• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Gonokokken?

TEST TEST TEST 123

Krosi

es kann sich auch um misch Infektionen handeln !!
es wird sich kaum einer nur mit z.b chlamydien oder einer Gonoroe infizieren.

Je nachdem was dein konstant alles gerieben hat !!

so ein Update von mir.

ich habe nun meine PDT Prostata seit ca 8 Wochen hintermir , geheilt bin ich nicht aber eine Verbesserung schon !!!
nach der Kontrolle und der Untersuchung fand der Arzt weiterhin eine Belastung mit mycoplasmen (kinisiologi) die ersten pflanzlichen Medikamente haben nix gebracht nun habe ich was neues bekommen , Zöpfen für die Nacht eine Tablette morgens !!
Neue Kontrolle in 3 Wochen !!!
Auch die Ergebnisse aus Giesen sind gekommen keine Infektion !!!

ich werde weiter berichten !!!
 
ciproflox47 ,

Bei mir hat der Urologe einen Harnabstrich gemacht und da kam raus Neisseria gonorrhea, Auf Clamydien negativ.

Antibiotika : einmalige einnahme 3 tabletten auf einmal
Azithromicin, und anschießend ceftriaxon als infusion ( einmalig ) und für 10 tage nehme ich Ciprofloaxacin.

Bei mit klappt es mit der erektion nicht mehr. Wenn schon dann tut es auch weh, also kein schönes Gefühl. Ich werde jetzt mal öfters mein Urologen besuchen, Bis jetzt sehe ich keine Besserung. Druck im After manchmal auch brennen, Eigentlich die selben Symptome und schmerzen die du hast.

Es kann auch Prostatitis sein, die Symptome sind die selben.
 
Morgen Leute,

wollte auch noch mal einen Zwischenstand melden.

Im Krankenhaus wurde ich abgelehnt, trotz Einweisung des Arztes. Hatte sogar während der Untersuchung den klaren Lusttropfen ähnlichen Ausfluss. Antwort war nur, sieht aus als wenn Ihre Prostata zuviel Sekret produziert... :D die Untersuchungen kann auch Ihr Arzt machen...Ihre anderen zich Ergebnisse waren ja alle Negativ... na danke mal wieder für nichts....

Heute kam nach dem Stuhlgang mal wieder Sekret aus der Harnröhre... Inwiefern das aber manchmal normal ist, hab ich selber mittlerweile keine Ahnung mehr, da die Prostata ja sowieso am Darm grenzt... hat das einer von euch auch manchmal?

Hab morgen mal wieder einen Termin beim Urologen, ich soll nochmal meine Prostata checken lassen , Ejakulat und Urin auf Bakterien und PCR testen lassen... Auf Anweisung meiner Hautärztin, die mich nächsten Monat in die HAutklinik verwiesen hat, zwecks der Flecken auf der Eichel/Harnausgang...

Ansonsten kann ich nur sagen, dass meine Beschwerden im allgemeinen weiterhin im oberen guten Bereich einpendeln.. Hab Phasenweise immernoch den Harndrang wiedermal und oft das Kribbeln im Damm/Hoden Bereich, aber wenn ich dann Abends bisschen auf Rolle gehe, merke ich doch wie alles stark nachlässt in dieser Zeit, weil man Ablenkung hat.
 
ciproflox47 ,

Bei mir hat der Urologe einen Harnabstrich gemacht und da kam raus Neisseria gonorrhea, Auf Clamydien negativ.

Antibiotika : einmalige einnahme 3 tabletten auf einmal
Azithromicin, und anschießend ceftriaxon als infusion ( einmalig ) und für 10 tage nehme ich Ciprofloaxacin.

Bei mit klappt es mit der erektion nicht mehr. Wenn schon dann tut es auch weh, also kein schönes Gefühl. Ich werde jetzt mal öfters mein Urologen besuchen, Bis jetzt sehe ich keine Besserung. Druck im After manchmal auch brennen, Eigentlich die selben Symptome und schmerzen die du hast.

Es kann auch Prostatitis sein, die Symptome sind die selben.

