• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Gewichtszunahme trotz Sport

  • Thread starter Thread starter hfl
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hfl

Guest
Guten Tag,

ich habe wohl ein Problem, mit dem sehr viele Menschen zu kämpfen haben:
Ich leide an Übergewicht. Ich bin 1,75m gross, männlich, 43 Jahre alt und wog bis Mitte letzten Jahres fast 97 kg. Ich nehme Medikamente gegen überhöhten Blutdruck, der sich mittlerweile stabilisiert hat. Seitdem lasse ich Limonade und Cola weg und trinke nur noch Apfelschorle oder Mineralwasser oder ein Mix davon. Ich bin bis heute
jedoch erst bis auf 87-88 kg herunter. Ich treibe seitdem wieder ein weniug Sport ca. 1-2mal/Woche. Seit ich regelmässig Fahrrad fahre (seit ca. 3 Wochen) ca. 1 Std./Tag, kann ich jedoch eine Zunahme auf über 89 kg verzeichnen, trotz der erhofften weiteren Ab-nahme. Mein Puls bewegt sich dabei zwischen 120 bis 150/min. Eßgewohnheiten als solche habe ich bisher nicht geändert, der Verzehr von Süssigkeiten ist eher weniger geworden, ansonsten drei Mahlzeiten/Tag.

Was mache ich falsch?
 
RE: Gewichtszunahme trotz Sport

Hallo ,
bedenke daß du durch den Sport auch Muskelmasse aufbaust und Muskeln sind scherer als Fett. Kauf dir eine Waage die dén Fettgehalt deines Körpers messen kann und du wirst feststellen, daß du nicht Fett zugenommen hast.
Ich glaube zur Zeit sind im ALDI welche im Angebot...

grüsse lili
 
RE: Gewichtszunahme trotz Sport

Kasnnst du nicht auch beim Hinsehen feststellebn, ob Du an Körpermasse verloren hast? Das mit dem Umwandeln von Fett- in Muskelmasse ist richtig. Muskeln sind schwerer als Fett, daher ist das angezeigt Gewicht nicht das wichtigste.
 
RE: Gewichtszunahme trotz Sport

Danke für die schnelle Antwort!

Das könnte sogar stimmen, denn rein subjektiv hat mein Bauch auch nicht zugenommen.
Er war sonst bei mir immer ein optischer Indikator bei Gewichtsab-oder Zunahme.
Nur der Bauch ist leider noch vorhanden bzw. geht nicht weiter zurück, ist das denn dann wohl
die falsche Methode, durch intensivere sportl. Betätigung, sprich Radfahren, darauf zu hoffen,
weiter abzunehmen oder muss ich ganz anders vorgehen? Denn 89kg bei 175cm ist für mich nicht nur optisch, sondern in erster Linie gesundheitlich auch nicht haltbar. Mein normales Gewicht läge bei höchstens 78 kg, das ich auch
mal irgendwann hatte.

Gruß
HFL
 
RE: Gewichtszunahme trotz Sport

Hallo HFL,

man sollte die Möglichkeit durch Sport allein abzunehmen nicht überschätzen. Sie verbrennen z.B. bei Ihrem Gewicht, bei einer Stunde Radfahren mit einem Tempo von 20km/h ca 470 kcal und bei 25km/h ca 490 kcal.

Wenn man bedenkt, dass 1 kg Fett fast 9.000 kcal hat kann man sich ausrechnen, dass man ohne Ernährungsumstellung nicht weit kommt. Dazu finden Sie hier im Forum sehr gute Anleitungen.

Um aber nicht falsch verstanden zu werden, Sport ist eine ganz wichtige Ergänzung.

Herzliche Grüsse

Wolfgang E.

P.S. Weitere Berechnungsmöglichkeiten finden Sie unter http://de.fitness.com/phpapps/fatburner/exe/
 
RE: Gewichtszunahme trotz Sport

Ich glaube,auch der Gewichtszuwachs durch Muskeln wird oft überschätzt und dient als bequeme Aurede (jedenfalls bei mir)
 
RE: Gewichtszunahme trotz Sport

Hallo Hfl!
Wolfgang E. hat hier gut geantwortet!
Wenn jetzt das Gewicht steht, dann sollten Sie umbedingt anfangen Ihren Speisenplan mal zu "durchforsten".
Offensichtlich essen Sie nun genau Ihren Bedarf mit dem Sport.
Versuchen Sie doch mal in der Abendmahlzeit wenig Fett, d.h. unter 10g zu essen, und wenig Kohlenhydrate, dafür aber mehr Eiweiß.
Das kann praktisch so aussehen:
-Teller Salat, Dressing mit 1 Teel Öl oder ein Joghurt-Dressing oder eine Gemüsesuppe mit allerlei Gemüse ohne Fett zubereitet. Eventuell Fleischeinlage, dann können Sie den Quarknachtisch auf ein Dessertschälchen reduzieren.
-400g Milchprodukt mager (Quark, Kefir, Buttermilch, Joghurt) mit 150g Obst und Süßstoff.
In der Abendmahlzeit also kein Brot, Reis, Nudeln, Getreide etc.
Süßigkeiten in kleinen Portionen nur im Anschluss an die Mittagsmahlzeit.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (m-ww.de)
 
Back
Top