• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Gonokokken?

TEST TEST TEST 123

Guten Tag Herr Doktor!

Nunmehr sind 3,5 Wochen seit der letzten Einnahme von Doxy vergangen und meine Symptome sind wie folgt (körperlich von oben nach unten): schuppende Haut an Augenbrauen, Brennen auf der Zunge/Lippen (kein Soor sichtbar), Schmerzen im rechten Hoden und Dammbereich, Brennen im Anus, 2-3 Hautläsionen auf den Beinen, Schmerzen in den großen Gelenken (Hüfte, Knie, Knöchel) auf beiden Seiten. Miktion/Ejakulation schmerzfrei möglich. Hierzu meine Fragen:

1) Könnte es sein, dass ich mir AB-bedingt eventuell noch eine Candidose eingefangen habe (Hautveränderungen, Brennen in Mund/Anus)?
2) Können die Gelenkschmerzen nicht grundsätzlich auch von der Candidose kommen?
3) Sollten die Beschwerden weiterhin persistieren, zu welcher (AB?)-Therapie raten Sie dann: Minocyclin oder ....?

Ich frage auch deshalb, weil ich nach einer stationären AB-Therapie schon einmal mehrere Wochen mit schmerzenden Gelenken laboriert habe. Auch damals kein STD-Erreger nachweisbar, ich weiß bis heute nicht, auf was ich therapiert wurde....
 
Ich kann Ihre Fragen nur mit ?? Beantworten.
1. Ja
2. Ja
3. Keine Ferndiagnosen!

Also bitte noch mal lokale Klärung. Ich kann aus der Ferne keine individuelle Beurteilung abgeben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo.
Candidose kann möglich sein.

Die Protektivflora des Darms wird gelitten haben.
Du hast dir massenhaft AB reingestopft, obwohl du nicht mal weißt, was du da bekämpfst.

Als ich damals Doxy nahm brannte meine Zunge, die Augen, der Hintern, überall Schmerzen am und im Körper.
Fühlte mich innerlich wie von Säure zerfressen.
Hoffe, du warst nicht in der Sonne während der Einnahme.

lg Hunny
 
Guten Morgen Herr Doktor!
Da meine Beschwerden auch nach 6 Wochen keine Besserung zeigen, hätte ich noch einige Fragen an Sie:

Ihrer Auffassung nach gelingt der Nachweis von Chlamydien/Mykoplasmen nur selten. In meinem Fall hatte ich 2mal Abstrich, 3mal Urin, 2mal Sperma (jeweils mit PCR) ohne Erfolg in der Kombiversion Gonokokken/Chlamydien-PCR. Mykoplasmen wurden auch nicht gefunden.

Was halten Sie von der Bestimmung der Ig-Werte aus dem Blut? Hierüber (Verhältnis IgM/IgA/IgG bzw. deren Titer) sollte doch definitiv eine Aussage zumindest bei Chlamydien möglich sein. Dann könnte ich auch den behandelnden Doktor überzeugen, dass wirklich in dieser Richtung etwas vorliegt.

Wäre hier ebenfalls alles negativ, würden ja nur noch Mykoplasmen übrig bleiben. Da ich 20 Tage Doxy und Einmaldosis Azithromycin bereits hinter mir habe, welches AB würde sich bei positivem Nachweis über die Ig's anbieten?
 
Die AK sind noch weniger spezifisch. Antibiotische Therapie entscheidet nur der behandelnde Arzt.....
Minicyclin kann eine Option sein..... Ggf. Auch in Kombination mit Metronidazol.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Ihre Nachricht!

Da Sie nun erstmalig ein Azol ins Spiel bringen:
Könnten nicht alle meine Probleme (Brennen an der Eichel, im Hoden, Harnröhre, Mund, Anus, sowie Schmerzen in den Gelenken und Unterbauch) nicht generell eine rein Candida (krusei?) bedingte Folge sein?