Dann hast Du wenigstens gleich die richtige Therapie bei Neisserien bekommen: Azi 3 Tabletten gegen Chlamydien und die Infusion gegen die Neisserien. Insofern endlich mal ein Arzt, der nach Leitlinien arbeitet.

Bei mir wurden weder im Abstrich, noch im Urin oder Ejakulat jemals Neisserien gefunden, daher gehe ich davon aus, dass ich nie welche hatte.
Das Cipro hilft zwar gegen manche Erreger, gegen Chlamydien aber wohl nicht und auch nicht gegen Mycoplasmen.

Bei mir hat nur Minocyclin (60 Tage) und Metronidazol (10 Infusionen) geholfen. Und einen Nachweis hatte ich nur aus dem Blut über den LTT-Wert. Die letzte AB-Einnahme ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr her, es wird immer besser, aber es dauert - lange! Der Urologe hat mir geraten, keine AB mehr zu nehmen, sondern nur noch auf die Selbstheilung des Körpers zu setzen, sonst züchte ich in meinem Körper immer mehr Resistenzen an.
 
Hallo zusammen ,

was bei mir jetzt noch dazugekommen ist ,ist ein brennen in den Armen und Beinen .Kann aber auch sein dass es von den ganzen ABs kommt .
Ansonsten sind meine ganzen Symptome schlechter geworden .Hodenschmerzen ,stechen in der Harnröhre ,brennen am Damm .Rote Flecken an der eichelspitze .
Ich weiß mir keinen Rat mehr
 
Hallo zusammen ,

Ansonsten sind meine ganzen Symptome schlechter geworden .Hodenschmerzen ,stechen in der Harnröhre ,brennen am Damm .Rote Flecken an der eichelspitze .
Ich weiß mir keinen Rat mehr

die Roten Flecken habe ich ja auch am Harnausgang... da spielt bei mir z.B auch viel Urin eine Rolle... wichtig immer trocken halten und auch die Vorhaut zurück über den Tag oder nach dem Urinieren.
Morgens sieht mein Harnausgang fast völlig normal aus und gegen abend dann leider nicht mehr. das liegt aber auch denk ich an dem Blöden nachtröpfeln.
 
Ich pfeife mittlerweile auf die Symptome. Es ist zwar ärgerlich und zieht einen immer wieder runter, aber je mehr Ablenkung man hat, umso weniger denkt man daran.:cool:

Am schlimmsten sind die ewigen Schmerzen in Hoden und Gelenken, ab und an spinnt auch die Prostata und schmerzt, aber immerhin dauert die Erektion jetzt wieder fast so lange wie vor der Geschichte und ich kann die Ejakulation auch wieder besser kontrollieren. Zwar habe ich eine sehr verständnisvolle Partnerin, aber man muss das Verständnis ja nicht allzu sehr auf die Probe stellen ;)

Regelmäßíges Ejakulieren hilft auch, mindestens 3mal pro Woche, noch vor kurzer Zeit hat mir 1mal pro 14 Tage mehr als gereicht. Die Libido ging gegen null.

All das sind Zeichen, dass es besser wird, aber eben sehr sehr langsam.

Die Schmerzen und das Kribbeln in den Muskeln kenne ich nur zu gut. Das kommt und geht, auch an verschiedenen Stellen am Körper. Aber das kann auch von den Unmengen an AB kommen, gerade die Fluorchinolone sind dafür ja bekannt :(

Ich hoffe, die Tendenz bleibt so positiv und ist nich bloß ein Ergebnis der wärmeren Temperaturen. Aber im Winter wird sich sowieso die Prostata verstärkt melden - mehr Pipi machen und deutlich frühere/zu frühe Ejakulation.

Bleibt tapfer!
 
Kann mir eigentlich jemand erklären ,warum man bei einer blasenspiegelung nichts sieht ?Es muss doch zumindest eine Rötung zum sehen sein ,oder versteh da was Falsch !
 
hatte heute nochmal Ejakulat abgeben zur Bakterien Kultur...
jetzt mal eine blöde frage, ich lese öfter man muss die Blase vorher leeren... das habe ich natürlich nicht gemacht, weil ich einfach nicht musste bei der wärme nach dem aufstehen...
Jetzt habe ich ja auch theoretisch aus der Harnöhre den mist mit drin oder? was aber eigentlich ja nicht auch schlecht ist? bin mir gerade unsicher ob die Probe nun umsonst war...
 
