Ich will einfach mal aus einem anderen Forum etwas posten, das dürfte alle Fragen klären.
Und ja, ich zahle momentan alles privat, da die Ärzte (siehe zitierter Post) in den meisten Fällen wohl echt keine Ahnung zu haben scheinen:
Zitat Beginn
Die Feststellung eines C.tr..befalls ist wirklich ein Problem der Urologen und Ärzte, ebenso dessen Behandlung.
1. Urologen, Ärzte, testen auf C.tr. immer noch überwiegend mit Abstrichen und meinen tatsächlich, damit C.tr. finden u können. Das ist Unsinn !
Abstriche sind völlig ungeeignet, C.tr. negativ nachzuweisen. Das liegt daran, dass alle Chlam. sich nicht in den befallenen Zonen, also z.B. nach Sex im Harnbereich, zukünftig aufhalten, sondern alle Chlam. wandern durch die Zellen durch den Körper.
Damit erreichen Chlam. nach wenigen Wochen durch den Körper hindurch, also nicht durch Körpergänge, den Dickdarm, Prostata, den Rücken, den Leistenbereich, das Lymphsystem, Kniee usw.usw.usw..
Zugleich erzeugen eine Reihe immunologischer Funktionen des Körpers eine teilweise Befreiung z.B. der Harnwege von Chlam. (durch körpereigene antibiotische Wirkungen in der Harnflüssigkeit und weitere Abwehrprozesse in den Schleimhäuten), so dass sich in den Harngängen nach einigen Wochen / Monaten garkeine Chlam. mehr befinden, sondern diese sich schon längst in anderen Bereichen festgesetzt haben, zumal sie dort innerhalb der Zellen von Immunsystem weniger angreifbar sind.
Somit sind Abstriche absolut ungeeignet, um C.trach festzustellen, was man aber den meisten Ärzten nicht klarmachen kann.
Tatsächlich geeignet bei C.trach sind anfangs Antikörperbluttests, wenn sich C.trach. noch nicht zu lange im Körper befindet.
Hat sich C.trach. schon sehr lange im Körper etablieren können, und in Gelenken und wenig durchbluteten Stellen festgesetzt, wird es von Lymphozyten immer weniger erreicht und erkannt, weshalb C.trach. dann schleichend weiterarbeitet und Gelenke, Knorpel usw. weiter zerstört mit der Folge von Hüftgelenk- Knie-, Rückenschäden-, Prostataleiden usw.usw.usw..
Mit LTT dürfte man in allen Stadien C.tr. feststellen können, allerdings mit einer relativ hohen Fehlerquote, die aber zumindest für eine positive Feststellung relativ sicher sein dürfte.
2. Zur Behandlung greifen so gut wie alle Ärzte immer wieder auf Doxy. zurück, was aber in vermutlich nur etwa, geschätzt, 40 bis 70% der Behandlungen wirksam sein dürfte. Vermutlich aber noch weniger, da die Beschwerden, die die Betroffenen später haben, nicht mehr auf C.trach. und Doxy.behandlung zurückgeführt werden.
D.h., Doxy sorgt bei einem Teil der Behandelten erst mal nur für einen Rückzug von C.trach.. Nach der Behandlung ist das Immunsystem etwas erholt und schafft es oft auch, im Harnbereich C.trach. dann selber zu bekämpfen, aber dennoch bleibt C.trach. im restlichen Befallenen Körper zurück und wird dann sowieso mit Abstrichen nicht mehr erkannt und der Patient hat nur noch ein diffuses Gefühl von Erkrankung. C.trach. breitet sich dann weiter aus und sorgt für Darmstörungen, Prostataprobleme, Rücken-, Kniebeschwerden, Vergrößerungen und Entzündungen von Lymphknoten, Augenentzündungen usw.usw.usw..
Dies wird dann von Ärzten ganz anderen angeblichen Erkrankungen zugeschrieben und erfolglos behandelt. Der betroffene Patient bleibt dann am Ende völlig ratlos und weiss nicht mehr, wie er seine vielen Symptome noch begreiflich machen soll, ohne oft sogar von Ärzten mit Belächeln oder Schulterzucken abgetan zu werden.
Solange und sobald man noch irgendwelche Symptome von C.trach. bemerkt, sollte man sofort Antib. wie Erytr. oder andere nehmen, aber keinesfalls Doxy. oder Roxy.. Diese wirken nicht sicher gegen C.trach. !
Was mich betrifft, habe ich alle Fehler der Ärzte mehrmals durch. Die Probleme sind immer die selben gewesen, letztlich habe ich immer Ärzte suchen müssen und oft auch erst durch Zufall gefunden, die dann mal Ery. verschrieben oder auf unsinnige Abstriche verzichteten. Allerdings habe ich die damals immer positiven Antikörperbluttestst fast immer selber bezahlen müssen, obwohl die Ärzte immer behaupteten nach Abstrichen, ich hätte keine C.trach..
Also vergess Ärzte bei Erkrankungen mit Chlamydien, damit bleibt man meistens krank oder Chroniker.
Gruß strassenbahn
Zitat Ende
kopiert von:
https://chlamydiapneumoniae.de/forums/topic/ltt-chlamydia-trachomatis/