Nach 7(!!!) negativen PCR-Analysen auf Gonokokken und Chlamydien über mehrere Monate und Ärzte verteilt mag ich an ein falsch negatives Ergebnis nicht mehr so recht glauben. Dann wäre die Analytik nicht nur grottenschlecht, sondern faktisch nutzlos.
Dies würde auch erklären, warum auch nach dem 8.(!!!) Antibiotikum immer noch keine Besserung eintritt und kein Nachweis geführt werden konnte.
 
ich bin kein Hellseher und kann nur sagen dass eine Candida Infektion extremst unwahrscheinlich ist! Da ist es eher wahrscheinlich Erreger zu übersehen, die in einer Ecke in der Prostata ihr Unwesen treiben!!

Es kommt dann immer noch darauf an wer welche Therapie wie lange gemacht hat....

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Ciproflox.
wie kommst du jetzt auf Candida Krusei?
Und Metronidazol ist nicht gegen Pilz.
um das wieder auszutesten müsste man einen Pilz finden und auch da eine Resistenzprüfung machen.
Bei Candida Albicans wäre es z.B. Fluconazol, Nystatin für den Darm, Amphotericin B.
Man kann aber davon ausgehen, dass sich Pilze bei deiner Dröhnung vermehrt haben.
Ich denke eher, dass diese ganzen Symptome Überempfindlichkeitssymtome auf die ganzen ABs sind und der Darm ordentlich was abgekriegt hat.
Mir wurde damals gesagt, dass man mich regelrecht vergiftet hätte und meine Schleimhäute aufgebaut werden müssen.
 
Hallo Hunny!

Metronidazol ist nicht gegen Pilze - schon klar, aber weil es auch ein Azol ist genauso wie andere Arzneimittel, die typischerweise gegen Pilze wirksam sind (Fluoconazol z.B.), habe ich die Stoffgruppe als Brücke benutzt, um die Thematik Candidose zur Sprache zu bringen.

Dass mich die 8 ABs innerlich zugrunde gerichtet haben, ist klar. Insbesondere wurmt mich die Tatsache, dass ich bis heute keine klare Diagnose und v.a. auch keinen eindeutigen Nachweis habe. Alle Therapien laufen bislang ins Leere, ohne einen Hauch von Besserung/Linderung. Das ist das einzige Faktum, das mir vorliegt - neben meinen Beschwerden.

Auch C. krusei - habe ich mir sagen lassen - kann immense Probleme im urogenitalen Bereich verursachen, mit Einfluss auf die Gelenke. Allerdings wurde meines Wissens in meinen Urin-/Ejakulat-Untersuchungen bislang nicht auf C. spp. analysiert. C. krusei scheint zudem auch sehr lange zu brauchen in der Kultur (bis 21 Tage), eine PCR auf C. krusei wurde schon mal gleich gar nicht durchgeführt.

Es kann mir wohl niemand übel nehmen, dass ich nach 7(!) vergeblichen PCRs auf Tripper/Chlamydien nicht mehr so recht an die eventuelle Diagnose Chlamydien glauben mag, insbesondere nach 20 Tagen Doxycyclin (2x100mg) und einer zweifachen Dosis von 1,5g Azithromycin: beides ohne jegliche Besserung - weder während der Einnahme, noch in den 6-7 Wochen danach.
Mykoplasmen könnten noch möglich sein, da es hier offenbar 60-70% Therapieversagen mit Doxycyclin gibt und eher Minocyclin oder Moxifloxacin empfohlen werden.

Aber ich will nicht noch das 9.(!) AB in mich hineinstopfen, ohne einen eindeutigen Nachweis und Antibiogramm zu haben. Daher werde ich nochmals Proben (Morgenurin, Ejakulat) zur PCR-Analytik abgeben und auch auf eine Analyse hinsichtlich C. spp. bestehen.

