• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Gonokokken?

TEST TEST TEST 123

Hallo.
Dass sich ein Mann zartes Pflänzchen nennt, ist ja auch selten.;)
Bei dir, Ciproflox, ist ja einiges zusammen gekommen.
Ich denke, dass deine Schleimhäute im Ar*** sind, dementsprechend auch die Protektivflora
Das dauert wirklich ewig bis man sich von einer AB Dröhnung erholt.
Hattest auch schon mal ne Analvenethrombrose?
Was gab man dir damals gegen Streptococcus agalactiae?
Der kreucht auch bei mir rum.
Bei unzähligen Abstrichen war er mal da, mal nicht.
Im Antibiogramm wäre es zuerst Cefuroxim.
Und Cefuroxim ist wieder so ein Darmflorakiller
Nicht selten hast du danach Clostridien und vermehrt Pilze.
Irgendwas ist jedenfalls aus dem Ruder gelaufen.
Prostata hin oder her.
Es liegt nicht nur an Bakterien im hintersten Zipfel der Prostata, wenn der ganze Körper schmerzt, lieber Owi.

Ja, in euren Fällen ist das sicher anders. Komplexe Geschichten. Bei Cipro ist der allgemeine Zustand des Immunsystems schon gestört...da sind AB Nebenwirkungen zusätzlich ein Problem offensichtlich. Die Frage die ich hätte ist aber, Wie sind die urogenitalen Probleme zu erklären? Die waren ja nach OV gekommen...

Mein Fall ist anders, ich habe "nur" Prostatitis. Hatte bisher keine Probleme mit ABs. Ich fühle die Entzündung der Prostata, dadurch ist der Körper geschwächt, sonst aber nichts. Sei froh das du keine Prostata hast liebe hunny!
 
Leider weiß ich nicht, was man mir damals gegen Streptococcus gegeben hat. Meine Akte ist ja unauffindbar und der behandelnde Arzt mittlerweile in Rente. Seitdem ist mein rechter Hoden immer wieder empfindlich, manchmal auch leicht dick und es zieht im Dammbereich. Also da ist bestimmt was chronisch....

Chronisch ist das bei uns allen. Ja und leider. Ich hoffe die Situation bessert sich im Laufe des Aussitzens. Mehr als gesund Ernähren, Vitamine, viel trinken kann man ja nicht machen in dem Fall. Leichter Sport dazu. Sonst noch was das du machst?

Das bei dir nur der rechte (!) Hoden betroffen ist, ist echt seltsam...bei Prostatitis ist das normalerweise nicht so. Aber, möglich ist ja alles...
 
Hattest du denn jemals einen positiven Test auf einen STI Erreger?

Was die ABs betrifft, diese nimmt man ja nicht zum Spaß. Sie sind auch nicht das Problem! Das Problem was damit gelöst werden soll ist die Infektion! Wenn eine Prostatitis/Urethritis nach OV oder GV entsteht, muss es sich logischerweise um eine Infektion handeln. Eine chronische Prostatitis wird gem.Urologielehrbuch mit 6 Wochen AB behandelt, auch ohne Erregernachweis. Erst wenn dieser Versuch nichts bringt, wird konservativ behandelt. Oder Aussitzen, kommt aufs gleiche raus.

Nebenwirkungen gibts sicherlich aber diese sind nicht bei jedem vorhanden. Muss man halt austesten was geht.

Nein, nur hautkeime. Wie gesagt, habe erst das Antibiotika erhalten, danach wurde erst der abstrich gemacht. Wenn ich die Spitze meines Glieder auseinander ziehe, seh ich auch auf der linken und rechten Bereiche, die nicht ok sind. Auch kleben die oft zsm. minimales schmerzempfinden an der eichel ist auch immer noch da. Nach dem ejakulieren ist die harnröhre auch sehr empfindlich. Alles wegen einem OV... auch hat die Menge meines spermas leicht abgenommen. Ist auch nicht mehr so weiß wie früher...

wurde den jemand mal geheilt? Ich will damit nicht mein ganzes Leben leben.
 
