• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Gonokokken?

TEST TEST TEST 123

So, ich war heute nochmals beim Uro Nr. 6. Ergebnisse der Untersuchungen:

- keine Antikörper gegen C. trachomatis
- Ejakulat erneut ohne jegliche Nachweise
- in Abstrichen kein Candida nachweisbar

Ich setze daher ab sofort auf Aussitzen und Ayurveda etc. Alles andere macht keinen Sinn. Euch allen gute Besserung, haltet euch tapfer!
 
@ciproflox47: Bei mir das gleiche Ergebnis:

Urologie Nr. 8

Urin: sauber (auch keine Trichomonaten)
Ejakulat: Negativ
2 x Abstrich: Negativ

AB vom Arzt abgelehnt. Empfehlung noch für Uni Gießen erhalten. Das werde ich mir aber schenken

Ein AB kommt mir auch ohne einen aussagekräftigen Erregernachweis nicht mehr ins Haus. Mein Darm und somit min Körper sind seitdem zur Dauerbaustelle geworden. Wenn ich hier nochmals weiter auf Vedacht mit langen AB-Episoden draufhauen würde, dann mache ich mir noch zig weitere Baustellen mit auf und es wird garantiert nicht besser dadurch.....
Einem Arzt braucht man in den meisten Fällen nicht mit Leaky-Gut oder SIBO kommen. Da gibt's nur Schulterzucken oder "das regeneriert sich schon wieder". Ich weiß allerdings, dass mein Darm vor diesen ganzen Pillen in Ordnung war und ich keinerlei Unverträglichkeiten hatte. Diese Gelenkschmerzen und/oder Sehnenentzündungen kommen garantiert auch davon. Fingernägel seitdem mit Rillen und Dellen übersäht, Hautprobleme etc. Alles zuvor nicht dagewesen und mit jeder AB-Kur schleichend schlechter geworden.
Ich werde das ganze auch "Aussitzen" und gleichzeitig versuchen, meinen Darm wieder in Ordnung bringen. Denn ohne eine gute Flora, heilt im Körper nichts bzw. sehr schlecht und ein evtl. Erreger wird erst recht nicht mehr bekämpft, weil das Immunsystem ständig an zig anderen Baustellen "kämpfen" muss.

Euch allen auch alles Gute weiterhin.
 
Möchte hier nur nochmals ergänzend hinzufügen:

So viele Erreger, wie bei mir mittlerweile in "negativem" Ejakulat angezüchtet werden konnten, davon könnte ich mittlerweile einen Zoo aufmachen. Aber wie immer - keiner davon macht Sinn! Sogar Uro Nr. 6 sagte, das entbehrt jeglicher Logik. Zeigt aber auch, wie die ABs dort unten alles durcheinander gebracht haben. Bis da wieder die richtige Flora zusammen kommt, das bedarf wohl langer Aufbauarbeit.

Aber es gibt Hoffnung: https://www.medicaljournals.se/acta/content_files/files/pdf/95/6/4355.pdf

Also verliert sie nicht und vertraut auf euren Körper. Ich sehe das genauso wie Ron77
 
Auch ich habe das Problem seit 1,5 Jahren. Jede Menge Antibiotika geschluckt. Am Anfang kam extrem weißer Ausfluss raus. Dann nahm ich das erste Antibiotika undzwar das Azi. Ausfluss fast komplett weg. Aber immer noch Schmerzen beim wasserlassen. Alle anderen Antibiotika halfen nicht. Teilweise über 20Tage. Ich war locker bei 5 Urologen . Niemand kann es sich erklären. Stets nach dem Motto kein Erreger, keine Lösung. Auch bei mir war nur der OV ohne Kondom. Der Rest war geschützt. Mein Harnröhrenausgang ist auch oft sehr verklebt.

Ich hoffe auf ne Lösung...
 
