
Die Frage nach der Infektiösitat habe ich mir auch schon gestellt... Auch ich möchte mal eine Familie gründen, kann ich mir aber aktuell nicht vorstellen, jemals wieder ungeschützten Verkehr zu haben... Will der Partnerin oder dem Kind nichts anhängen...
Festgestellt wurde noch nie irgendwas, weder im harnröhrenabstrich, noch im urin, noch im exprimaturin oder sperma oda blut... Ich bin komplett ratlos...
 
Mal eine blöde frage an die mitleidenden.
Hat sich bei euch im Laufe der Beschwerden was an der Sekretion aus eurem besten Stück verändert?
Mir ist aufgefallen, dass ich bei der geringsten sexuellen Erregung total zum tropfen anfange, das Sekret ist komplett durchsichtig und zieht Fäden, aussehen tut es eigentlich wie ein Lusttropfen.

Außerdem kann ich teilweise einige Zeit NACH dem Wasserlassen aus der Harnröhre einen Tropfen durchsichtiges Sekret massieren, welches auch leichte Fäden zieht...

War deswegen auch beim Urologen, Aussage war, dass ist normale Sekretion, die ich aber davor so nie hatte, zumindest ist sie mir nicht aufgefallen...

Beunruhigt mich natürlich extrem, hat ja den Anschein von einer Art Ausfluss aber ist immer nur sporadisch und wenig (nach dem Wasserlassen) oder eben ereignisbezogen (sexuelle Erregung). Kennt jemand von euch das Problem?

Ich werde mal versuchen, irgendeinen Arzt zu finden, der mir Abstrichsets mitgibt, damit ich davon mal eine Probe ..

hier leide am selben Problem. Habe oftmals im Urin auch diesen Schleim. Gestern erst wieder nach dem Wasserlassen gehabt!
Gestern Sperma und Urin Probe Ergebnis bekommen.
Urin keimfrei, Sperma haben sich 2 Bakterien geringfüfig gebildet.
für die Ärztin ist alles unter 10 hoch 6 nicht entzündlich und nicht unbedingt nötig zu behandeln.
werd ab morgen trotzdem auf die 2 Bakterien mal behandelt, wäre dann mein 1 Antibiotika, daher Versuch ich es 10 Tage lang
 
Enterococcus faecalis und citrobacter koseri vereinzelt. Klingt für mich nach ich hatte Glück das gerade irgendwo mal was mit kam in der Sperma Probe.Wer weis wo das Zeug sitzt.
nehme jetzt morgens und abends 10 Tage lang Unacid und danach werd ich nochmal eine Probe abgeben im neuen Jahr und schauen was die ganzen Probleme machen.

durch das Thema hier bin ich erst auf die ganzen Sachen gekommen :) top
 
Guyinkognito Kenne ich nur zu gut die Sache mit dem Schleim. War aber schon vor der Krankheitsgeschichte so, dass bei sex. Erregung der Lusttropfen sich nach einer Weile in so eine zähe, durchsichtige Flüssigkeit umgewandelt hat. Ich schätze daher, dass es keine Folge der aktuellen Infektion ist.

Merten11 E. faecalis und C. kosei waren auch bei mir neben P. mirabilis die einzigen Keime, die je im Sperma nachgewiesen werden konnten. Ich schätze daher, dass sie zur normalen Begleitflora gehören. Mit Unacid ließen sich die beiden nicht behandeln. Gegen P. mirabilis bekam ich Cefpodoxim, nach der Einnahme war P. mirabilis in viel höherer Menge als vor der Einnahme im Sperma. Soviel zur Zuverlässigkeit der medizinischen Labore und der getesteten Wirksamkeit eines ABs :mad:
 
Guyinkognito Kenne ich nur zu gut die Sache mit dem Schleim. War aber schon vor der Krankheitsgeschichte so, dass bei sex. Erregung der Lusttropfen sich nach einer Weile in so eine zähe, durchsichtige Flüssigkeit umgewandelt hat. Ich schätze daher, dass es keine Folge der aktuellen Infektion ist.

Merten11 E. faecalis und C. kosei waren auch bei mir neben P. mirabilis die einzigen Keime, die je im Sperma nachgewiesen werden konnten. Ich schätze daher, dass sie zur normalen Begleitflora gehören. Mit Unacid ließen sich die beiden nicht behandeln. Gegen P. mirabilis bekam ich Cefpodoxim, nach der Einnahme war P. mirabilis in viel höherer Menge als vor der Einnahme im Sperma. Soviel zur Zuverlässigkeit der medizinischen Labore und der getesteten Wirksamkeit eines ABs :mad:

Er meint der Schleim kommt nach dem Urinieren aus der Harnröhre. Das selbe habe ich nämlich auch… du gehst auf Toilette bist fertig und nach 2-3 Minuten kommt lusttropfen ähnlicher Schleim aus der Harnröhre. Versteh ihn da, war auch der Meinung ich hatte das vorher nicht.

Wurden bei dir die Bakterien einmalig nachgewiesen? Oder bei jedem test?
Ich Probier es einmal aus. Vielleicht schlägt es an, da ich so gut wie jedes Antibiotika seit 10 Jahren verweigere, außer in Ausnahmefällen.
 
Merten11 Bei mir wurden E. faecalis und C. kosei immer nachgewiesen, vor und nach AB- Einnahme. Die haben sich sehr unbeeindruckt von den massiven Mengen an AB gezeigt. In meinen Untersuchungsberichten stand auch immer, dass sie zur Standortflora gehören (können) und nur bei extremer Vermehrung zu Problemen führen (können).
 
Hier nochmals ein Update von mir: kleines Blutbild ohne Auffälligkeiten, keine Antikörper auf Mykoplasmen oder Ureaplasmen, LTT für Chlamydien deutlich unter 2. Laut Laborwerten also vollkommen gesund.

Ich wünsche euch gesunde Weihnachten!
 
Hört sich gut an hoffentlich bist du damit durch !!!

Wo kann man den für mycoplasmen und ureoplasmen Blut untersuchen lassen ?!
 
Back
Top