OWI73 Viel interessanter sind für mich die folgenden Fragen:
  • Was hatte ich damals vor 10 Jahren, woher kam das? Wie gesagt, kein Seitensprung weder ich noch damalige Partnerin. Das fiel sozusagen vom Himmel.
  • Damals nur Streptokokken B gefunden im Ejakulat und behandelt. Nur rechter Hoden betroffen.
  • Seitdem dort unten immer wieder leicht verdickter rechter(!) Hoden, Schmerzen im Dammbereich, sonst aber keine Missempfindungen.
  • Allgemeinzustand eher schwach, Immunsystem sehr anfällig, Unverträglichkeiten nehmen zu.
  • Und was kam jetzt oben drauf? Mit einer derart kurzen Inkubationszeit von nur 36h, und wieder nur rechter Hoden dauerhaft betroffen, zudem noch Unterbauch, Gelenke und Brennen im A...?
  • Was davon ist auf den OV zurückzuführen, was ist Neben- oder Nachwirkung der massiven AB-Kuren?
  • Warum finden sich im Ejakulat immer wieder "massenhaft" Keime (Proteus, Citrobakter, Streptokokkus), die aufgrund ihres massenhaften Auftretens keine Verunreinigung darstellen können?
Ansonsten behandle ich nach wie vor konservativ. Leichter Sport (Gehen, Joggen, Yoga), gesunde Ernährung, Supplementierung mit Vitamin C, B-Komplex und Zink. Griechischer Joghurt mit Ingwer, Knoblauch und Honig - fertig. Mehr nicht.
 
Chronisch ist das bei uns allen. Ja und leider. Ich hoffe die Situation bessert sich im Laufe des Aussitzens. Mehr als gesund Ernähren, Vitamine, viel trinken kann man ja nicht machen in dem Fall. Leichter Sport dazu. Sonst noch was das du machst?

Das bei dir nur der rechte (!) Hoden betroffen ist, ist echt seltsam...bei Prostatitis ist das normalerweise nicht so. Aber, möglich ist ja alles...

Also bei mir hat der linke Hoden angefangen, ca. 10 - 14 Tage nach OV zu schmerzen. Der rechte Hoden war uns ist nicht betroffen. Einseitige Hodenschmerzen kommen also schon vor ... eine Theorie eines Arztes ... Bakterien sind damals rein, und in der Prostata nur "links rum", also in den linken Samenleiter rein ... Kann man aber alles schlecht beweisen oder nachmessen :-)
 
Also bei mir hat der linke Hoden angefangen, ca. 10 - 14 Tage nach OV zu schmerzen. Der rechte Hoden war uns ist nicht betroffen. Einseitige Hodenschmerzen kommen also schon vor ... eine Theorie eines Arztes ... Bakterien sind damals rein, und in der Prostata nur "links rum", also in den linken Samenleiter rein ... Kann man aber alles schlecht beweisen oder nachmessen :-)

hattest du weißen Ausfluss? Und hast du noch Symptome?
 
Nein, nur hautkeime. Wie gesagt, habe erst das Antibiotika erhalten, danach wurde erst der abstrich gemacht. Wenn ich die Spitze meines Glieder auseinander ziehe, seh ich auch auf der linken und rechten Bereiche, die nicht ok sind. Auch kleben die oft zsm. minimales schmerzempfinden an der eichel ist auch immer noch da. Nach dem ejakulieren ist die harnröhre auch sehr empfindlich. Alles wegen einem OV... auch hat die Menge meines spermas leicht abgenommen. Ist auch nicht mehr so weiß wie früher...

wurde den jemand mal geheilt? Ich will damit nicht mein ganzes Leben leben.

Grundsätzlich ist wenn OV/GV am Anfang stand von einer Infektion auszugehen. Wie üblich nach dem 1.AB nicht mehr nachweisbar. Oder nicht mehr vorhanden, weiss keiner genau. Dr.Kreutzig-Langenfeld geht von Chlamydien und Mycoplasmen als Erreger aus.

Geheilt wurden natürlich schon welche, ansonsten wären auch viel mehr Männer betroffen. Auch ist es möglich, dass die Infektion von selber verschwindet. Nachdem auch eine lange (6 Wochen +) AB-KUR nicht gewirkt hat, kannst du den Scheiss nur noch Aussitzen und die von Cipro geposteten Sachen essen bzw. machen. Irgendwann sollte es sich totlaufen. Wenn eine Prostatitis nachgewiesen ist, wäre als Ultima Ratio noch eine OP möglich.
 