"Einfach so" AB einzunehmen, ohne eine klare Diagnose, das habe ich lange genug gemacht ("Nehmen Sie mal das, dann sehen wir weiter."). Und insbesondere das Ciprofloxacin (über 3 Wochen eingenommen) hat sicherlich nicht die besten Auswirkungen auf meine sonstige Gesundheit gehabt.... (Rote Liste)
 
Ciproflox gonokokken kannst wirklich ausschließen. Chlamydien oder mykoplasmen werden die ursache sein. Ich hatte damals auch schmerzen im kniegelenk und im rücken. Die gingen dann weg nachdem ich 2 wochen minocyclin genommen hatte. Kann aber auch sein, dass du ein anderes ab versuchen solltest. Erythromyzin wäre noch denkbar. Nimm das 4 wochen und dann warte wie es wird. Pilzinfektion im darm aufgrund der vielen abs würde sinn machen, aber systemische beschwerden eher unwahrscheinlich. Wie gesagt nen teil von dem hatte ich auch. Und folgen von den antibiotika auch unwahrscheinlich.
 
ich bin in einer ähnlichen Lage.
seit OV im Februar urologische Beschwerden. alles ohne Ausfluss oder andere greifbare Symptome. mal brennt es an der Harnröhrenöffnung, mal tut es im Hoden weh, mal Unterbauchprobleme. sämtliche urologischen Untersuchungen und auch infektiologische Tests waren allesamt in Ordnung.
7 Tage Doxy und nochmal 20 Tage Doxy brachten keine Veränderungen.
wollte es dann nochmal mit Minocyclin probieren was mich ins Krankenhaus befördert hat. habe das gar nicht vertragen und kämpfe seit 3 monaten mit Langzeit Nebenwirkungen.
ich kann nur den Rat geben, zieht euch nicht sämtliche ABs rein ohne Nachweise.
es ist natürlich frustierend nicht zu wissen ob man etwas hat aber Antibiotika sind keine Smarties und sollten nur gezielt eingesetzt werden.
und die Tests sind durchaus sicher. intrazellulär hin oder her. bei Abstrichen und auch Ejakulat und Prostatasekret Proben würde man etwas finden. gerade mit Abstrichen nimmt man ja Zellmaterial ab.
und viele hier haben das ja schon etliche Male durch. da wäre auch mal ein Treffer dabei.

viel interessanter finde ich das hier Forum fast ausschließlich Probleme nach OV auftreten, wo am Ende keine pathogenen Keime nachweisbar sind.
kann mir doch keiner erzählen das sämtliche Frauen Chlamydien und Mykoplasmen im Mund haben, die auf den Penis übertragen und dann nichts gefunden wird, mit hochwissenschaftlichen Labortests.

vielleicht sind es auch einfach Keime die nicht getestet werden oder die gefundenen Keime werden als nicht pathogen eingestuft und nicht behandlungswürdig gesehen.
 
Chlamydien oder mykoplasmen werden die ursache sein. .......

..........aber systemische beschwerden eher unwahrscheinlich. Wie gesagt nen teil von dem hatte ich auch. Und folgen von den antibiotika auch unwahrscheinlich.


@ P@les 265

Woher weisst du, dass eine massive Zunahme von Pilzen (oder besser eine gestörte Darmflora) eher nicht der Grund für Systemische Beschwerden sind?

Soll Ciproflox jetzt das nächste AB gegen seinen unsichtbaren Feind, der vermutlich in der Prostata sitzt und vermutlich nicht gefunden wird, nehmen?

Ist das alles nicht ein bisschen viel Vermutung und Orakelei ???
 
viel interessanter finde ich das hier Forum fast ausschließlich Probleme nach OV auftreten, wo am Ende keine pathogenen Keime nachweisbar sind.
kann mir doch keiner erzählen das sämtliche Frauen Chlamydien und Mykoplasmen im Mund haben, die auf den Penis übertragen und dann nichts gefunden wird, mit hochwissenschaftlichen Labortests.

vielleicht sind es auch einfach Keime die nicht getestet werden oder die gefundenen Keime werden als nicht pathogen eingestuft und nicht behandlungswürdig gesehen.

So sehe ich das langsam auch. Es kann doch nicht sein, dass wir im 21. Jahrhundert PCR durchführen, die - so hat es zumindest bei mir den Anschein - in 100% der Fälle angeblich falsch negative Ergebnisse liefert. Da hätten die Krankenkassen schon längst rebelliert, wenn das in den meisten Fällen so wäre; in meinem Fall summiert sich das zumindest ganz schön (€€€).

