Post: Above message content
Hallo, ich muss nächste Woche zum OGGT und ich teste im Moment immer selber meinen BZ und habe Nüchternwerte von meistens um die 124. Bei meinem Hausarzt werden die Blutwerte eingeschickt und nicht sofort ausgewertet. Ich habe mal gelesen, man darf den test nicht zuende führen wenn der Nüchternwert schon so hoch ist. Aber bei meinem Dok wird man den ja gar nicht mitbekommen. Darf man die Lösung dann einfach so trinken???
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
du kannst hingehen, du weißt hoffentlich daß du dich die zwei stunden dort ruhig hinsetzen mußt .
und dann nach zwei stunden gilt die diagnose als positiv wenn du 200 und mehr mg/dl hast alles darunter als negativ.
mfg. klaus
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Ja das weis ich, bei mir wurde der test schon öfter gemacht, nur damals wurden die zahlen gleich ausgewertet. Ja wenns über 200 ist oder der Nüchternwert über 126 richtig? Zuhause ist er meist bei 124
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Ich habe mal gelesen, man darf den test nicht zuende führen wenn der Nüchternwert schon so hoch ist. Aber bei meinem Dok wird man den ja gar nicht mitbekommen. Darf man die Lösung dann einfach so trinken???
Hallo Mopps,
es gibt zwei Gründe, die gegen eine Weiterführung des oGTT bei hohen Nüchternwerten sprechen würden. Das eine ist die Wirtschaftlichkeit, weil der 2h-Wert bei dem mit hohem NBZ festgestellten Diabetes zur Diagnose nicht mehr erforderlich wäre. Das ist also nicht dein Problem. Außerdem sagen die 1h- und 2h-Werte sehr viel über den Stand des Diabetes aus, so dass sie auf keinen Fall sinnlos sind.
Der zweite Grund könnte sein, dass bei einem sehr hohen Nüchternwert die Belastung mit der Glukoselösung lieber vermieden werden sollte. Deine Nüchternwerte liegen nicht sehr hoch. Sie sind gerade mal grenzwertig, deshalb besteht diese Problem bei dir auch nicht. Du brauchst dir über diesen Punkt keine Gedanken zu machen.
Beste Grüße, Rainer
l
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
ok dann kann ich ja beruhigt hingehen. heute morgen hatte ich 103 aber meist sinds so um die 120, kann man denn daraus nicht schon etwas schließen?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Naja ich persönlich hätte mir einfach mal den hba1c bestimmen lassen, komisch dass das jetzt nicht passiert ist
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
der wird gleich mit abgenommen. ich habe quasi nur den Termin für den OGTT gemacht, weil mir damals vom Daibetologen gesagt wird, das der nach der Schwangerschaft einmal im Jahr gemacht werden soll
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
ich hoffe du hast bei der nüchternblutabnahme auch mal mit deinem handgerät den bz getestet, dann kannst du morgen sehen ob sie auseinanderliegen und wenn ja wie weit. ich traue den selbst getesteten werten nicht sehr.
mfg. klaus
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
ich hätte nen hba1c messen lassen und gewusst woran ich bin..........aber jeder kanns ja so handeln wie er meint, ich vertrau da dem flußdiagramm der ddg Gruß
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Es wird ja morgen auch der Hba1c abgenommen und ja die hohen Nüchternwerte die ich meine kommen alle von meinem Handgerät. immer so um die 120 und nach dem Essen immer ok
Post: Below message content
Post: Below message container