• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Gewicht & Regelblutung

  • Thread starter Thread starter Susi22
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Susi22

Guest

Post: Above message content

Hallo

Ich bin 22 Jahre alt und wiege 44 Kg bei 1,64m. Damit habe ich einen BMI von 16, also Untergewicht. Ich habe noch nie mehr gewogen als momentan. Meine Periode bekomme ich regelmäßig. Vor ein paar Jahren hat mir ein Arzt gesagt, daß eine regelmäßige Blutung ein Zeichen dafür ist, daß man nicht untergewichtig ist, bzw. der Körper mit dem Gewicht zurecht kommt.
Vor Kurzem hat mir aber mein Hausarzt (bei einer Behandlung wegen einer Erkältung) gesagt, ich müsse etwas zunehmen, und eine regelmäßige Periode wäre keine Garantie dafür, daß das Gewicht so in Ordnung ist.

Was stimmt denn nun?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gewicht & Regelblutung

Liebe Susi,

wenn man zu wenig Fett hat, dann bleibt die Regel aus. Kommt man wieder über diese Schwelle, so setzt sie (meist) wieder ein. Das passiert sowohl bei Frauen, die magersüchtig sind oder aus anderen Gründen so dünn sind, als auch bei Frauen, die so muskulös sind, dass da nur noch wenig Fett ist (Sportlerinnen). Das ist das eine.
Das andere ist die Frage, ab wann man als untergewichtig gilt; ich denke, dass das schon eher anfängt. Allerdings ist hier auch immer zu beachten, wie es einem dabei geht. Es gibt gute Esser, die trotzdem sehr dünn sind, aber fit. Und es gibt die, die hungern oder krank sind, und bei solch einem Gewicht nicht fit sind.
Kurzum, wenn Sie gut essen und fit sind, dann sind Sie halt einfach zierlich. Vielleicht werden es dann später noch ein paar Kilo mehr, was ganz gut wäre, wenn Sie schwanger werden wollen. Das klappt dann meist besser.

Liebe Grüße
Degi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gewicht & Regelblutung

hallo Susi
wie bei allen Dingen, gibts keine regel ohne Ausnahme.Damit meine ich jetzt nicht die Regel. Aber allgemeine Richtlinien. Meine Periode habe ich mit einer körpergrösse, weder in einer magersucht von 32, noch in der von 30 kg verloren. Andere frauen hingegen, kam oft vor, unter 40 Kilo, keine regelblutung mehr.das zu meiner Erfahrung.aber auch da, kein körper funktioniert nur nach einer Theorie! Er lebt in der Praxis, in der Tat, feder reagiert anders.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gewicht & Regelblutung

Der BMI sagt eben noch nicht alles über den Fettgehalt des Organismus aus.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gewicht & Regelblutung

Hallo,
natürlich kann es da Ausnahmen geben.
Der BMI sagt ja nicht zuverlässig aus, wieviel Fett jemand hat. Wie ich schon sagte: Jemand, der z.B. Bodybuilding extrem betreibt und Muskelmasse aufbaut (kaum Fett hat) , der kann auf Grund des BMI sogar als übergewichtig ("zu fett") gelten, obwohl er kaum Fett hat. Bei solchen Frauen bleibt dann oft die Regel aus. Andererseits kann eine Frau, die keinerlei Sport treibt und sehr dünn ist durchaus noch so viel Fett besitzen, dass die Regel nicht ausbleibt.
Außerdem gilt der BMI ja für Erwachsene, so dass man das nicht ohne weiteres auf Jugendliche übertragen kann. Bei jungen Mädchen kann ein BMI von knapp 15 unter Umständen schon ausreichen, dass die Periode erstmals einsetzt. (Wenn eine Zwölfjährige z.B. 32kg wiegt bei einer Körpergröße von 145cm (BMI von ca. 15), dann kann sie durchaus ihre Regel bekommen. )
Und nochmals: Eine völlig andere Frage ist, ab wann man untergewichtig ist. Ist das Dünn- od. Magersein durch eine Essstörung (oder durch Einnahme von Abführmitteln etc.) herbeigeführt, so ist das äußerst bedenklich und behandlungsbedürftig, egal, ob die Periode schon ausgeglieben ist oder nicht. Magersucht definiert sich ja nicht nur über einen BMI von unter 17,5 (oder so ähnlich), sondern da gibt es eben noch andere Kriterien.
Und umgekehrt ist nicht jeder, der einen BMI von z.B. 17 oder 18 hat, magersüchtig oder behandlungsbedürftig. Es gibt eben auch Menschen, die viel essen können und trotzdem dünn bleiben, fit und gesund sind, obwohl sie etwas untergewichtig sind.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg auf dem Weg aus der Magersucht! Alles Gute.
Liebe Grüße
Degi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gewicht & Regelblutung

Ähm... wie kommen Sie auf die Idee daß ich magersüchtig bin??
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gewicht & Regelblutung

Ich habe "sorry" direkt geantwortet, wie man sieht.

Liebe Grüße
Degi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Gewicht & Regelblutung

Achso, Entschuldigung....!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top