• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

GM mit Krebserkrankung als Hintergrund

TEST TEST TEST 123

itsme70

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

ich hätte nochmal eine Nachfrage, meines Gesundheitszustandes wegen. Ich hatte vor ca. drei Wochen einen Grand Mal Anfall, einen kompletten Bewussseinsausfall sage ich mal, ohne irgendwelche Anzeichen, oder eine bekannte Epilepsie. Seit diesem Zeitpunkt war auch kein Anfall mehr, ich habe nur leichte Kopfschmerzen (da ich aber Tilidin ziemlich regelmäßig einnehme, kann ich die Stärke nur schlecht einschätzen).

Die bisherigen neurologischen Untersuchungen waren unauffällig (CT, EKG, usw.).

Der Neurologe sagt mir, dass bei einer bekannten Krebserkrankung auf jeden Fall ein MRT gemacht werden soll, Termin dafür ist in knapp drei Wochen.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob ein evtl. Tumor dafür verantwortlich sein kann, oder besser gesagt, ob ein Tumor (durch Metastasen z.B.) einen solchen Anfall überhaupt auslösen kann?

Die Zeit seit der Karzinom-ED scheint mir etwas zu kurz, um solch ein Symptom erzeugen zu können, oder liege ich da komplett falsch? Ich weiss, dass Sie das wahrscheinlich eher schlecht beurteilen können, mir geht es in erster Linie nur um das Ob.

Ich mache mir sehr viele Gedanken zur Zeit, und wünschte, ich wäre einfach nur Epileptiker...

MfG
 
Das ist ein Ösophaguskarzinom, pT2, G2, R1. Es wurde eine Resektion durchgeführt und eine Magen-OP (Fundoplikatio) zum stoppen des Reflux. Ausstehend ist noch eine Spiegelung zur Entfernung der Barrett-Mukosa.
 
Sorry, hab noch was vergessen. Der zweite Tumor hatte eine Beurteilung von pT1a m(4) glaube ich, G1-2, R1 und pM0. Soweit ich weiss, kann doch dieser Tumor zumindest keine Metastasen verursacht haben.
 
Man hat zum Zeitpunkt der Einteilung des Stadiums keine Metastasen sehen können. Wenn es später zu Metastasen kommt dann liegt das an der bereits bestehenden Streuung einzelner unsichtbarer! Tumorzellen welche dann irgendwann in Wachstum übergehen. Das geschieht in so einen Fall dann meist innerhalb der ersten zwei Jahre, bei manchen Tumorarten (Niere, Brust, Hautkrebs, selten Darm) kann es bis zu 10 Jahre dauern bis sich Metastasen zeigen.
In Ihrer Situation ist ein MRT der richtige Weg, die mitgeteioten Befunde machen es jedoch unwahrscheinlich daß eine Metastasierung im Kopf dafür verantwortlich ist. Aber nachschauen muß man das.
 
Back
Top