Unwissender
New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
das Problem ist, dass ich bereits in einer Uniklinik in Behandlung bin und die behandelnden Ärzte meinen Fall "sehr ungewöhnlich" finden. Die Ärzte haben leider keinen Anhaltspunkt mehr. Dabei will ich einfach nur den ständigen Harndrang loswerden, der sich verstärkt, wenn ich bereits auf der Toilette war. Den genauen Befund kann ich Ihnen gerne mitteilen: "Urethrozystokopie: U-Stix: blande; Die Harnröhre stellt sich ohne Nachweis einer Raumforderung oder Enge dar, jedoc mit deutlich entzündlich alterierter Schleimhaut. Sphinkter inakt, Prostataloge unauffällig konfiguriert, jedoch auch hier deutlich entzündliche Alteration, Blasenhals weit, unauffällig, mit deutlicher inflammatorischer Gefäßinjektion des Blasenbodens. Die Blase stellt sich ohne auffällige Raumforderungen oder Blutungslokalitäten dar. Ostien bds unauffällig und gut darstellbar. Problemloses Entfernen des Cystokops. Hier Blutung ex urethrae, a.e. bei leichter Distension des Meatus und kontaktiler Blutung präsphinktär." Es wird ein Zusammenhang des Harndrangs mit der Diagnose der Blasenspiegelung verbunden. Leider haben vier Wochen Doxy-Therapie nicht geholfen. Fällt Ihnen noch irgendein Ansatzpunkt ein, wie man diese Reizung wieder weg bekommt oder was würden Sie empfehlen, wenn Sie diese Diagnose bei einem Ihrer Patienten hören? Wie gesagt, selbst der Oberarzt der Uniklinik weiß nicht mehr wirklich weiter. Es muss doch irgendeinen Weg geben, diese chronische Entzündung wieder weg zu bekommen?! Ich bin wirklich über jeden Rat dankbar, damit ich endlich wieder normal schlafen kann. Danke im Voraus und schöne Pfingsten.
das Problem ist, dass ich bereits in einer Uniklinik in Behandlung bin und die behandelnden Ärzte meinen Fall "sehr ungewöhnlich" finden. Die Ärzte haben leider keinen Anhaltspunkt mehr. Dabei will ich einfach nur den ständigen Harndrang loswerden, der sich verstärkt, wenn ich bereits auf der Toilette war. Den genauen Befund kann ich Ihnen gerne mitteilen: "Urethrozystokopie: U-Stix: blande; Die Harnröhre stellt sich ohne Nachweis einer Raumforderung oder Enge dar, jedoc mit deutlich entzündlich alterierter Schleimhaut. Sphinkter inakt, Prostataloge unauffällig konfiguriert, jedoch auch hier deutlich entzündliche Alteration, Blasenhals weit, unauffällig, mit deutlicher inflammatorischer Gefäßinjektion des Blasenbodens. Die Blase stellt sich ohne auffällige Raumforderungen oder Blutungslokalitäten dar. Ostien bds unauffällig und gut darstellbar. Problemloses Entfernen des Cystokops. Hier Blutung ex urethrae, a.e. bei leichter Distension des Meatus und kontaktiler Blutung präsphinktär." Es wird ein Zusammenhang des Harndrangs mit der Diagnose der Blasenspiegelung verbunden. Leider haben vier Wochen Doxy-Therapie nicht geholfen. Fällt Ihnen noch irgendein Ansatzpunkt ein, wie man diese Reizung wieder weg bekommt oder was würden Sie empfehlen, wenn Sie diese Diagnose bei einem Ihrer Patienten hören? Wie gesagt, selbst der Oberarzt der Uniklinik weiß nicht mehr wirklich weiter. Es muss doch irgendeinen Weg geben, diese chronische Entzündung wieder weg zu bekommen?! Ich bin wirklich über jeden Rat dankbar, damit ich endlich wieder normal schlafen kann. Danke im Voraus und schöne Pfingsten.