• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Gewichtszunahme nach Hypernephrom

  • Thread starter Thread starter M.Licht
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

M.Licht

Guest
Habe 1993 ein Hypernephrom li. Niere gehabt.Die Niere wurde entfernt und eine Strahlentherapie wurde durchgeführt. Vor dieser Operation hatte ich ein Gewicht von 62 kg bei 1,68 Körpergröße.
Innerhalb von 1 1/2 Jahen nahm ich rund 26 kg zu.
Nach zwei Schwangerschaften(die erste
davon mit beginnedem HELLP Syndrom) bringe ich es jetzt auf stattliche 102 kg.
In einem beiläufigen Gespräch sagte ein Arzt einmal zu mir, er habe noch zwei Patienten mit einem Hypernephrom die auch von einer starken Gewichtszunahme
berichteten. Meine Frage also gibt es da wirklich einen Zusammenhang?
Nierenwerte/Hormone sollen in Ordnung sein.
 
RE: Gewichtszunahme nach Hypernephrom

In der Onkologie gilt konstantes oder zunehmendes Körpergewicht als günstiges Zeichen, da ein Wiederkehren einer Tumorerkrankung, vor allem bei Metastasen, oft mit Gewichtsabnahme verbunden ist. Nach erfolgreicher Tumorbehandlung kann es natürlich zu einer Gewichtszunahme kommen. Aber nach so langer Zeit (8 Jahre) würde ich eine Zusammenhang für unwahrscheinlich halten (bzw ist mir keiner bekannt). Hier ist wohl eher der übliche Grund anzunehmen (mehr Nahrungszufuhr als vom Körper benötigt) - und da gibt es ja viele (also warum nicht einige ehemalig mit Hypernephrom).
 
Back
Top