• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Glaskörperabhebung

TEST TEST TEST 123

northernlite

New member
Hello!

ich war in den letzten 12 Monaten min 6x beim Augenarzt, weil ich Lichtblitze sehe. Es wurde weit getropft, ein Optomap und auch ein OCT gemacht. Jedes Mal war alles ok. Keine dünnen Stellen in der Netzhaut. Keine Löcher usw. Im Oct konnte mal sehen, dass sich der Glaskörper an der Stelle, die das OCT darstellt, schon abgehoben hat. Mein Augenarzt sagte mir, dass man aber nicht sehen kann, ob er noch an der restlichen Netzhaut haftet. Ich habe diese Blitze nun schon echt lange. Wann hört das endlich auf? Und wie groß ist die Gefahr, dass da doch noch ein Loch oder ähnliches kommt? Über eine Antwort bin ich super dankbar
 
Glaskörperabhebungen sind eigentlich nichts Ungewöhnliches und werden in der Regel nicht oder lediglich in Form von "Tanzenden Mücken" wahrgenommen. Die Statistik sagt, daß bei etwa 2,5% derjenigen Personen, die bei einer Glaskörperabhebung Lichtblitze in der Peripherie wahrnehmen, auch Netzhautrisse auftreten. Die bereits erfolgten Untersuchungen waren ja schon recht umfänglich. Regelmäßige augenärztliche Kontrollen sind also weiterhin sinnvoll, wenn auch nicht unbedingt alle 2 Monate. Frage Sie hierzu am besten Ihren Augenarzt.
 
Back
Top