• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Gleichgewicht

  • Thread starter Thread starter ingofi
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

ingofi

Guest

Post: Above message content

Hallo
vor 2 Wochen bekam ich ein leichtes ziehen begleitet mit einem durchgehenden Ton im Ohr mit nachlgendem Schwindelanfall. Das Ziehen im Ohr als auch der Ton verschwanden nach ein paar Minuten, der Schwindel klang am Nachmittag ab. Am darauf folgenden Tag direkt mit dem Aufstehen hatte ich eine starke Gleichgewichtsstörung mit Drehschwindel und Übelkeit. Ein Klinikbesuch und stationärer Betreuug ergab keine Auffälligkeiten bei den Untersuchungen. 2 Tage nach dem Gleichgewichtsproblem konnte ich wesentlich schechter sehen. Daraufhin wurden durch Augenärzte und Neurogogen verschiedene untersuchungen getätigt.
CT, CT m. Kontrastmittel, MRT, Sono und Lumbalpunktion waren unauffällig. Auch kein Hinweis bei der Blutuntersuchung. Ein HNO Arzt wurde nicht konsultiert. Bei der Entlassung wurde lediglich die ortisongabe besprochen und der Hinweis auf einen Nebenbefund (Retentionszyste re. Sinus maxillaris). Man teilte mir mit, dass dezeitig nicht festgestellt werden konnte, woher diese Gleichgewichtsstörung kam. Sehnerventzündung ist ebenfalls ausgeschlossen worden.
Ich selber leide an Morbus Behcet hier in Deuschland eher selten allerdings wurde auch hier eine Beteiligung als nicht bestehend ausgeschlossen. Hat jemand ähnliche Schwierigkeiten oder eventuell einen Hinweis wie bzw. was man noch tun kann um die bestehende Gleichgewichtsstörung im Griff zu bekommen. Die Störung selbst ist nicht mehr so stark ausgeprägt aber nach wie vor bemerkbar. Was ich seid dem Tage habe sind starke Kopfschmerzen durchgehend. Für Hinweise bzw. Rat wäre ich dankbar.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hörsturz

Hörsturz

Das geht leider aus meinem Fachgebiet deutlich heraus und ich bin hierfür kein ausreichend kompetenter Ratgeber.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top