Ich denke auch, dass in den Kulturen andere Keime bevorzugt wachsen und der eigentliche Problemkeim dadurch ins Hintertreffen gerät, weil er eben nicht so schnell wächst. Und dann folgt eine Behandlung eines Wald- und Wiesenkeims mit AB, die dem eigentlichen Problemkeim sogar noch bessere Wachstumsbedingungen schaffen. Vor allem wenn man "nur" nach Bakterien sucht und Pilze erst einmal nicht auf dem Schirm hat.

Die Blicke in die Glaskugel ohne eine wirkliche analytische Bestätigung UND Antibiogramm bin ich wirklich leid. Mein Leben ist nahezu unerträglich geworden durch die körperliche und seelische Belastung. Ich will keinesfalls weiterhin Versuchskaninchen spielen für einen Urologen, der mir ins Blaue hinein das 9. AB verschreibt, das dann eventuell wieder nicht wirkt.

Es kann doch wohl keine Zauberei sein, eine bestehende Chlamydien- oder Mykoplasmen-Infektion aus dem Ejakulat oder Morgenurin nachzuweisen. PCR sucht ja nun mal nach winzigsten Spuren von DNA toter oder lebendiger Keime, vervielfältigt diese und sorgt für ein messbares Signal. Also selbst wenn nur "totes Material" im Ejakulat wäre, würde das für ein Signal sorgen. Und wenn die wirklich so in der hintersten Ecke meiner Prostata versteckt wären, könnten sie wohl nicht im ganzen Körper für derart massive Probleme sorgen. Dazu gehört ja wohl eine gewissen Grundpopulation, die dann auch nachweisbar wäre.
 
Ich verstehe Ihre Beschwerde........ Sie unterschätzen aber doch ein wenig die Probleme der Medizin, die noch lange nicht für jedes Problem auch eine Lösung hat..... Haben Sie eine bessere?


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Deswegen verstehe ich nicht so ganz Ihre „Abneigung“ gegenüber der IgA- bzw. IgM-Messung. Zumindest in den Leitlinien wird diese nicht gar so negativ betrachtet und gäbe zumindest mal einen Hinweis, dass C. trachomatis vorliegen könnte. Insbesondere auch in Bezug auf die Diagnose Reaktive Arthritis, die bei mir ja scheinbar vorliegt, auch wenn CRP und andere Werte unauffällig sind.
 
Ich habe keine "Abneigung"... Ich glaube nur nicht, dass das spezifischer ist.
Machen Sie doch gerne den Test!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
@ P@les 265

Woher weisst du, dass eine massive Zunahme von Pilzen (oder besser eine gestörte Darmflora) eher nicht der Grund für Systemische Beschwerden sind?

Soll Ciproflox jetzt das nächste AB gegen seinen unsichtbaren Feind, der vermutlich in der Prostata sitzt und vermutlich nicht gefunden wird, nehmen?

Ist das alles nicht ein bisschen viel Vermutung und Orakelei ???

alternativ kann er sich auch damit abfinden, dass er seine beschwerden bis zum rest seines lebens haben wird. Es gibt einige leute, die mit gelenken beschwerden haben nach ner harnweginfektion. Haben die jetzt alle pilze? Teilweise sind da leute, die nur kurztherapie gemacht haben mit nem antibiotikum pilze kommen eher bei immungeschwächten und btw. Ne blutkuktur weist nen pilz nach.




[/QUOTE]
 
Hallo P@les.

Ciproflox hat keine Kurztherapien hinter sich!!

Er könnte jetzt sicherlich noch für ein paar Wochen ein anderes passendes AB nehmen.
wenn er will.....

Eine Blutkultur weist Pilze im Blut nach, aber es wäre im Blut ein Grund einzugreifen.
Wurde bei mir mehrfach im Krankenhaus gemacht, weil mein Zustand grenzwertig war.

Eine Stuhlfloraanalyse reicht da erstmal.
Bei reichlich AB wird sie verschoben sein.

und ABs haben nun auch mal NWs, die sich in Gelenk und Muskelschmerzen, Ausschlägen, brennenden Schleimhäuten usw. äußern können.
Ich hatte auch mehrere Antikörpertests auf Candida Albicans welche positiv waren und laut Labor auf eine bestehende oder durchgemachte Infektion hingewiesen haben.
Es hat meine Ärzte nicht gejuckt.
Auch mehrfach reichlich gefundener Candida Glabrata im Darm hat niemanden gejuckt.

