Post: Above message content
habe heute o.g. brot käuflich erworben. schmeckt wie normales vollkornbrot, sieht nur verdächtig hell aus. eine um das brot gewickelte banderole verheißt :"schlank werden durch GLYXX-produkte".
ist ja sicher wieder humbuk.
nach montiniac hat vollkornbrot einen GI von 50, also recht hoch. sollte es backverfahren geben, bei denen ein niedrig-GI-brot rauskommt?
missmutig auf der brotscheibe kauend grüßt
a.n.d.r.e.a
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
der GI gibt kaum eine genaue Angabe, da du das Brot ja nicht allein ißt, sondern auch einen Belag dazu
auch dieser beeinflußt die Verweildauer im Magen daraus folgend auch die Resorptionsgeschwindigkeit im Dünndarm
also nur eine Werbemasche, ich hoff du hast nicht viel mehr bezahlt
Lass es dir schmecken
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
Was ist drin, ich meine die Zutaten???
Den niedrigsten GI hat das Schrottbrot (GI 35) = geringe Erhöhung des Blutzuckerspiegels von ca. 1,20 g.
Dann kommt das Vollkornbrot und das Kleiebrot (50), Hafferflocken oder Pumpernickel (40) und selbstverständlich schwarze Schokolade (über 70%) mit einem GI von 22.
Aber bitte futtere jetzt nicht den ganzen Abend nur Schokolade, obwohl das bei dir eigentlich egal ist.
Viele Grüße
Detelina
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
hallo ,
inhaltsstoffe standen leider nicht auf dem brot (verdächtig, nicht ?).
wieso ist es egal, wenn ich den ganzen abend schoki essen würde?
im übrigen würde ich mich auf solch einem schlachtefest hauptsächlich an die alkoholitäten halten, dann muß man nicht soviel essen. ja alk. hat auch kalorien, ich weiß! aber die vorstellung: blut+leberwurst reicht mir eigentlich schon.... würg!
herzlichst
a.n.d.r.e.a
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
Es ist natürlich nicht egal, wenn du den ganzen Abend dunkle Schokolade essen würdest, auch wenn sie nur einen Glyx von 22 hat. Das ist der Haken beim Glykämischen Index, die Menge der ein einer Mahlzeit enthaltenen Kohlenhydrate wird nicht berücksichtigt, spielt aber für die Höhe der Insulinausschüttung eine wesentliche Rolle. Deshalb "zähle" ich lieber die Gesamtmenge der in einer Mahlzeit enthaltenen Kohlenhydrate, um eine starke Insulinausschüttung und Heißhunger zu verhindern, der Glyx ist mir zu ungenau und in seinen Kombinationsvarianten einfach zu kompliziert.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
danke, hsusi, für die erklärung. ich wußte das aber schon. ich denke frau detelina hatte etwas anderes gemeint(was auch immer), als sie das postete, daher meine frage an sie. danke trtzdem für deine mühe ;-)
beste grüße
a.n.d.r.e.a
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
Uuups...
Das seh ich jetzt auch. Was sie wohl damit gemeint hat? Vielleicht: Echte Schönheit ist durch nichts zu verderben.

))))
Schönes WE
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
Hallo a.n.d.r.e.a.,
ich kaufe nichts, ohne die Zutaten zu kennen. Das Glyxx-Brot werde ich definitiv nicht kaufen. Damit wird wahrscheinlich nur der Hersteller glücklich.
Und du bist dünn genug, um einen ganzen abend Schoki naschen zu dürfen

. Das habe ich gemeint! Einen Abend habe ich außerdem gesagt, nicht jeden Abend

.
Über die "Alkoholitäten" solltest du hier ganz leise reden

). Hier sind alle, naja fast alle, Antialkoholiker. Paß gut auf mit solchen Empfehlungen, sonst kriegst du bald etwas auf die Mütze... Das wird als Anstiftung zum Alkoholismus ausgelegt. Zwar haben sich die Umständen hier in dieser Hinsicht unwesentlich gebessert als vor einem Jahr, jetzt ist Rotwein salonfähig geworden, nur aber wegen der freien Radikalen (gedankt sei dieser Vereinigung), also als Medizin zum nippen, nicht zum saufen ;-).
Viele liebe Grüße
Detelina
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
leider, leider, leider ist es nicht so, dass ich dünn genug bin. habe sehr mit 1-2 problemzonen ziemlich zu kämpfen. außerdem dünkt mich das gefühl, jede kleine sünde setzt sich eben auf besagte zönchen.
schade, dass ich im falschen forum - was das alkoholtrinken anbelangt- gelandet bin. zähle mich zwar nicht zur gruppe der trinker, bin jedoch dem einen oder anderen guten tröpfchen(sekt, wein und absinth) zuweilen sehr zugeneigt. soll man sich denn ALLES versagen? nee!
ein zauberhaftes, nicht allzu fettiches weekend wünscht
a.n.d.r.e.a
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
wo zwickt's, liebe Andrea???
Gruß von
pippi
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
....na an den frauentypischen stellen zwickt`s. dit kriegste och mit endlosschokoladeessen nich in den griff.... ;-D
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: GLYXX-Brot
Ist nicht so schlimm. Es soll weiter zwicken!!! Wenn wir uns nicht damit beschäftigen können, wie wie dagegen vorgehen sollten, wäre das total unbefriedigend = Verlust an Lebensqualität

)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Post: Below message content
Post: Below message container