Bei mir wurden 3rötungen biopsiert ...ergebnis war 2mal chronische entzündung....aber woher es konmt weiss auch keiner... blasenspiegelung wollte mir ja davor auch keiner vorher machen weil alle dachte ich fantasiere... naja die rötungen sprechen dafür das ich ned fantasiere
 
Merten11 würde sagen im schlimmsten/besten fall hast mehrere bakterien drin wo man dann überlegen kann welche für die beschwerden verantwortlich sind...da aber vermutlich wie oft eh nichts rauskommt kann man eigentlich au nichts falsch gemacht haben von der probe her.
 
chakuza33, wurde bei dir wirklich eine Biopsie durchgeführt ?Bei mir wurde einmal eine Spiegelung gemacht ,war natürlich nichts zu sehen .Ich hab das ganze genau seid 3 Jahren ,und nie wurde was gefunden .
 
Ja. nachdem eine rötung bei der flexiblen ambulanten Spiegelung festgestellt wurde.wurde dann ins krankenhaus überwiesen. Wurde dann im krankenhaus gemacht und ich war dort 4tage stationär weil es unter narkose gemacht wurde und zur Beobachtung auch noch dort war. Hätte mir halt erhofft das eine bakterien Art dabei rauskommt oddr sonstiges wo man klar sagen kann woher es kommt.
 
Merten11 würde sagen im schlimmsten/besten fall hast mehrere bakterien drin wo man dann überlegen kann welche für die beschwerden verantwortlich sind...da aber vermutlich wie oft eh nichts rauskommt kann man eigentlich au nichts falsch gemacht haben von der probe her.

Ja hast recht, war alles sauber trotz quasi dreckiger Harnröhre :D Ich warte jetzt bis mitte August für die Hautklinik und schalt den kopf ab :) das hilft immer
 
Hallo zusammen
ich habe wie viele von euch eine zimlich lange leidensgeschichte angefangen hat es 2018. dort hatte ich eine harnwegsinfektion welche aber geheit wurde dan hatte ich im oktober 2019 OV und hatte paar tage später durchsichtg schleimiger ausfluss.ich ging zum urologen und die tests ergaben stark positiv auf ueraplasma parvum. sie gaben mir zuerst ein grossflächiges antibiotika welches nichts brachte dan ein gezieltes antibiotika (genauere angaben des antibiotika müsste ich suchen). Ich hatte danach ganz leichten ausfluss nur beim zusammen drücken der harnröhre welchen ich dan dummerweise ignoriert hatte. Es verging einige zeit und die Symptome wurden wieder schlimmer. Brennen beim wasserlassen wieder stärker ausfluss. Ich ging wieder zum urologen jedoch waren alle tests negativ ich bekahm wieder antibiotika und jedoch keine besserung. Dan anderen urologen aufgesucht. Der meinte es sei eine beckenbodenverspannung. Ich wartete also ab. Und hoffte das die beschwerden von allein weg gehen. Jedoch bekam ich mit der zeit dan schwache beine bzw bei belastung spannungs gefühle in beiden knien. Wie auch schmerzen in den achilles sehnen. Der arzt untersuchte auf aretritis, jedoch negativ. Mittlerweile habe ich auch beschwerden an handgelenk und ellenbogen und immernoch assfluss und mal mehr mal weniger brennen beim wasserlassen zudem habe ich das gefühl das ich eine schwächere erektion habe und das gefühl im penis weniger ist wie vor dem ganzen. War erst gerade wieder beim urologen und habe ejakulat abgegeben jedoch wieder alles negatib. probierte meine theorie zu erklähren das ich vielleicht immernoch ureaplamen habe und die damals nicht ganz bekämpft wurden und jetzt für all die beschwerden verantwortlich sind. Der meinte aber nur das solcher ausfluss auch normal sein kann und meine prostata einfach zu viel sekret produziert eine verschleppung sei nicht möglich da alles tests negativ waren. Ist den meine theorie möglich?und wenn ja ist nach so langer zeit eine therapie mit antibiotika überhaupt noch wirksam? Bin langsam am verzweifeln

