• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Glaskörpertrübungen n. Chemo ?

  • Thread starter Thread starter Lisa37
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lisa37

Guest
Hallo an Alle,

habe bis Oktober 2005 Chemo (4 x EC) bekommen, danach bis Dezember 05 Bestrahlung. Während der Bestrahlung habe ich sogenannte "Mouches Volantes" (fliegende Mücken) in meinem Blickfeld bemerkt. Das sind harmlose, aber nervige dunkle Fäden und graue Schleier, die sich im Inneren des Auges befinden und den Kopfbewegungen folgen. Diese Art von Glaskörpertrübungen haben viele Kurzsichtige.
Die Augenärzte, die ich dazu befragt habe sind zum großen Teil der Meinung, dass diese bei mir durch meine Kurzsichtigkeit bedingt sind, entweder hätte ich diese schon vorher gehabt oder sie würden mir jetzt erst auffallen.

Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich diese großen Fäden schon vorher bemerkt hätte.

Nun meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit fliegenden Mücken und weiß , ob diese eine verzögerte Nachwirkung der Chemo sein können

Lisa
 
RE: Glaskörpertrübungen n. Chemo ?

Glaskörpertrübungen sind dagegen tatsächlich bei kurzsichtigen Patienten sehr viel häufiger und treten auch im früheren Alter auf. Die Aussage des Augenarztes ist also durchaus zutreffend.
 
Back
Top