Möchte hier nur nochmals ergänzend hinzufügen:

So viele Erreger, wie bei mir mittlerweile in "negativem" Ejakulat angezüchtet werden konnten, davon könnte ich mittlerweile einen Zoo aufmachen. Aber wie immer - keiner davon macht Sinn! Sogar Uro Nr. 6 sagte, das entbehrt jeglicher Logik. Zeigt aber auch, wie die ABs dort unten alles durcheinander gebracht haben. Bis da wieder die richtige Flora zusammen kommt, das bedarf wohl langer Aufbauarbeit.

Aber es gibt Hoffnung: https://www.medicaljournals.se/acta/content_files/files/pdf/95/6/4355.pdf

Also verliert sie nicht und vertraut auf euren Körper. Ich sehe das genauso wie Ron77

interessanter link. gut dokumentierter Fall der Hoffnung macht. jedoch eben auch mit dem Hinweis das sowas bisher noch nicht in der literatur auftaucht. also wohl sehr sehr selten.

und ob es mykoplasmen sind wissen wir ja alle nicht.

ich finde es nur immer witzig wie oft bei anderen, die so schwer nachweisbaren intrazellulären Erreger, nachgewiesen werden. immer und immer wieder trotz AB und jahrelanger Infektion. das macht mir immer Hoffnung, das wir es wirklich nicht haben oder nicht mehr....
 
Hallo Reigns,

welche ABs hattest Du ?
Welche Dauer ?
Hast Du noch Ausfluss ?
Brennt es beim Wasserlassen?

azithromycin, levofloxacin, ctrim, doxcy, moxifloxacin, dann wieder das azithhromycin, dann das Mitocyclin und Metronidazol.

Die ersten 3 Antibiotika 3 Tage der rest 20 Tage außer das azith, was ich zum 2ten mal bekam 3 Tage.

meiner Meinung nach habe ich ausfluss der durchsichtig ist in der harnröhre.

Es brennt beim wasserlassen ca jedes 3 mal. Wenn ich mal wenig getrunken habe, dann wird es zur Hölle.
 
Ich habe den Ausfluss jeden Morgen.
Es ist auch jeden Morgen Durchsicht, nie weiß oder gelb...
Aber den Ausfluss hast Du aktuell auch noch ?
 
Leider ja.
Hattest du denn jemals einen positiven Test auf einen STI Erreger?

Was die ABs betrifft, diese nimmt man ja nicht zum Spaß. Sie sind auch nicht das Problem! Das Problem was damit gelöst werden soll ist die Infektion! Wenn eine Prostatitis/Urethritis nach OV oder GV entsteht, muss es sich logischerweise um eine Infektion handeln. Eine chronische Prostatitis wird gem.Urologielehrbuch mit 6 Wochen AB behandelt, auch ohne Erregernachweis. Erst wenn dieser Versuch nichts bringt, wird konservativ behandelt. Oder Aussitzen, kommt aufs gleiche raus.

Nebenwirkungen gibts sicherlich aber diese sind nicht bei jedem vorhanden. Muss man halt austesten was geht.
 
Möchte hier nur nochmals ergänzend hinzufügen:

So viele Erreger, wie bei mir mittlerweile in "negativem" Ejakulat angezüchtet werden konnten, davon könnte ich mittlerweile einen Zoo aufmachen. Aber wie immer - keiner davon macht Sinn! Sogar Uro Nr. 6 sagte, das entbehrt jeglicher Logik. Zeigt aber auch, wie die ABs dort unten alles durcheinander gebracht haben. Bis da wieder die richtige Flora zusammen kommt, das bedarf wohl langer Aufbauarbeit.

Aber es gibt Hoffnung: https://www.medicaljournals.se/acta/content_files/files/pdf/95/6/4355.pdf

Also verliert sie nicht und vertraut auf euren Körper. Ich sehe das genauso wie Ron77

Danke für den Link. Was die "Erreger" betrifft im Ejakulat, wenn eine bestimmte Menge nicht überschritten ist, handelt es sich meist um Verunreinigungen. Ob das was mit deinen AB Kuren zu tun hat würde ich bezeifeln.