Würde mich auf eine antwort sehr freuen
 
Hallo zusammen
ich habe wie viele von euch eine zimlich lange leidensgeschichte angefangen hat es 2018. dort hatte ich eine harnwegsinfektion welche aber geheit wurde dan hatte ich im oktober 2019 OV und hatte paar tage später durchsichtg schleimiger ausfluss.ich ging zum urologen und die tests ergaben stark positiv auf ueraplasma parvum. sie gaben mir zuerst ein grossflächiges antibiotika welches nichts brachte dan ein gezieltes antibiotika (genauere angaben des antibiotika müsste ich suchen). Ich hatte danach ganz leichten ausfluss nur beim zusammen drücken der harnröhre welchen ich dan dummerweise ignoriert hatte. Es verging einige zeit und die Symptome wurden wieder schlimmer. Brennen beim wasserlassen wieder stärker ausfluss. Ich ging wieder zum urologen jedoch waren alle tests negativ ich bekahm wieder antibiotika und jedoch keine besserung. Dan anderen urologen aufgesucht. Der meinte es sei eine beckenbodenverspannung. Ich wartete also ab. Und hoffte das die beschwerden von allein weg gehen. Jedoch bekam ich mit der zeit dan schwache beine bzw bei belastung spannungs gefühle in beiden knien. Wie auch schmerzen in den achilles sehnen. Der arzt untersuchte auf aretritis, jedoch negativ. Mittlerweile habe ich auch beschwerden an handgelenk und ellenbogen und immernoch assfluss und mal mehr mal weniger brennen beim wasserlassen zudem habe ich das gefühl das ich eine schwächere erektion habe und das gefühl im penis weniger ist wie vor dem ganzen. War erst gerade wieder beim urologen und habe ejakulat abgegeben jedoch wieder alles negatib. probierte meine theorie zu erklähren das ich vielleicht immernoch ureaplamen habe und die damals nicht ganz bekämpft wurden und jetzt für all die beschwerden verantwortlich sind. Der meinte aber nur das solcher ausfluss auch normal sein kann und meine prostata einfach zu viel sekret produziert eine verschleppung sei nicht möglich da alles tests negativ waren. Ist den meine theorie möglich?und wenn ja ist nach so langer zeit eine therapie mit antibiotika überhaupt noch wirksam? Bin langsam am verzweifeln

Würde mich auf eine antwort sehr freuen

Ich bin jetzt etwas über 1 Jahr komplett ohne jegliche Antibiotika. Die Tests waren immer alle negativ - trotz Beschwerden, aber immerhin bessert sich alles, aber sehr sehr langsam. Ich würde mal behaupten, dass eine Erholung nach einer massiven AB-Kur mindestens 1-2 Jahre dauert. Die Schmerzen in den Gelenken, Knien und Sehen können auch Nachwirkungen der massenweisen AB sein. Ich kümmere mich mittlerweile nicht mehr um die Schmerzen, mache meinen Sport und ernähre mich gesund.

Die Libido kommt auch immer stärker zurück, auch wenn die Prostata ab und an Probleme macht, aber das ist wohl eine Folge der Infektion. Ganz 100% wird sie nicht mehr. Trotz der ungezählten negativen Tests mache ich weiter Sex nur mit Gummi, das sorgt auf der Eichel zwar auch für Hautirritationen, aber ich infiziere wenigstens nicht meine Partnerin mit dem Scheiß.

Nach meinen Erfahrungen braucht es viel, viel Geduld und Durchhaltevermögen, damit es wieder fast so wie vorher wird. Ganz zurück auf den Ursprungszustand kommt man vermutlich aber nicht mehr. Dazu hat der Körper zu viel durchmachen müssen.
 
Ich bin jetzt etwas über 1 Jahr komplett ohne jegliche Antibiotika. Die Tests waren immer alle negativ - trotz Beschwerden, aber immerhin bessert sich alles, aber sehr sehr langsam. Ich würde mal behaupten, dass eine Erholung nach einer massiven AB-Kur mindestens 1-2 Jahre dauert. Die Schmerzen in den Gelenken, Knien und Sehen können auch Nachwirkungen der massenweisen AB sein. Ich kümmere mich mittlerweile nicht mehr um die Schmerzen, mache meinen Sport und ernähre mich gesund.