Auch die ständig gefundenen Enterokokken, Streptokokken und Colis bei Harnröhrenabstrichen haben niemanden gejuckt, weil der Urin immer o.B. war.

Und nur danach sind die Ärzte gegangen.
Urinkultur nix, also ist da auch nix.

Die Blasenspiegelungen waren anfangs noch unauffällig.

Heute sieht "das Nix" so aus:
Interstitielle Zystitis, Trabekelblase und last but not least ein Tumor in der Blasenschleimhaut.
Meine Blase fühlt sich richtig zerfressen an und der ganze Körper schmerzt beim Pinkeln.

Ich bekomme auch keine vernünftige Antwort auf die Frage ob nun meine "Feld, Wald und Wiesen Bakterien" in der Harnröhre nun die Bösewichter sind oder nicht.
Mal werden sie alle gefunden, mal nicht dann wieder nur zwei oder einer.

Was sagst du denn dazu, P@les......?
 
Ich möchte auch gerne hinzufügen, dass ich insgesamt mehrere ABs hatte, auf die C. trachomatis laut Fachliteratur gut anspricht:

- Doxycyclin (20 Tage 2x100mg),
- Ciprofloxacin (20 Tage 2x500mg),
- Azithromycin (2x eine Einfachdosis von jeweils 1,5g).

Alle 3 ABs sind angeblich ohne Resistenzentwicklungen bei C. trachomatis gekennzeichnet, die Dauer der Anwendung war auch lange genug, eine Besserung wie bereits geschrieben weder während der Einnahme, noch in den Wochen danach zu verspüren.

Ich lasse kommende Woche Blut auf C. trachomatis IgA/IgM sowie Pilzinfektionen analysieren und Morgenurin/Ejakulat ebenfalls.
Kann doch wohl nicht wahr sein, dass 3 ABs aus verschiedenen Stoffgruppen bei einem angeblich vorliegenden Bakterium ohne jegliche Resistenzen bei entsprechend langer Einnahme oder hoher Dosis nicht einmal den Hauch einer Wirkung zeigen....
 
Ich möchte auch gerne hinzufügen, dass ich insgesamt mehrere ABs hatte, auf die C. trachomatis laut Fachliteratur gut anspricht:

- Doxycyclin (20 Tage 2x100mg),
- Ciprofloxacin (20 Tage 2x500mg),
- Azithromycin (2x eine Einfachdosis von jeweils 1,5g).

Alle 3 ABs sind angeblich ohne Resistenzentwicklungen bei C. trachomatis gekennzeichnet, die Dauer der Anwendung war auch lange genug, eine Besserung wie bereits geschrieben weder während der Einnahme, noch in den Wochen danach zu verspüren.

Ich lasse kommende Woche Blut auf C. trachomatis IgA/IgM sowie Pilzinfektionen analysieren und Morgenurin/Ejakulat ebenfalls.
Kann doch wohl nicht wahr sein, dass 3 ABs aus verschiedenen Stoffgruppen bei einem angeblich vorliegenden Bakterium ohne jegliche Resistenzen bei entsprechend langer Einnahme oder hoher Dosis nicht einmal den Hauch einer Wirkung zeigen....

Hi Cipro, also ich verstehe dich sehr gut. Ich hatte letztes Jahr nach GV (!) einmal Ch.Tr. Nachweis positiv. Dann 4 mal negativ seitdem. ABs auch schon ne Menge, inkl. 20 Tage Moxifloxacin. Ich kann auch kaum glauben, das die PCR Tests so unsicher sind. Wenn eine Infektion noch da ist, müsste sich irgendwann doch mal was nachweisen lassen! Das ist sonst unlogisch m.E.
Eine Frage an den Doc und die Experten, warum soll bzw. kann nur ein Ecke der Prostata befallen sein? Warum breitet sich die Infektion nicht aus? Danke.
 
Back
Top