OWI73 Viel interessanter sind für mich die folgenden Fragen:
  • Was hatte ich damals vor 10 Jahren, woher kam das? Wie gesagt, kein Seitensprung weder ich noch damalige Partnerin. Das fiel sozusagen vom Himmel.
  • Damals nur Streptokokken B gefunden im Ejakulat und behandelt. Nur rechter Hoden betroffen.
  • Seitdem dort unten immer wieder leicht verdickter rechter(!) Hoden, Schmerzen im Dammbereich, sonst aber keine Missempfindungen.
  • Allgemeinzustand eher schwach, Immunsystem sehr anfällig, Unverträglichkeiten nehmen zu.
  • Und was kam jetzt oben drauf? Mit einer derart kurzen Inkubationszeit von nur 36h, und wieder nur rechter Hoden dauerhaft betroffen, zudem noch Unterbauch, Gelenke und Brennen im A...?
  • Was davon ist auf den OV zurückzuführen, was ist Neben- oder Nachwirkung der massiven AB-Kuren?
  • Warum finden sich im Ejakulat immer wieder "massenhaft" Keime (Proteus, Citrobakter, Streptokokkus), die aufgrund ihres massenhaften Auftretens keine Verunreinigung darstellen können?
Ansonsten behandle ich nach wie vor konservativ. Leichter Sport (Gehen, Joggen, Yoga), gesunde Ernährung, Supplementierung mit Vitamin C, B-Komplex und Zink. Griechischer Joghurt mit Ingwer, Knoblauch und Honig - fertig. Mehr nicht.

Was oben drauf kam, nach dem OV, muss eine Infektion sein. Soviel ist klar. Was es ist? 36h spricht für Tripper aber der ist ja gut nachweisbar normalerweise. Was sein könnte ist, Tripper + Mycoplasmen. Durch die AB am Anfang wurden die Gonokokken gekillt, deswegen nicht mehr nachgewiesen. Dann kamen aber die Mycoplasmen ins Spiel, Inkubationszeit von dem Dreck ist ab 1 Woche. Nachweisbar sind die Mycoplasmen natürlich wie üblich nicht...

An sich wärst du und wir alle hier gute Studienobjekte für eine Uniklinik, die mal die STI Therapien verbessern möchte. Leider interessiert das anscheinend niemanden woran wir leiden... :(
 
Also bei mir hat der linke Hoden angefangen, ca. 10 - 14 Tage nach OV zu schmerzen. Der rechte Hoden war uns ist nicht betroffen. Einseitige Hodenschmerzen kommen also schon vor ... eine Theorie eines Arztes ... Bakterien sind damals rein, und in der Prostata nur "links rum", also in den linken Samenleiter rein ... Kann man aber alles schlecht beweisen oder nachmessen :-)

Naja besonders plausibel klingt diese Theorie nicht gerade...ist schon erstaunlich wie wenig Ahnung die Ärzte haben...
 
Was oben drauf kam, nach dem OV, muss eine Infektion sein. Soviel ist klar. Was es ist? 36h spricht für Tripper aber der ist ja gut nachweisbar normalerweise. Was sein könnte ist, Tripper + Mycoplasmen. Durch die AB am Anfang wurden die Gonokokken gekillt, deswegen nicht mehr nachgewiesen. Dann kamen aber die Mycoplasmen ins Spiel, Inkubationszeit von dem Dreck ist ab 1 Woche. Nachweisbar sind die Mycoplasmen natürlich wie üblich nicht...

An sich wärst du und wir alle hier gute Studienobjekte für eine Uniklinik, die mal die STI Therapien verbessern möchte. Leider interessiert das anscheinend niemanden woran wir leiden... :(

OWI73 Leider ist auch das mit dem Tripper nur Vermutung, war ja auch meine Ansage bei allerersten Uro, den ich aufgesucht habe. Der wollte davon aber nichts wissen, vermutete eher Chlamydien - nach 36h, klar!
Am Anfang habe ich 4 Tage Doxy, danach 7 Tage Unacid eingenommen. Weder Doxy noch Unacid sollen ja besonders gut Tripper killen können und wäre auch nicht die Leitlinien-Therapie, sondern Ceftriaxon i.v. und Einmalgabe p.o. Azithomycin.
Am 8. Tag nach OV wurde Abstrich aus HR genommen, natürlich negativ auf Gonokokken und Chlamydien, trotz immenser Symptome. Das irre Brennen auf der Eichel blieb aber über weitere 3 Monate. Wenn das also auf Gonokokken zurückzuführen gewesen wäre, hätte man diese in den unzähligen Untersuchungen bis zum Verschwinden des Brennens nachweisen müssen. War aber ja nicht der Fall.

Ich hatte das schon früher formuliert: Die Analytik scheint nicht 100% ausgereift zu sein. Oder wir haben einen Erreger, der bislang durch's Beuteschema der klinischen Labore gerutscht ist.

Einige von uns waren auch im WIR in Bochum, andere in Gießen. Wenn also selbst die Kompetenzzentren versagen hinsichtlich Analytik und scheinbar auch die jeweilige Therapie, dann bleibt echt nur noch die Ansage Augen zu und durch.

