• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Glioblastom bei meiner Mutter !!!

TEST TEST TEST 123

Annette

New member
Bei meiner Mutter ( 55 Jahre )wurde ein Glioblastom operiert,
welche Möglichkeiten einer Weiterbehandlung gibt es zusätzlich zur jetzt durchgeführten Strahlentherapie ???
Welche Erfahrungen gibt es im Bezug auf Lebens-
erwartung ?
Welche Studien an denen man teilnehmen könnte
werden angeboten ?
Vielen Dank für jede Antwort
 
RE: Glioblastom bei meiner Mutter !!!

Wichtig ist eine ausreichend hohe Dosis mit konformalen Technik (Multileaf-Kollimator oder zu-mindest Blenden, obwohl auch diese Dosiseskalation (mind. 70 Gy) nicht bewiesenermaßen die Überlebenszeit verlängert. Parallel kann man eine Chemotherapie, z.B. mit ACNU durchführen lassen. Diesbezüglich würde ich nachfragen, eventuell noch eine med. Onkologen hinzuziehen. Das Ganze wird aber die (leider ungünstige) Prognose nicht grundlegend ändern. Vielleicht aber ein paar Monate zusätzlicher Lebenszeit bringen. Sie könnten in Tübingen nachfragen (Prof. Bamberg), ob eine Studie mit Chemotherapie läuft.
 
RE: Glioblastom bei meiner Mutter !!!

Auch eine Nachbehandlung mittels kombinierter Strahlen- und Chemotherapie vermag die leider äußerst schlechte Prognose dieser Erkrankung nur unwesentlich zu verbessern. Diese Tumore sprechen erfahrungsgemäß nur unzureichend oder kurzeitig auf Behandlungsmaßnahmen an und neigen zu Rückfällen. Ziel der Behandlung ist deshalb eine möglichst lange rezidivfreie Zeit mit möglichst hoher Lebensqualität ohne daß zur Lebeserwartung eine exakte Aussage gemacht werden kann.
 
Back
Top