Ich hoffe sehr das das Aussitzen funktioniert. Bis ans Lebensende diese scheiss Prostatitis...eine gruselige Vorstellung. Aber wie ich schon geschrieben habe, einen Langzeitversuch mit dem Dampfhammer mache ich noch.
 
Die „falschen“ Erreger waren leider massenhaft vorhanden. Also keine Verunreinigung, sondern effektiv dort. Die Flora ist komplett verschoben. Und das ist sehr wohl eine Auswirkung der ganzen ABS.
 
Hallo mitleidende !!!

ich habe nun die zweite ganz Körper Hyperthermie gemacht !!!

es ist super anstrengend . Ich habe auch während der drei stündigen Behandlung auch Infusionen erhalten mit Vitaminen und Enzymen !!

sinn ist ja durch das erzeugte Fieber das als erstes das immunsystem reagiert und die freistellen Sicherung due Erreger stürzten und zweitens wird ja auch durch das Fieber die Durchblutung gesteigert !!

der Arzt behandelt damit auch Patienten mit nachweislicher chlamydien Infektion welche bei mir mir nie gefunden wurden.

die schmerzten im Unterbauch sind weicher nach jeder Behandlung !!!
 
OWI73 Ich möchte noch hinzufügen, dass man im Ejakulat Zitat: "massenhaft" Streptokokken B gefunden hat. Diese sind z.B. ein Teil der natürlichen Scheidenflora. Bei Immunschwäche können diese aber beispielsweise heftige Harnwegsinfekte und Ausfluss verursachen.

Und was ein Zufall: Bei meinem letzten Fall vor mehr als 10 Jahren hat man auch nur Streptokokken B (S. agalactiae) finden können und diese behandelt.

Zeigt sehr schön, wie ein durch zu viele ABs oder generell geschwächtes Immunsystem reagieren kann. Und dass der Wiederaufbau in weniger als 6 Monaten möglich ist, daran zweifle ich doch sehr. Nach meiner letzten massiven AB-Kur vor 10 Jahren hat es über 2 Jahre gedauert, bis mir nicht mehr bei jedem kleinsten Windstoß kalt wurde oder ich vor Kälte mit den Zähnen klappernd aus dem Schwimmbecken gestiegen bin.

Und dass Geduld ein ganz großes Thema bei Prostata und HWI ist, hat ja Dok Kreutzig mehrmals erwähnt. Insofern kann ich Hunny ebenfalls nur zustimmen.
 
OWI73 Ich möchte noch hinzufügen, dass man im Ejakulat Zitat: "massenhaft" Streptokokken B gefunden hat. Diese sind z.B. ein Teil der natürlichen Scheidenflora. Bei Immunschwäche können diese aber beispielsweise heftige Harnwegsinfekte und Ausfluss verursachen.

Und was ein Zufall: Bei meinem letzten Fall vor mehr als 10 Jahren hat man auch nur Streptokokken B (S. agalactiae) finden können und diese behandelt.

Zeigt sehr schön, wie ein durch zu viele ABs oder generell geschwächtes Immunsystem reagieren kann. Und dass der Wiederaufbau in weniger als 6 Monaten möglich ist, daran zweifle ich doch sehr. Nach meiner letzten massiven AB-Kur vor 10 Jahren hat es über 2 Jahre gedauert, bis mir nicht mehr bei jedem kleinsten Windstoß kalt wurde oder ich vor Kälte mit den Zähnen klappernd aus dem Schwimmbecken gestiegen bin.

Und dass Geduld ein ganz großes Thema bei Prostata und HWI ist, hat ja Dok Kreutzig mehrmals erwähnt. Insofern kann ich Hunny ebenfalls nur zustimmen.

Hi ciproflox47 ok, zu viel AB wird das Immunsystem sicher nicht grad stärken. Bin mit dir d'accord. Jeder reagiert aber anders, die ganzen Probleme sind deshalb individuell verschieden oder garnicht vorhanden.