Mich hat übrigens gestern mein Uro Nr. 6 angerufen, er würde gerne nochmal eine Analyse ausschließlich auf M. genitalium aus dem Ejakulat durchführen. Er hat extra dafür das zuständige Labor angefeuert. Ich bin gespannt. Ergebnis dann kurz vor Weihnachten, die beste Bescherung, die man sich wünschen kann. :-(
 
OWI73 Leider ist auch das mit dem Tripper nur Vermutung, war ja auch meine Ansage bei allerersten Uro, den ich aufgesucht habe. Der wollte davon aber nichts wissen, vermutete eher Chlamydien - nach 36h, klar!
Am Anfang habe ich 4 Tage Doxy, danach 7 Tage Unacid eingenommen. Weder Doxy noch Unacid sollen ja besonders gut Tripper killen können und wäre auch nicht die Leitlinien-Therapie, sondern Ceftriaxon i.v. und Einmalgabe p.o. Azithomycin.
Am 8. Tag nach OV wurde Abstrich aus HR genommen, natürlich negativ auf Gonokokken und Chlamydien, trotz immenser Symptome. Das irre Brennen auf der Eichel blieb aber über weitere 3 Monate. Wenn das also auf Gonokokken zurückzuführen gewesen wäre, hätte man diese in den unzähligen Untersuchungen bis zum Verschwinden des Brennens nachweisen müssen. War aber ja nicht der Fall.

Ich hatte das schon früher formuliert: Die Analytik scheint nicht 100% ausgereift zu sein. Oder wir haben einen Erreger, der bislang durch's Beuteschema der klinischen Labore gerutscht ist.

Einige von uns waren auch im WIR in Bochum, andere in Gießen. Wenn also selbst die Kompetenzzentren versagen hinsichtlich Analytik und scheinbar auch die jeweilige Therapie, dann bleibt echt nur noch die Ansage Augen zu und durch.

Mich hat übrigens gestern mein Uro Nr. 6 angerufen, er würde gerne nochmal eine Analyse ausschließlich auf M. genitalium aus dem Ejakulat durchführen. Er hat extra dafür das zuständige Labor angefeuert. Ich bin gespannt. Ergebnis dann kurz vor Weihnachten, die beste Bescherung, die man sich wünschen kann. :-(

Ja, die Analytik ist Mist. Was den Erreger betrifft, können durchaus 2 oder sogar 3 gewesen sein. Tripper soll oft zusammen mit Chlamydien auftreten. Auch dieses Mycoplasma Genitalium oft zusammen mit Chlamydien.

Ist die Frage was man wünschen soll .... Test positiv oder negativ....Gewissheit ist wohl das wichtigste, deswegen hoffe ich das du ein positives Ergebnis bekommst. Wenn nicht auch ok, dann kannst du den Joghurt weiterhin essen und auf das Moxifloxacin verzichten. Griechischer Joghurt schmeckt auch besser als Moxi :)
 
Ich habe jetzt für meine Dampfhammer Behandlung doch ein 7 Wochen Moxifloxacin Rezept bekommen. Dieses soll besser in die Prostata wirken als Levofloxacin. Zusätzlich Metronidazol um den Biofilm der Prostatasteine aufzubrechen. Mal sehn, werde wohl im Januar anfangen. Wenn das dann nichts bringt, werde ich auch aussitzen müssen. Irgendwann dann vielleicht mal Josamycin oder ein neues AB probieren, aber nach langer Pause.
 
Ja, die Analytik ist Mist. Was den Erreger betrifft, können durchaus 2 oder sogar 3 gewesen sein. Tripper soll oft zusammen mit Chlamydien auftreten. Auch dieses Mycoplasma Genitalium oft zusammen mit Chlamydien.

Ist die Frage was man wünschen soll .... Test positiv oder negativ....Gewissheit ist wohl das wichtigste, deswegen hoffe ich das du ein positives Ergebnis bekommst. Wenn nicht auch ok, dann kannst du den Joghurt weiterhin essen und auf das Moxifloxacin verzichten. Griechischer Joghurt schmeckt auch besser als Moxi :)

OWI73 Gewissheit wird es nur wirklich geben, wenn der Test positiv ist. Wenn er negativ ausfallen sollte, dann gibt es wieder genug Analytikzweifler, die behaupten, dass sich M. gen. nur schwer nachweisen lässt, zumal nach den ganzen ABs im Vorfeld.

