• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaukom

TEST TEST TEST 123

FJHBreitag

New member
Guten Abend, sehr geehrte Frau Priv.-Doz. Dr. Liekfeld,

als ich vor einigen Monaten meinen Augenarzt wechselte, stellte mein jetziger Augenarzt OWG mit Kammerwinkeldysgenesie fest.

Die Tensio-Werte sind besonders zum späten Abend erhöht. (R/Lmax. 22/22 mmHg und min R/L 14/17 mmHg)

Mein Augenarzt überwies mich dann zu einer Augenklinik in Berlin, bei der ich ein Wochenende war. Der Verdacht bestätigte sich.

Dann wurden Drucksenker, wie TimoEDO und Azopt ausprobiert, wobei Azopt nicht anschlug.

Jetzt nehme ich diese (TimoEDO 0,5%) morgens und abends. Leider hatte ich nicht die Möglichkeiten weder mit dem Professor noch mit dem Chefarzt oder dem Oberarzt zu sprechen, da mich nur Assistenzärzte dort behandelten, daher habe daher noch einige Fragen.

Ich bin 18 Jahre alt. In meiner Familie ist der grüne Star nur durch Diabetes bekannt.

Ich bin kurzsichtig (R: -6,50; L: -6,50), werden sich meine Werte weiter verschlechtern?

Werden die Augentropfen irgendwann nicht mehr wirken, muss ich die Wirkstoffe irgendwann wechseln?

Bei mir wurde mal eine Hypothyreose festgestellt, die sich vor kurzem wieder bestätigt hat. Ich war bei meinem Hausarzt, der nach der Blutuntersuchung wieder erhöhte Werte feststellte.
Hat diese, Einflüsse den grünen Star?

In den Tropfen (TimoEDO) sind Beta Blocker vorhanden, welche Nebenwirkungen oder Einflüsse haben diese?

Haben Sie Empfehlungen für gute Augenärzte in Berlin und Umgebung?
 
Re: Glaukom

Jetzt wird Xalatan 0,005% bei mir ausprobiert, da bei meiner heutigen Druckmessung keine positiven Werte zu verzeichnen waren.

Außerdem soll ich mir eine Brille machen lassen, da ich Kontaktlinsenträger bin.
 
Re: Glaukom

Guten Tag,
grundsätzlich können sich Ihre Werte noch verändern, das ist nicht vorhersehbar.
Bezüglich des Wirkstoffes der Augentropfen: Es ist ein Nachlassen über die Zeit möglich, die Nebenwirkungen sind im Beipackzettel zu lesen, grob sind vor allem Blutdrucksenkung und die Gefahr eines Asthma-Anfalls (wenn jemand dafür prädestiniert ist und unter Asthma oder Atemnot leidet) zu nennen.
Empfehlungen für Augenärzte darf/ möchte ich nicht aussprechen. Wichtig ist, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen und Vertrauen haben.
Falls Sie privat versichert sind, könnten Sie auch in meine Sprechstunde in Potsdam (Ernst von Bergmann Klinikum) kommen, für Kassenpatienten benötige ich allerdings eine Überweisung von einem niedergelassenen Augenarzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Glaukom

Danke für ihre Antwort.

Wäre ich Privatpatient, dann hätte ich den Oberarzt nicht aufgesucht, sondern der Oberarzt mich.
 
Re: Glaukom

.. dennoch wäre die Behandlung deswegen nicht unbedingt besser oder anders gewesen.
MfG,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Glaukom

Ja, vor allem der niedrige Blutdruck kann eine Rolle spielen.
MfG,
A. Liekfeld.
 
Back
Top