Diese Streptokokken sind laut diesem Link eine STI.

https://urologe-weissflog.de/veroef...n-sexually-transmitted-disease-oder-kurz-std/

Damit hättest du ja einen Erreger. Woanders habe ich gelesen sie gehören zur normalen Harnröhren Flora.

M.E. müsste sich eine Immunschwäche in häufigen Infektionen äußern. Ich meine z.B. grippale Infekte usw. Ich hab das nicht festgestellt bei mir bisher. Hast du? Weil, die Schwäche kann ja nicht nur untenrum bestehen. Und selbst dort ist eine Infektion niit nachgewiesen. Allgemeines Unwohlsein etc. OK, kann ich verstehen.Habe ich auch aber wegen der Entzündung. Das ist jedenfalls meine Empfindung.

Wie auch immer, hab den Text von dir wegen Spontanremission von Mycoplasma Genitalium gelesen. Was dabei interessant ist, 1. Ständig erfolgreich nachgewiesen, 2. Keine oder kaum Symptome und 3. Keine Prostatitis. Dr.Kreutzig-Langenfeld sagt, das in der Prostata sitzende Erreger kaum nachgewiesen werden können. Das war wohl dort nicht der Fall. Gut ist, das die These der Selbstheilung gestützt wird.
 
Hallo mitleidende !!!

ich habe nun die zweite ganz Körper Hyperthermie gemacht !!!

es ist super anstrengend . Ich habe auch während der drei stündigen Behandlung auch Infusionen erhalten mit Vitaminen und Enzymen !!

sinn ist ja durch das erzeugte Fieber das als erstes das immunsystem reagiert und die freistellen Sicherung due Erreger stürzten und zweitens wird ja auch durch das Fieber die Durchblutung gesteigert !!

der Arzt behandelt damit auch Patienten mit nachweislicher chlamydien Infektion welche bei mir mir nie gefunden wurden.

die schmerzten im Unterbauch sind weicher nach jeder Behandlung !!!

Bekommst du dazu noch AB oder ohne? Hoffe für uns das die Behandlung wirkt!!
 
Hi ciproflox47 ok, zu viel AB wird das Immunsystem sicher nicht grad stärken. Bin mit dir d'accord. Jeder reagiert aber anders, die ganzen Probleme sind deshalb individuell verschieden oder garnicht vorhanden.

Diese Streptokokken sind laut diesem Link eine STI.

https://urologe-weissflog.de/veroef...n-sexually-transmitted-disease-oder-kurz-std/

Damit hättest du ja einen Erreger. Woanders habe ich gelesen sie gehören zur normalen Harnröhren Flora.

M.E. müsste sich eine Immunschwäche in häufigen Infektionen äußern. Ich meine z.B. grippale Infekte usw. Ich hab das nicht festgestellt bei mir bisher. Hast du? Weil, die Schwäche kann ja nicht nur untenrum bestehen. Und selbst dort ist eine Infektion niit nachgewiesen. Allgemeines Unwohlsein etc. OK, kann ich verstehen.Habe ich auch aber wegen der Entzündung. Das ist jedenfalls meine Empfindung.

Wie auch immer, hab den Text von dir wegen Spontanremission von Mycoplasma Genitalium gelesen. Was dabei interessant ist, 1. Ständig erfolgreich nachgewiesen, 2. Keine oder kaum Symptome und 3. Keine Prostatitis. Dr.Kreutzig-Langenfeld sagt, das in der Prostata sitzende Erreger kaum nachgewiesen werden können. Das war wohl dort nicht der Fall. Gut ist, das die These der Selbstheilung gestützt wird.