Die Libido kommt auch immer stärker zurück, auch wenn die Prostata ab und an Probleme macht, aber das ist wohl eine Folge der Infektion. Ganz 100% wird sie nicht mehr. Trotz der ungezählten negativen Tests mache ich weiter Sex nur mit Gummi, das sorgt auf der Eichel zwar auch für Hautirritationen, aber ich infiziere wenigstens nicht meine Partnerin mit dem Scheiß.

Nach meinen Erfahrungen braucht es viel, viel Geduld und Durchhaltevermögen, damit es wieder fast so wie vorher wird. Ganz zurück auf den Ursprungszustand kommt man vermutlich aber nicht mehr. Dazu hat der Körper zu viel durchmachen müssen.

Also würdest du nach so langer zeit keine neue Antibiotika therapie empfehlen ich hatte eben vor dem letzten besuch beim urologen auch seit langem wieder GV gehabt oral jedoch ungeschützt und danach ist der ausfluss und das brennen auch wieder etwas mehr geworden
 
Update von mir, ich bin seit ein paar Wochen symptomfrei und habe das Gefühl, ich habe mein Leben zurück! :)

Zur Erinnerung: Ich hatte Symptome seit November 2020 (ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, Ziehen im Genitalbereich etc.). Niemals irgendwelche Erreger nachgewiesen. Viele verschiedene Antibiotika genommen, ein paar Mal auch über einen längeren Zeitraum (bis zu 3 Monate). Die haben zum Teil auch die Symptome verschwinden lassen (insbesondere die Kombination Levofloxacin 500mg täglich und Azythromycin 500mg dreimal wöchentlich hat gewirkt), aber ein paar Tage nach Ende der Antibiotika-Behandlung ist es dann immer wieder losgegangen.

Meine Überlegung war dann: Es handelt sich hier um eine Entzündung, und wenn ich keine Erreger finde bzw. die Ursache nicht wegbekomme, dann muss ich die Entzündung hemmen.

Erster Ansatz: Entzündungshemmende Schmerzmittel. Sehr gut funktioniert hat für mich Diclofenac 75mg Retardtabletten, einmal täglich morgens genommen. Nach ca. 1 Woche waren die Symptome praktisch weg. Ich habe auch ein paar andere NSARs probiert (Celecoxib, Naproxen und natürlich Ibuprofen), allerdings hat keins von denen so gut funktioniert. Also habe ich mich darauf eingestellt, langfristig das Diclofenac zu nehmen. Besorgt übrigens über eine Online-Apotheke. Auch wenn Diclofenac potenzielle Nebenwirkungen hat - die nehme ich in Kauf, wenn mir dadurch mein Leben zurückgegeben wird. War dann aber nicht notwendig, denn es gab noch eine Alternative:

Zweiter Ansatz: Pflanzliche Mittel. Damit habe ich vor ca. 6 Wochen angefangen, und auch damit bin ich symptomfrei. Konkret nehme ich Deprox 500 morgens und abends: Hier gibt es wissenschaftliche Studien (z.B. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6751341/ und https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5583369/), die eine starke Verbesserung zeigen. Das Deprox scheint es nur in Italien zu geben, aber es gibt eine italienische Online-Apotheke, die auch nach Deutschland verschickt (Google hilft!). In Deutschland gibt es auch Polstimol, aber für mich ist nicht klar nachvollziehbar, ob beide die gleichen Inhalte haben, und für Polstimol habe ich keine Studien gefunden, also bleibe ich bei dem Deprox. Das ganze unterstütze ich noch mit Prosturol Zäpfchen am Abend, und mit Quercetin 500mg morgens und abends.

Ich hoffe, dem einen oder anderen hilft das auch!
 
hey freut mich echt für dich, dass du genesen bist. Also muss man dann dauerhaft Schmerzmittel einnehmen?

Weiß ich noch nicht, ich nehme das jetzt mal ein paar Monate und dann versuche ich es abzusetzen. Aber ja, notfalls nehme ich auch dauerhaft - besser als den Mist wieder zu haben...
 
Back
Top