• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Glioblastom,neuer erschreckender MRT-Befund!

  • Thread starter Thread starter Martin 23 Jahre
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Martin 23 Jahre

Guest
Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort Herr Professor Wust. Es ist mir natürlich bewußt, dass meine Frage den Rahmen sprengt, aber sie müssen mich auch etwas verstehen.Nachdem die Ausfälle meiner Mutter immer schlimmer wurden, habe ich durch viele Umwege heute bzw. am 09.09. einen MRT Termin bekommen. Wie ich es schon befürchtet habe sehen die neuen Aufnahme nicht gut aus. Der Befund zusammengefasst: "Befundänderung gegenüber der letzten Untersuchung vom 23.06. Neben der unveränderten Größe und Form des zystoiden Defektes links temporal (bei Zustand nach osteoplastischer Craniotomie) finden sich heute neu aufgetretene pathologische Kontrastmittelanreicherungen, zum einen im Rindenbereich links temporal, zum anderen von der Zystenwand ausgehend in Richtung paraventrikuläre Hypocampus/Parahypocampusregion mit jeweiligen Durchmessern (gemessen anhand der transversalen Schichten) von ungefähr 2cm. Ebenfalls neu gegenüber der Voruntersuchung ist eine schmale Anreicherung der Zystenwand. Die Veränderungen können interpretiert werden im Sinne eines Rezidivs. Bezüglich der Weite der Liquorräume keine Änderung. Die Seitenventrikel imponieren etwas plump, die Größe liegt allerdings im Normbereich. Die basalen Cisternen sind nicht eingeengt".
Ich bin natürlich über diesen Befund sehr erschrocken und bin mir darüber bewußt, dass es sehr schlecht aussieht. Sie haben die stereotaktische Bestrahlung erwähnt, für wie sinnvoll würden Sie diese bei diesem sehr schlimmen Stadium halten bzw. gibt es noch einen anderen möglichen Therapieansatz? Bitte verstehen Sie meine Fragen nicht falsch, ich versuche nur dem Wunsch meiner Mutter nachzugehen und vielleicht noch Möglichkeiten zu finden, die nicht ganz üblich sind! Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Martin Konieczek
 
RE: Glioblastom,neuer erschreckender MRT-Befund!

Nach Ihrer Beschreibung handelt es sich um einen multilokulären Befund (an mehereren Orten), der einige Ausdehnung und irreguläre Form hat. Vermutlich ist hier eine Präzisions-bestrahlung nicht möglich, insbesondere wegen der verschiedenen Orte (s. auch temporal). Das ist leider nach einem so langen Verlauf auch zu erwarten, weil sich Glioblastome zuletzt immer weiter ausbreiten.
 
RE: Glioblastom,neuer erschreckender MRT-Befund!

Hallo Martin,

in einem vorangehenden Beitrag schrieben Sie, daß Sie seit 2 Jahren versuchen, das Leben Ihrer Mutter zu retten.

Bitte denken Sie auch an Ihr Leben:

Versuchen Sie , sich selbst von dem Druck, unter den Sie sich setzen, zu befreien! Es liegt nicht an Ihren Bemühungen oder Ihrer Liebe, wenn es nicht gelingt. Bekannte von mir haben die Mutter eines 25 j nach nur einem Jahr verloren nach ähnlich lautender Diagnose.
Ihre Mutter hat schon 2 Jahre nach der Diagnose erreicht! Das ist doch schon eine Zeit, für die man sehr dankbar sein kann.

liebe Grüße

Dorle
 
Back
Top