Ich bin generell ein zartes Pflänzchen. Seit Jahren, ach was, seit Jahrzehnten bin ich geplagt mit dauernden Infekten, Hautproblemen, Allergien, Asthma, Schüttelfroste, Durchfälle usw.
Auslöser war bei mir vermutlich eine Salmonellose (4 Tage lang alles von mir gegeben aus allen Löchern), danach war nichts wie vorher. Verdauung empfindlich und dazu noch die oben bereits genannten Dinge. Dann kam oben drauf ein Pfeiffersches Drüsenfieber hinzu, ging ordentlich auf Leber und Galle, hatte auf Fotos eine grüne Gesichtsfarbe!
Meine damalige Hausärztin hat mir schon prophezeit, dass ich immer wieder Probleme mit der Verdauung haben werde, weil Leber und Galle sehr angegriffen waren. Zwar sind die typischen Werte seitdem absolut in der Norm, aber es ist genauso, wie sie orakelt hatte: Verdauung im Ar...!

Wenn nur die Prostata betroffen wäre, gäbe ich dir recht. Da bei mir zumindest der ganze Körper vom Rippenbogen abwärts bis zu den Fußgelenken betroffen ist, glaube ich nicht daran, dass 2-3 versteckte Keimchen in der hintersten Ecke der Prostata so etwas zustande bringen. Da gehört eine ganze Armee an Bakterien dazu, die es sich bei mir im Körper mächtig breit gemacht haben!
 
Hallo.
Dass sich ein Mann zartes Pflänzchen nennt, ist ja auch selten.;)
Bei dir, Ciproflox, ist ja einiges zusammen gekommen.
Ich denke, dass deine Schleimhäute im Ar*** sind, dementsprechend auch die Protektivflora
Das dauert wirklich ewig bis man sich von einer AB Dröhnung erholt.
Hattest auch schon mal ne Analvenethrombrose?
Was gab man dir damals gegen Streptococcus agalactiae?
Der kreucht auch bei mir rum.
Bei unzähligen Abstrichen war er mal da, mal nicht.
Im Antibiogramm wäre es zuerst Cefuroxim.
Und Cefuroxim ist wieder so ein Darmflorakiller
Nicht selten hast du danach Clostridien und vermehrt Pilze.
Irgendwas ist jedenfalls aus dem Ruder gelaufen.
Prostata hin oder her.
Es liegt nicht nur an Bakterien im hintersten Zipfel der Prostata, wenn der ganze Körper schmerzt, lieber Owi.
 
Ich nehme nitrofuntation , ich soll laut giesen keine AB nehmen !!
man kann auch AB nehmen dieses wird durch die Hyperthermie woher verstärkt !!

Das AB was ich nehme ist ja nur im URIN aktiv es kommt also nicht in der Prostata an!! Ich hoffe das die Hyperthermie wirkt , aber es ist wirklich super anstrengend, für mich !!!
Aber hinterher fühlt man sich wirklich besser !!!
 
Hallo.
Dass sich ein Mann zartes Pflänzchen nennt, ist ja auch selten.;)
Bei dir, Ciproflox, ist ja einiges zusammen gekommen.
Ich denke, dass deine Schleimhäute im Ar*** sind, dementsprechend auch die Protektivflora
Das dauert wirklich ewig bis man sich von einer AB Dröhnung erholt.
Hattest auch schon mal ne Analvenethrombrose?
Was gab man dir damals gegen Streptococcus agalactiae?
Der kreucht auch bei mir rum.
Bei unzähligen Abstrichen war er mal da, mal nicht.
Im Antibiogramm wäre es zuerst Cefuroxim.
Und Cefuroxim ist wieder so ein Darmflorakiller
Nicht selten hast du danach Clostridien und vermehrt Pilze.
Irgendwas ist jedenfalls aus dem Ruder gelaufen.
Prostata hin oder her.
Es liegt nicht nur an Bakterien im hintersten Zipfel der Prostata, wenn der ganze Körper schmerzt, lieber Owi.

Leider weiß ich nicht, was man mir damals gegen Streptococcus gegeben hat. Meine Akte ist ja unauffindbar und der behandelnde Arzt mittlerweile in Rente. Seitdem ist mein rechter Hoden immer wieder empfindlich, manchmal auch leicht dick und es zieht im Dammbereich. Also da ist bestimmt was chronisch....
 
Back
Top