Sollte der Test positiv ausfallen, überlege ich mir das mit dem Moxi sehr genau. Die Nebenwirkungen von Levo waren wirklich sehr schlimm, Cipro habe ich ja noch halbwegs gut vertragen, auch wenn die Sehnen angegriffen waren. Und 4-6 Wochen sind schon eine Ansage.
Und der Rote Hand Brief macht auch nicht gerade Mut: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Ris...akovigilanz/DE/RHB/2009/rhb-moxifloxacin.html

Momentan geht es eigentlich mit den Schmerzen. Am schlimmsten sind Unterbauch- und Flankenschmerzen. Der rechte Hoden ist fast erträglich.
 
OWI73 Gewissheit wird es nur wirklich geben, wenn der Test positiv ist. Wenn er negativ ausfallen sollte, dann gibt es wieder genug Analytikzweifler, die behaupten, dass sich M. gen. nur schwer nachweisen lässt, zumal nach den ganzen ABs im Vorfeld.

Sollte der Test positiv ausfallen, überlege ich mir das mit dem Moxi sehr genau. Die Nebenwirkungen von Levo waren wirklich sehr schlimm, Cipro habe ich ja noch halbwegs gut vertragen, auch wenn die Sehnen angegriffen waren. Und 4-6 Wochen sind schon eine Ansage.
Und der Rote Hand Brief macht auch nicht gerade Mut: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Ris...akovigilanz/DE/RHB/2009/rhb-moxifloxacin.html

Momentan geht es eigentlich mit den Schmerzen. Am schlimmsten sind Unterbauch- und Flankenschmerzen. Der rechte Hoden ist fast erträglich.

Ich habe das Moxifloxacin wie schon gesagt problemlos vertragen. Nebenwirkungen sind individuell verschieden. Vorteil ist, das man es nur einmal pro Tag nehmen muss.

Ich würde den Tests gern vertrauen, wenn mir jemand eine plausible Erklärung für meine und unser aller Beschwerden geben könnte. Kommt leider nichts dergleichen, ausser Schwachsinn wie "psychisch" und "Verklebungen". Das ist ja das Problem um das wir kreisen. Unendlich AB nehmen geht auch bei guter Verträglichkeit nicht, deswegen landen wir wahrscheinlich am Ende alle beim griechischen Joghurt mit Knoblauch und Ingwer. Den Glauben an die moderne Medizin habe ich mittlerweile verloren...
 
So letztmalig Ejakulat abgegeben zur Analyse auf M.g.
Ergebnisse vom letzten Mal auch komplett da, außer Streptococcus B und Enterococcus faecalis nichts zu finden. Urologe rät zum Aussitzen.
 
Diese keime habe ich auch , seit 2 Jahren , die gehören da ja nicht hin, und habe auch Große Probleme.

es sind krankmachende keime , was bedeutet aussitzen ?

für mich ist das eine schwachsinige Aussage vom Arzt , aussitzen !
 
So letztmalig Ejakulat abgegeben zur Analyse auf M.g.
Ergebnisse vom letzten Mal auch komplett da, außer Streptococcus B und Enterococcus faecalis nichts zu finden. Urologe rät zum Aussitzen.

gibts denn ein Antibiogramm dazu? und in welcher menge war es zu finden?
enterokokken können durchaus ein Grund dafür sein. nur meist sind die Dinger multiresistent. aber im Ejakulat sind sie eigentlich fehl am Platz.
 
gibts denn ein Antibiogramm dazu? und in welcher menge war es zu finden?
enterokokken können durchaus ein Grund dafür sein. nur meist sind die Dinger multiresistent. aber im Ejakulat sind sie eigentlich fehl am Platz.

Natürlich gibt es ein Antibiogramm: Amoxicillin oder Ampicillin sind wohl am wirksamsten. Ich hatte ganz am Anfang ja schon Unacid bekommen, das hat wohl nicht geholfen.

Menge: "reichlich" diesmal, letzte Male "massenhaft". Also keine Verunreinigung.
 
Noch zum Thema "Aussitzen": Erscheint mir schon eine ganze Weile als die beste Alternative. Beide Keime gehören zur Urogenitalflora dazu, haben sich aber aus verschiedenen Gründen stark vermehren können. Weitere ABs würden die Schutzflora wieder schwächen, mein Immunsystem ist sowieso schon immens geschwächt. Ich würde daher einen langsamen Aufbau der normalen Flora bevorzugen, statt wieder mit ABs draufzuhauen.
Wie schon öfters geschrieben, schleppe ich die vermutlich schon seit über 10 Jahren mit mir herum und bei jeder Immunschwäche kommen sie mehr oder weniger zum Ausbruch.

Aber warten wir noch die Ergebnisse bezüglich My. gen. ab.
 
Back
Top