Hallo,
ich habe deinen Beitrag gelesen und mir ist dazu spontan etwas eingefallen.
1. mouches volantes
2. hypnagoge /hypnapompe Bilder
3. Migräneaura ohne Kopfschmerz
Das sind meine Alltagsbegleiter.
1. Glaskörper Trübungen ( bewegen sich bei Sakkade)
2. Visuelle Erscheinungen beim Einschlafen und Aufwachen.
3. Typische Sehstörung bei Migräne Aura ist Flimmer Zickzack am Rand des Sehfelds.
Ließ dich einfach mal durch die drei Themen.
Ich bin 43. / männlich.
Migräne mit Aura bekam ich das erste Mal mit ca. 32 Jahren, aber hab's seit paar Jahren nicht mehr.
Die Mouches Volantes habe ich schon mit ca.5-6 Jahren bewusst wahrgenommen.
Die hypnagogen Bilder sind schon immer ein Teil meiner Einschlaf und Aufwach Phase.
Hyper Sensibilität ist vielleicht ein Grund für die intensive Wahrnehmung.
Aus meiner Sicht ist das alles was ich sagen kann.
Liebe Grüße
ich habe deinen Beitrag gelesen und mir ist dazu spontan etwas eingefallen.
1. mouches volantes
2. hypnagoge /hypnapompe Bilder
3. Migräneaura ohne Kopfschmerz
Das sind meine Alltagsbegleiter.
1. Glaskörper Trübungen ( bewegen sich bei Sakkade)
2. Visuelle Erscheinungen beim Einschlafen und Aufwachen.
3. Typische Sehstörung bei Migräne Aura ist Flimmer Zickzack am Rand des Sehfelds.
Ließ dich einfach mal durch die drei Themen.
Ich bin 43. / männlich.
Migräne mit Aura bekam ich das erste Mal mit ca. 32 Jahren, aber hab's seit paar Jahren nicht mehr.
Die Mouches Volantes habe ich schon mit ca.5-6 Jahren bewusst wahrgenommen.
Die hypnagogen Bilder sind schon immer ein Teil meiner Einschlaf und Aufwach Phase.
Hyper Sensibilität ist vielleicht ein Grund für die intensive Wahrnehmung.
Aus meiner Sicht ist das alles was ich sagen kann.
Liebe Grüße